Seite 23 von 39

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 22. Feb 2008, 16:37
von sywa
??? Hallo Sywa, jetzt bin ich aber baff. Wusste nicht, dass es mehrjärige Physalis gibt. Habe nur einjährigen Samen.Was muss ich tun, um mir das jährliche Ziehen zu sparen?LG Galeo
Nochmal ich (Sywa),gehe einmal unter "suchen" auf "Physalis". Da wirst Du einen Beitrag von "Grasmück" finden, in dem geschrieben steht, dass Physalis in ihrer Heimat eine Staude ist, bei uns aber einjährig gezogen wird.Bei Tomaten ist dies nicht so!Alles GuteSywa

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 22. Feb 2008, 18:43
von Galeo
Hallo Sywa, danke für den Tip. Werde beide Varianten sicherheitshalber versuchen und Deine Erfahrungen an meinen computerlosen Bruder weiterleiten. LG Galeo

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 22. Feb 2008, 18:56
von Anne Rosmarin
zur Physalis:ich baue gar keine Kapstachelbeeren/Andenbeeren mehr an, da diese hier auch mehrjährig zu spät reifen. Bei mir gibts nur noch Ananaskirsche ;Dhttp://shop.blumenschule.de/product_info.php?products_id=2085&XTCsid=, reift viel viel früher aus udn schmeckt auch sehr gut, nicht so säuerlich, aber auch sehr aromatisch. Die Beeren werden hier knapp 2cm im Durchmesser groß.

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 22. Feb 2008, 19:07
von Galeo
zu AnanaskirscheKenne ich noch nicht. muss ich die auch vorziehen,damit sie vor wintereinbruch zur Reife kommt?Wenn das mit dem Klima aber so weiter geht haben wir im Berlin/Brandenburger Land bald Steppe, wenn man vom verregneten 2007 absieht. Lg Galeo

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 22. Feb 2008, 19:09
von Anne Rosmarin
Bei mir kamen auch die selbstversamten zur Reife. August, wenn ich recht erinnere die vorgezogenen ab Juli.Ich ziehe die Ananaskirschen ab April vor, frühere Aussat bringt meiner Meinung nach nichts. Die Pflänzchen bleiben erst recht lange noch winzig klein.

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 22. Feb 2008, 19:45
von sywa
Bei mir kamen auch die selbstversamten zur Reife. August, wenn ich recht erinnere die vorgezogenen ab Juli.Ich ziehe die Ananaskirschen ab April vor, frühere Aussat bringt meiner Meinung nach nichts. Die Pflänzchen bleiben erst recht lange noch winzig klein.
Hallo Anne Rosmarin,mir schmecken die Ananaskirschen auch sehr gut, aber meine Frau (Sy) möchte halt gerne Kapstachelbeeren!Was soll man als Mann (wa) da machen?Was würde Dein Mann da machen?Alles GuteSywa

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 22. Feb 2008, 19:53
von Galeo
Hallo Sywa,mein Rätsel hast Du soeben gelöst.Ich habe überlegt, wie ein Mann zu Sywa kommt.Alle Klarheiten beseitigt.LG Galeo

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 22. Feb 2008, 19:56
von Knusperhäuschen
Sybille und Walter?Is´ulkig, wir haben gerade bei einem anderen Hobby auch ein Ehepaar kennengelernt, die genau so heißen, nenen sich Wasy, witzig, aber sowas von o.t., sorry :-X , musste raus! ;D :D die kommen aber aus ´ner anderen Ecke (hab´ich gerade erst gesehen!)

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 22. Feb 2008, 20:52
von sywa
Sybille und Walter?Is´ulkig, wir haben gerade bei einem anderen Hobby auch ein Ehepaar kennengelernt, die genau so heißen, nenen sich Wasy, witzig, aber sowas von o.t., sorry :-X , musste raus! ;D :D die kommen aber aus ´ner anderen Ecke (hab´ich gerade erst gesehen!)
Das hast Du schön erkannt, Knusperhäuschen,ich lasse halt meiner Sybille den Vortritt.Alles GuteSybille und Walter

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 22. Feb 2008, 20:55
von Anne Rosmarin
Bei mir kamen auch die selbstversamten zur Reife. August, wenn ich recht erinnere die vorgezogenen ab Juli.Ich ziehe die Ananaskirschen ab April vor, frühere Aussat bringt meiner Meinung nach nichts. Die Pflänzchen bleiben erst recht lange noch winzig klein.
Hallo Anne Rosmarin,mir schmecken die Ananaskirschen auch sehr gut, aber meine Frau (Sy) möchte halt gerne Kapstachelbeeren!Was soll man als Mann (wa) da machen?Was würde Dein Mann da machen?Alles GuteSywa
Er würde beide anbauen :D. Wenn es für deine Beste ist, verstehe ich es :D, daß du die Kapstachis brauchst.LG, Anne

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 22. Feb 2008, 21:06
von sywa
Hallo Anne Rosmarin,mir schmecken die Ananaskirschen auch sehr gut, aber meine Frau (Sy) möchte halt gerne Kapstachelbeeren!Was soll man als Mann (wa) da machen?Was würde Dein Mann da machen?Alles GuteSywa
Er würde beide anbauen :D. Wenn es für deine Beste ist, verstehe ich es :D, daß du die Kapstachis brauchst.LG, Anne
So sind wir Männer halt! Einen schönen Gruß unbekannterweise an Deinen. Walter

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 22. Feb 2008, 21:08
von Anne Rosmarin
er wird es hier lesen ;)

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 22. Feb 2008, 21:13
von Knusperhäuschen
Ich hoffe, ich hab´ nix veraten! Aber das war so naheliegend, das musste ich rauposaunen! :D Gruß an Männer und Frauen ;) !

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 22. Feb 2008, 21:39
von Cim
zu Herrn Bohl, da kann ich auch nur sagen, dass ich inzwischen auch seit 2001 dort tausche und eigentlich immer innerhalb einer Woche Antwort erhalte. Meist sogar mit Anmerkungen zu den Pflanzen auf meinem Brief, weil ich sträflicherweise keinen Bestell, weil ich sträflicherweise keinen Bestellzettel verwende. Zur Zeit der Bestellungen fehlt mir jedes Jahr mein Sortenbuch ??? Ich Depp "verleihe" es immer.Vielleicht ist wirklich schon mal der Absender unleserlich, oder das Geld nicht angekommen, oder das Rückporto nicht genügend, oder ....Vom Briefverkehr her, scheint er ein unglaublich netter, engagierter und auch sehr zuverlässiger Mensch zu sein. Und obwohl ich mit der Post gute Erfahrungen gemacht habe, hatte ich es dieses Jahr auch, dass ein Päckchen 2 Wochen nach Bayern gebraucht hat und eins sogar 3 1/2 Wochen! >:( nach Österreich!.LG cim

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 22. Feb 2008, 22:24
von Ayamo
Vielen Dank für die Tipps!Ich war mal 2 Tage nicht am Rechner, und heute im Garten :) @ Brennessel: danke für den Tipp, ich wollte nämlich auch nicht aufdringlich oder ungeduldig sein, weiß ja nicht, wieviel Helferlein da am Tisch die Samen abzählen.@ Knusperhäuschen: Ja, da war genug Rückporto drin. Keine Bohnen, keine Kartoffeln, nur kleine (leichte) Samen, 3x0,55 für Porto.Hab auch die Regeln betreffs Verschwendung eingehend studiert ;) Letztes Jahr habe ich das erste Jahr dort bestellt, das war später, erst E März, da war Hochsaison und ich hab mich schon auf 3,4 Wochen eingestellt. War dann auch so. Aber nun lese ich hier von 2 Tagen (jetzt).Ich warte noch bis Mo oder Di, dann frag ich mal per Brief nach.Was ich mir noch vorstellen kann: habe angeboten, eine der Sorten auf meinen Listen zu vermehren, vielleicht überlegt er da noch was?Gruß, Ayamo.