Seite 23 von 46
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2013
Verfasst: 17. Okt 2013, 16:27
von Jule69
Ich wollte nur mal kurz berichten...Bei mir tut sich immer noch nichts...

Es ist echt zum Verrücktwerden...Frage: Sollten wir evtl. nen neuen Fred mit Sasanquas 2013/2014 aufmachen? Schon wegen der Übersicht...Was meint ihr?
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Verfasst: 17. Okt 2013, 16:40
von tarokaja
Jule, wir haben das schon voriges Jahr überlegt, aber es sind mit der angefangenen 23. Seite noch immer sehr wenige Seiten. Da ich den Thread eröffnet habe, hab ich aber mal die erste und diese Seite hier zu 2014 geändert (das müsste dann auch in der Übersicht der Kamelien-Threads erkennbar sein).Dabei habe ich auch entdeckt, dass wir im 2011 schon Ende August (!!) die ersten Sasanquablüten hatten!Bei mir tut sich dieses Jahr übrigens auch noch nichts, obwohl die Knospen immer dicker werden und bei Chojiguruma leicht rosa überhaucht sind. Vielleicht bringen die 4 sonnigen und warmen Tage bis Samstag etwas.Aber momentan hab ich mit meinen Verschütteten eh etwas andere Sorgen...
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Verfasst: 17. Okt 2013, 17:02
von Jule69
So ist es doch auch ok...und dass Du im Moment andere Sorgen hast, glaub ich Dir gerne...
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Verfasst: 17. Okt 2013, 19:01
von Most
Hallo, bei mir wird in den nächsten Tagen Paradies Hilda aufblühen. :DIn Teneriffa habe ich keine Kamelien gefunden, auch nicht im Bot. Garten.

dabei hätten sie doch ein gutes Klima dafür. Tja macht nichts. Zuhause bin ich dafür von vielen Sinensis-blüten und Benibana Cha-blüten überrascht worden.
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Verfasst: 19. Okt 2013, 09:34
von tarokaja
Und, ist die Hilda schon offen?Bei Chojiguruma und der Double Rainbow hat man auch das Gefühl, dass es jeden Moment losgeht.
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Verfasst: 19. Okt 2013, 19:16
von Most
Ja, heute endlich aufgeblüht. Aber ich vermisse wieder das Anemonige.

Als nächstes bekommt die ausgepflanzte Cleopatra einige Blüten.
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Verfasst: 20. Okt 2013, 18:19
von Most
Und heute Cleopatra, dieses Jahr wieder mit ganz vielen Knospen.


Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Verfasst: 21. Okt 2013, 13:12
von Jule69
Glückwunsch Most, bei mir tut sich immer noch nichts...

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Verfasst: 21. Okt 2013, 13:30
von tarokaja
Na, wenigstens bei dir wollen die Sasanquas blühen, schön!Hat denn deine 'Paradise Hilda' schon mal anemonig geblüht? Sonst könnte es ja auch eine Falschlieferung sein? Kamelie24?
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Verfasst: 21. Okt 2013, 19:35
von Most
Ja, sie hat schonmal anemonig geblüht Anfangs 2012. Letzten Herbst dann leider nicht mehr und jetzt auch nicht.

na vielleicht die nächsten Blüten. Ja, von Kamelie24.Morgen könnte Plantation Pink aufgehen.

@ Jule, kommt schon noch. Es gab auch mal eine Zeit, da war bei dir alles früher dran und ich musste warten ;)Habe heute noch Aepfelchen geerntet. Bei fast allen Kamelien hat es viele Knospen dran. Das wird eine gute Kameliensaison werden.

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Verfasst: 22. Okt 2013, 16:22
von tarokaja
Heute ist je eine Blüte von Chojiguruma und Double Rainbow aufgegangen. Bilder gibt's, wenn es aufgehört hat zu regnen, also frühestens übermorgen.@ MostDas mit den Petaloiden hängt wohl von der Temperatur ab. 'Dr. Louis Polizzi' (ReticHybride) macht je nach Wärme mehr halbgefüllte oder Blüten mit Petaloiden, wenn auch nicht richtig anemon. Ich vermute, das könnte bei deiner 'Paradise Hilda' auch so sein. Ich meine, es waren mehr Petaloiden bei kühleren Temperaturen, aber ganz sicher bin ich nicht.
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Verfasst: 22. Okt 2013, 17:35
von Jule69
Menno...ich gönne Euch ja die Blüten, aber dass ich immer noch so ganz ohne bin...

Hab heute noch mal alle kontrolliert...nix in Sicht...Hab mir gerade noch die ausgepflanzte Frostet Star angeschaut, die hatte mächtig Knospen angesetzt, doch nun musste ich feststellen, dass einige Knospen vertrocknet sind und abfallen...Ob das mit der plötzlichen Wärme zu tun hat?
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Verfasst: 22. Okt 2013, 18:05
von leonora
Menno...ich gönne Euch ja die Blüten, aber dass ich immer noch so ganz ohne bin...
Jule, da bist du nicht allein, ist bei meinen ganz genau so.

Immerhin erkennt man nun an einer (mit viel Wohlwollen

) rötlich gefärbte Knospenspitzen. Ich hoffe, dass wenigstens diese eine noch blüht, bevor hier zur Monatswende die ersten Nachtfröste kommen sollen. LGLeo
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Verfasst: 24. Okt 2013, 14:59
von tarokaja
Jule, tröste dich. Von den Ausgepflanzte blüht bei mir auch noch immer keine.Hier die versprochene Chojiguruma. Inzwischen sind ein paar Blüten offen und die Pflanze wird bald noch ihren Platz im Boden finden in einem frisch angelegten Beet.Die erste Blüte der Double Rainbow ist nicht so hübsch, da warte ich noch auf die nächsten, die aufgehen werden.

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Verfasst: 24. Okt 2013, 21:05
von Most
Oh, schön.Bei mir ist eine Blüte von Plantation Pink aufgegangen, wurde aber auch vom Föhn ziemlich zerfleddert. Gibt auch erst bei der 2. Blüte ein Foto. Cleopatra hat ca. 15 Blüten geöffnet
