Seite 23 von 56
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 30. Sep 2012, 14:45
von fyvie
Orostachys iwarenge hielt bei mir ein paar Jahre durch, bevor es irgendwann heimlich verschwand. Die Winter- und Nässehärte dürfte der von Delosperma ähneln.
Auf einem Pflanzenmarkt habe ich mal Orostachys erstanden, vor "Jahrenden". Mit den Pflänzchen bekam ich den Rat, sie im Winter
absolut trocken zu halten; denn in der Heimat überlebten sie bei Tiefsttemperaturen unter trocknem Schnee. Also stehen sie hier in Töpfen, wo sie herrliche Köpfe bilden; im Winter auf einer wirklich trocknen Fensterbank vegetieren, die Rosetten völlig zusammengerollt, wie tot aussehend. Um diese Zeit wunderbar, Ableger immer wieder mal im Alpinum ausgelagert uder auf Tuff.Die Topfpflanzen sind auch bei -26° hart und ausdauernd, die anderen selbst bei etwas höheren Temperaturen nicht!
Also dann laß ich jetzt meines, das ich auch im Topf habe einfach draussen unter dem Balkon auf der Terasse südseitig ohne weiteren Schutz stehen!? Ich nehme an, gießen brauche ich auch nicht? Und im Frühjahr dann nur neues Substrat geben?
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 30. Sep 2012, 19:07
von elis
Hallo fyvie !Ich wenn Du wäre, würde es lieber in einem Schuppen überwintern. Südseitig ohne gießen, da vertrocknet es, das wäre doch schade. Ich stelle meine Sedums in Töpfen immer in den Schuppen und auf dem Tisch vor dem Fenster und gieße im Winter auch ab und zu, damit es nicht ganz vertrocknet. Das funktioniert wunderbar.lg. elis
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 30. Sep 2012, 20:09
von fyvie
Danke für den Tipp, elis! Aber Schuppen mit Fenster habe ich leider nicht, ich könnte es aber noch wettergeschützt ostseitig mit hin und wieder Gießen probieren, wie hier schon beschrieben braucht es ja offensichtlich nur gaaanz wenig Wasser.
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 30. Sep 2012, 20:14
von fyvie
Jetzt habe ich gerade nochmal dein Bild vergrößert. Ist das hübsch

, ich wußte garnicht, dass es auch panaschierte Sedum gibt!Gerade fange ich an, auch solche Pflanzen zu schätzen, da ich ein panaschiertes Carex erhielt, das ich erst garnicht wollte, aber nun freue ich mich, seine Bekanntschaft unverhoffter Weise doch gemacht zu haben ...
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 30. Sep 2012, 21:21
von Staudo
ich wußte garnicht, dass es auch panaschierte Sedum gibt!
Auf dem Bild ist Sedum sieboldii 'Mediovariegatum' zu sehen. Ebenso ist gut erkennbar, dass diese Pflanze immer wieder reingrüne Triebe schiebt.
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 30. Sep 2012, 21:23
von fyvie
Stimmt, das habe ich jetzt auch gesehen und macht das Ganze für mich irgendwie noch reizvoller!
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 6. Aug 2013, 20:28
von Pewe
Einen richtigeren Sedum-Thread hab ich leider nicht gefunden.'Dunkler Troll' - ein sehr schöner und sehr dunkler Sämling von troll13 (vielen Dank):Dunkles Laub und sehr roter Stiel
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 6. Aug 2013, 20:28
von Pewe
Blüte:
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 6. Aug 2013, 20:30
von Pewe
Ein sehr schöner Sämling, den ich in diesem Jahr vom gleichen Spender erhielt (vielen Dank) - das Laub nicht ganz so dunkel und etwas größer, dafür mit faszinierend gelborangiger Blüte:
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 6. Aug 2013, 20:41
von leonora
@ WaldschratDie Sämlinge sind beide wunderschön.

Der erste erinnert mich an meinen 'Purple Emperor', der zweite an - gar nichts, was ich habe

Die orangefarbene Blüte ist jedenfalls ein toller Kontrast zum dunklen Laub. Sehr, sehr schön!LGLeo
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 10. Aug 2013, 16:06
von Scabiosa
Ja, ganz besonders schöne Sämlinge, Waldschrat. :)Hier beginnt so langsam 'Matrona' mit der Blüte. Wie immer sehr standfest und gesund. Teilen konnte ich es auch schon wieder; es wächst wirklich völlig anspruchslos und pflegeleicht.

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 10. Aug 2013, 19:14
von Ulrich
Sehr schön, die dunklen Sedums. Ich kann noch Postman's Pride beisteuern.
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 10. Aug 2013, 19:45
von Pewe

Die Blütenfarbe - ist das rein rosa oder mit gelblich?
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 10. Aug 2013, 20:13
von Ulrich
mit gelb
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 11. Aug 2013, 12:53
von cydora
Sehr schön, die dunklen Sedums. Ich kann noch Postman's Pride beisteuern.
oooooh. Da krieg ich gleich Appetit auf Bitterschokolade. Das ist ja "zum Reinbeißen" schön!
