Seite 23 von 55
Re:Juli 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 08:01
von biene100
Guten Morgen in die Runde !Die erste Schicht ist beendet, Frühstückspause ist angesagt bei23,1 Grad schon jetzt...

und 74 % LF..... :PFaulpelz-Evi,- da gruselts mich ganz schön bei dem Foto. Sieht nach Weltuntergang aus.... :oWandersfranz,-andersrum.Ich zieh vor Euch den Hut. Finde ich absolut Oberklasse, was Ihr gemacht habt.Du kannst ganz sicher mitfühlen.Marcir,Oh, so nötig hast den Regen auch schon gehabt? Na, dann kann ich mir gut vorstellen, daß die Regentropfen wie Musik klingen. Werden sie in meinen Ohren dann auch, wenn sie mal da sin. Und,- ich gönn ihn Dir von Herzen.lg Biene
Re:Juli 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 08:03
von elis
Hallo !Habe mich schon gewundert, nichts vom Chiemsee zu hören

. Aber dann bin ich ja beruhigt. Uns, in meinem Dorf da war das gestrige Gewitter nicht so schlimm. Hat zwar auf 5 Minuten 20 l geregnet, aber schnell wieder aufgehört. Der Sturm war nicht so schlimm, wir sind ein enges Tal in Süd-Nord Richtung. Da hat es im Isartal, wo der Sturm richtig Geschwindigkeit aufnehmen kann richtig viel Schaden gemacht auch im Raum Deggendorf (Faulpelz). Von ihr habe ich noch gar nichts gehört, das läßt nichts gutes ahnen

.Im Radio wurden von vielen schlimmen Schäden berichtet.lg elis
Re:Juli 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 08:08
von thogoer
Ossola, Nordital., windstill, 11°C. von Süden schieben Wolken das Ossolatal hoch, hier im Valle Antrona ist es noch klar. Leider habe ich keinen Niederschlagsmesser, gestern schien die Welt unterzugehen. Im Ossola wird 50% des Wasserkraftstromms vom Piemont erzeugt. Der Tessin hat die meisten Sonnentage und die höchsten Niederschläge der Schweiz(habe ich mal gehört) Hier ist das selbe Wetter.
Re:Juli 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 08:20
von krimskrams
Gestern abend haben wir doch noch was vom Regen abgekriegt. Mein Regenmesser sagt 14 l. Endlich ist die Regentonne wieder voll.Dafür durfte ich heute morgen auch gleich ein paar Schnecken vom Salat pflücken, bei frösteligen 13°.
Re:Juli 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 08:22
von Irisfool
Niederlande: Hundewetter

Re:Juli 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 08:39
von Orchidee
Heute nur 15 Grad und es stürmt und regnet.

Re:Juli 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 08:55
von wallu
Windig bei 13°C und dazu düster - wir stimmen uns weiter auf den November ein. Dazu wird weiterhin gegossen; kein Witz! Die ersten Sträucher (Hasel, Heckenrosen) bekommen gelbe Blätter, das passt zum herbstlichen Gesamtbild

.Die uns nächstgelegene Wetterstation hat in den letzten 72 Stunden 0,6 mm Niederschlag gemessen, das ist mal wieder Minusrekord aller über 400 Stationen in Deutschland. Da sind wir hier mit 2 mm direkt gut weggekommen, immerhin hatten wir jetzt schon 7 mm im Juli.
Re:Juli 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 09:22
von marcir
Guten Morgen in die Runde !Die erste Schicht ist beendet, Frühstückspause ist angesagt bei23,1 Grad schon jetzt...

und 74 % LF..... :PMarcir,Oh, so nötig hast den Regen auch schon gehabt? Na, dann kann ich mir gut vorstellen, daß die Regentropfen wie Musik klingen. Werden sie in meinen Ohren dann auch, wenn sie mal da sin. Und,- ich gönn ihn Dir von Herzen.lg Biene
:DWarum, Biene, habt Ihr auch so Trocken seit Monaten?
thogoer hat geschrieben:Ossola, Nordital., windstill, 11°C. von Süden schieben Wolken das Ossolatal hoch, hier im Valle Antrona ist es noch klar. Leider habe ich keinen Niederschlagsmesser, gestern schien die Welt unterzugehen. Im Ossola wird 50% des Wasserkraftstromms vom Piemont erzeugt. Der Tessin hat die meisten Sonnentage und die höchsten Niederschläge der Schweiz(habe ich mal gehört) Hier ist das selbe Wetter.
Waaaas, Thogoer, kein Regenmesser?!

;)Den würde ich sogar noch in die Ferien mitnehmen! ;DDie Zeitungen heute sind voll von Schauderbilder!Die Schäden im Appenzellerland würden sich auf 10 Mio Fr.,die hier von der Umgebung auf 15 Mio Fr. und insgesamt die ganze Schadensumme gegen 115 Mio Fr.Enorm.Wenn wir auch vom Regen so oft nur ein bischen gestreift werden, diesmal bin ich wirklich froh über nur eine Streifung!Hier viel blauer Himmel und Sonne mit einigen Wolken, bei 14 Grad + steigend.
Re:Juli 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 09:55
von wandersfranz
Schönen guten Morgen,
,11° heiter bis wolkig, irgendwie nicht so sommerlich

...hab leichtes Halsweh, so´n blödsinn

Wandersfranz,-andersrum.Ich zieh vor Euch den Hut. Finde ich absolut Oberklasse, was Ihr gemacht habt.Du kannst ganz sicher mitfühlen.
Moin Biene, ja, ich will wissen wie die Welt funktioniert. Ich esse auch kein Fleisch, da es mich einfach nicht angeht, aber habe mir schon oft Schlachtungen von allem möglichen angeschaut. Das gruselt dann die Fleischfraktion immer, wenn sie mich "belehren" wollen und ich aus der Praxis erzähle
Re:Juli 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 11:15
von Most
am Bodensee CH;Endlich Regenpause. Kühl bei 14,6°. Leider weiter stark bewölkt und es soll weiter so bleiben. :(Unsere Regenmengen; März 44 , April 24 , Mai 70, Juni 120 und Juli jetzt schon 120 Liter.
Re:Juli 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 11:33
von Tara
Es regnete hier noch, als ich gegen 1.30 Uhr zu Bett ging. Heute ist der Himmel stark bewölkt bei 15 Grad, aber es ist trocken.
Re:Juli 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 11:36
von Crambe
Zollernalb: heute Nacht regnete es. Nun wechseln sich Sonne und Wolken ab, 16°C
Re:Juli 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 12:20
von Irisfool
Ich glaube ich hole die Mottenkugeln zum Vorschein und beginne mit dem Winterschlaf!

Re:Juli 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 12:24
von wollemia
Mottenkugeln wirken in genügend hoher Dosierung zwar einschläfernd, aber da würd ich lieber Grog trinken! ;)Hier sind´s gerade mal 17 °C, und insgesamt hatten wir seit Dienstagabend etwa 50 Liter Regen/m². Nicht schlecht.
Re:Juli 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 12:32
von Irisfool
Momentan 13.4 Grad Wind 8 Bft. NNW
