Seite 23 von 25

Re: Farn - Sporenvermehrung

Verfasst: 5. Jul 2024, 17:47
von Waldschrat
Allerdings :D

Re: Farn - Sporenvermehrung

Verfasst: 9. Jul 2024, 12:08
von oile
Was meint Ihr, sind die Sporen reif?

Re: Farn - Sporenvermehrung

Verfasst: 9. Jul 2024, 12:37
von *Falk*
Sieht so aus. Ein weißes Blatt nehmen und drauf schütteln, dann zeigt es sich. Keine Angst, es sind
danach noch genügend in den Sporangien.

Re: Farn - Sporenvermehrung

Verfasst: 9. Jul 2024, 13:12
von oile
Ein paar Sporen habe ich gesehen. Soll ich noch etwas warten?

Re: Farn - Sporenvermehrung

Verfasst: 9. Jul 2024, 13:54
von Ulrich
Da drücke ich die Daumen :D

Re: Farn - Sporenvermehrung

Verfasst: 9. Jul 2024, 14:07
von oile
Das bescheidene Ergebnis meiner letztjährigen Versuche, da war ich mit Ernten deutlich zu spät dran. Aber immerhin... ;D

Re: Farn - Sporenvermehrung

Verfasst: 9. Jul 2024, 14:21
von Ulrich
Besser als nichts 👍

Re: Farn - Sporenvermehrung

Verfasst: 24. Jul 2024, 20:25
von Hausgeist
Es ist schon etliche Monate her, dass ich Athyrium ausgesät hatte. Als Substrat verwendete ich gesiebte und in der Mirowelle gedämpfte Lauberde - das war der größte Fehler. ::) Das Substrat wurde mit der Zeit schlotzig, veralgte und es bildeten sich nur wenige Prothallien, die gar nicht in die Gänge kommen wollten und letztlich eine gelbgrüne Farbe annahmen. Zu verlieren war da nichts mehr, also mischte ich vor vier Wochen mein Standard-Pflanzsubstrat mit etwas Sand und Perligran und sezierte kleinste Sporlinge und sogar alle greifbaren Prothallien. mit dem neuen Substrat kam die Wende - normalgrüne Farbe und sie wuchsen los.


Re: Farn - Sporenvermehrung

Verfasst: 24. Jul 2024, 20:45
von oile
Was ist denn Dein Standardpflanzsubstrat?

Re: Farn - Sporenvermehrung

Verfasst: 24. Jul 2024, 20:56
von Hausgeist
THOMASAN TSM mit Osmocote. Das verwende ich für meine Pflanzkästen und mit diversen Zuschlägen auch für die Aussaat und sonstige Staudenvermehrung.

Re: Farn - Sporenvermehrung

Verfasst: 25. Jul 2024, 13:58
von Ulrich
Sterilisieren in der Mikrowelle hat bei mir zum gleichen Ergebnis geführt ;).
Ich nehme auch wieder mein Standartsubstrat, auch wenn ich es bestellen muss, und der Zusteller mich bestimmt verflucht.
Über deine Mengen bin ich immer wieder erstaunt, da möchte ich mal in dein Labor schauen.

Re: Farn - Sporenvermehrung

Verfasst: 10. Aug 2024, 11:09
von Ulrich
Athyrium geht auch ganz gut :D

Re: Farn - Sporenvermehrung

Verfasst: 10. Aug 2024, 12:06
von Hausgeist
Der ist gut geworden! :D Mal sehen, wie das bei den 80 Geschwistern dann so aussieht. ;D

Re: Farn - Sporenvermehrung

Verfasst: 10. Aug 2024, 14:28
von Ulrich
80 Stück :o bist halt ne andere Liga.

Hoffentlich sind interessante Ausreißer dabei 👍

Re: Farn - Sporenvermehrung

Verfasst: 10. Aug 2024, 15:22
von Hausgeist
Ich habe nix gemacht, nur pikiert. ;) Mal sehen, wieviele großwerden. Bei den Asplenium blieben einige stecken bzw. wuchsen wieder rückwärts. Natürliche Auslese.