Seite 23 von 35
Re:Dicke Bohnen
Verfasst: 7. Mai 2015, 17:52
von Teetrinkerin
Meine dicken Bohnen wachsen und gedeihen, es sind alle aufgegangen. Allerdings war ich heute beim Jäten (die ausgesamte Blumenmischung vom letzten Jahr, mit bereits großen Borretsch-Pflanzen) zweimal unachtsam und habe 2 Bohnenpflanzen erwischt *grummel* Einmal ist eine abgerissen, Wurzel noch im Boden. Ich hoffe, sie wächst nach. Und einmal hab sie komplett rausgerissen, hoffentlich wächst die Pflanze noch mal an.
Re:Dicke Bohnen
Verfasst: 7. Mai 2015, 19:54
von Bienchen99
meine wachsen auch supermuss noch ein paar auspflanzen
Re:Dicke Bohnen
Verfasst: 20. Mai 2015, 13:03
von Teetrinkerin
Nachdem ich schon eine Weile beobachtet habe, dass an meinen dicken Bohnen die Ameisen in Scharen rauf- und runtermarschiert sind, habe ich die Tage schwarze Läuse entdeckt. Obwohl ich ja schon fast damit gerechnet habe, dass ich nicht davon verschont werde, war ich nun doch überrascht, dass sie schon so früh da sind. Ich habe mir aber fest vorgenommen, nicht nervös deswegen zu werden, sondern einfach abzuwarten. Ein erfahrener Gärtner sagte kürzlich zu mir, bei Läusen muss man einfach geduldig sein. Irgendwann kommen die Marienkäfer und die Läuse sind so plötzlich wieder weg, wie sie gekommen sind. Also werde ich mal den Ratschlag befolgen und mich in Geduld üben.... ;-)Ach so, das positive: Meine dicken Bohnen fangen an zu blühen *juhuuu*
Re:Dicke Bohnen
Verfasst: 20. Mai 2015, 13:15
von Kürbisfreundin
Unsere dicken Bohnen sind dieses Jahr extrem schlecht gekeimt, die Sorte ist viel niedriger und überhaupt....- nächstes Mal werde ich auf jeden Fall wieder Hangdown grünkernig und dreifach Weiße besorgen und die Kerne auch eine Tag vorweichen. Das hab ich dieses Mal versäumt und ich führe die schlechte Keimrate darauf zurück.@Teetrinkerin Spüliwasser sprühen soll ja auch nützen gegen Läuse. Letztes Jahr war das bei uns nicht nötig, vorletztes haben wir ein- oder zweimal gesprüht.
Re:Dicke Bohnen
Verfasst: 20. Mai 2015, 19:28
von erhama
Als bei mir mal die Läuse auf die Dicken Bohnen geraten waren, habe ich im Garten ein paar Marienkäfer eingesammelt und auf die Pflanzen gesetzt. Innerhalb kurzer Zeit war Schluss mit Laus.Am Wochenende habe ich in einem Garten dicke Bohnen mit wunderschönen roten Blüten gesehen. Leider konnte ich die Sorte nicht in Erfahrung bringen.
Re:Dicke Bohnen
Verfasst: 20. Mai 2015, 19:32
von Zwiebeltom
Am Wochenende habe ich in einem Garten dicke Bohnen mit wunderschönen roten Blüten gesehen. Leider konnte ich die Sorte nicht in Erfahrung bringen.
Hier findet sich die Sorte mit der Bezeichnung "Crimson Flowered".
Re:Dicke Bohnen
Verfasst: 20. Mai 2015, 19:40
von erhama
Ja, das dürften sie sein. Danke, Tom.
Re:Dicke Bohnen
Verfasst: 21. Mai 2015, 08:40
von Teetrinkerin
@Kürbisfreundin,vielen Dank für den Tipp! Falls es nicht besser wird, werde ich das mal ausprobieren. @erhama,da muss ich doch noch mal auf den Apfelspalierbäumen schauen. Da waren letztens welche. Danke für den Tipp!
Re:Dicke Bohnen
Verfasst: 21. Mai 2015, 08:55
von Teetrinkerin
Fällt mir gerade wieder ein:Ich hab gestern auf youtube den Film "Zu Tisch in Damaskus" angeschaut. In Syrien gelten dicke Bohnen als Grundnahrungsmittel und werden dort gerne zum Frühstück gegessen.
https://www.youtube.com/watch?v=weI79Ly7BH0
Re: Dicke Bohnen
Verfasst: 6. Jun 2015, 00:00
von Conni
Und Schluß, das war mein letzter Versuch mit Dicken Bohnen. Frühjahrs- und Frühsommertrockenheit plus Sandboden und massig Ameisen gibt Läuse ohne Ende. Lecker ist anders. Nächste Woche säe ich Radicchio auf dem Beet.
Re: Dicke Bohnen
Verfasst: 6. Jun 2015, 08:14
von martins9
Ein paar Läuse muss man bei den Dicken Bohnen ja meist einplanen, aber das wäre mir auch zu viel!
Re: Dicke Bohnen
Verfasst: 6. Jun 2015, 14:32
von kudzu
Conni, same herehab's 3 Jahre lang probiert, hab nie auch nur die Samen wieder rausgekriegtjetzt langt's
Re: Dicke Bohnen
Verfasst: 6. Jun 2015, 19:03
von Teetrinkerin
@Conni,meine sehen auch fast so aus. Dennoch hoffe ich noch, dass sich Marienkäfer einstellen werden. Noch lasse ich sie wachsen. Eine Nachkultur kann ich auf der Seite des Gartens nicht machen, da im August Erdarbeiten dort ausgeführt werden müssen.
Re: Dicke Bohnen
Verfasst: 7. Jun 2015, 07:12
von July
Meine Puffbohnen haben noch keine Läuse, einige Sorten blühen jetzt, andere noch längst nicht.Ich hatte auch schon die schwarzen Läuse an den Bohnen, getragen haben sie aber trotzdem und Saatgut konnte ich auch ernten.LG von July
Re: Dicke Bohnen
Verfasst: 7. Jun 2015, 11:46
von Bienchen99
meine Puffbohnen haben auch keine Läuse, bis jetzt nicht. Gekeimt haben die gut und so langsam zeigen sich die ersten Blüten
