Seite 23 von 100
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 6. Sep 2012, 11:32
von muermel
Also ganz die gleiche kann es nicht sein, ich habe da gewisse Größenunterschiede festgestellt. Aber auszuschließen ist nicht, dass die eine oder andere nicht nur einmal mein "Gast" war

Vielleicht spricht es sich ja auch in Mäusekreisen rum: Von der doofen Katze kannst du dich ruhig fangen lassen, die will nur spielen! Und die Alte schmeißt Dich nach ner Weile in den Hof, keine Sorge, du landest weich!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 6. Sep 2012, 12:27
von Eva
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 6. Sep 2012, 12:42
von elis
Hallo !

, was bin ich froh, das ich keine Katzenklappe habe. Das wäre ja schrecklich, so eine Mäusefangaktion jede Nacht. Seppi fängt viele Mäuse, da wäre was los. Ich habe mich halb kaputt gelacht eben.lg. elis
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 6. Sep 2012, 13:27
von Barbarea vulgaris †
Kinners, ich krieg mich nimmer ein!!!!...angefangen bei Muermelis Fotogeschichte bis zu Eva's verschobenen Wasserkästen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 6. Sep 2012, 15:18
von lubuli
also ehrlich, so lustig finde ich das gar nicht. ihr lasst euch von euren tigern ganz schön tyrannisieren!katzen sind durchaus lernfähig, allerdings nicht wie hunde. als ich noch als grafikerin zuhause gearbeitet habe, hat jede katz gelernt, auf den tisch springen und auf irgendwelches weisses papier ist nicht (pusten).einen katz hatte ich mal, der hat neben mir gesessen und aufmerksam zugeschaut, wenn ich gemalt habe. dann hat er seine pfote ganz vorsichtig in farbe getunkt und darnach aufs bild gesetzt. das hab ich natürlich gelassen. katz malt mit! :Dmiezo muss mal bei irgend einem alten menschen gelebt haben. wenn er vor mir oder neben mir herläuft, achtet er ganz genau auf meine füsse und springt nicht dahin, wo ich gerade hin treten will. find ich sehr angenehm.katzenklappe hab ich noch nie gehabt. sommertags ist immer irgendwas offen, und wenn dann abends die tür zu ist, wird 5 minuten gemault und das wars dann.so schön wie deine fotogeschichte ist, muermel, da solltest du aber dringend was unternehmen. muss katz denn nachts, wenn sie reinkommt, in jeden raum der wohnung. reicht nicht einer, so dass sie zuflucht suchen kann?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 6. Sep 2012, 16:07
von muermel
muss katz denn nachts, wenn sie reinkommt, in jeden raum der wohnung. reicht nicht einer, so dass sie zuflucht suchen kann?
a) neinb) neinlubuli, ich bin ehrlich gesagt ein bisschen verwundert. Die Fotos und die Schilderungen sollten lediglich ein Beitrag zur Erheiterung sein. Nicht mehr. So fühle ich mich direkt ein wenig gemaßregelt.Sicher kann es von Vorteil sein, wenn sommertags immer irgendwas offen ist, das geht bei uns aber schon deshalb nicht, weil wir nicht zu Hause arbeiten. Außerdem ist bei uns während der ganzen warmen Jahreszeit das Katzenklo tabu. Da muss Katze jederzeit ungehindert raus und natürlich auch wieder reinkönnen.Und letztlich müssen ausschließlich
wir damit klarkommen, was wir unserer Katze für Freiheiten zugestehen. Ihre Anhänglichkeit als tyrannisieren zu bezeichnen, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, das finde ich traurig.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 6. Sep 2012, 16:14
von lubuli
sorry muermel, wollte dich nicht massregeln. aber ich höre hier bei vielen raus, dass sie nächtens ganz schön genervt sind und das muss einfach nicht sein.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 6. Sep 2012, 16:24
von ninabeth †
Hier wieder mal Moses, er hat jetzt die Größe einer mittleren Hauskatze, sein Gewicht ist mangels einer entsprechenden Waage nicht ermittelbar

. Moses wiegt, gefühlt, aber schon mehr als die Perser Noah und Rebecca.

und ein Ganzkörperfoto

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 6. Sep 2012, 17:06
von Eva
Natürlich kriegen Katzen das auch ohne größere Probleme hin, sich nach ihren Menschen zu richten (oder sich andere zu suchen

). Aber warum sollten sie
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 6. Sep 2012, 18:25
von Gänselieschen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 6. Sep 2012, 18:43
von Barbarea vulgaris †
LUBULI, ich finde die Schilderungen zum "Wegschmeissen" lustig. Weißt Du, die meisten hier lieben die Katzen gerade deshalb, weil sie eben nicht erzogen werden.MUERMELI, ich finde die Schilderungen einfach herrlich und besonders auf den Bildern das Nelchen, wie es tut, als ginge sie das alles garnichts an.EVA, süß das Mori.NINABETH, was ist der kleine Mann gewachsen! Jetzt sieht er schon richtig wie ein Kater aus.Wiegen ist ganz einfach: Erst sich selbst wiegen und dann nochmal mit Katz auf dem Arm.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 6. Sep 2012, 18:50
von ninabeth †
Wiegen ist ganz einfach: Erst sich selbst wiegen und dann nochmal mit Katz auf dem Arm
Nein, nein so geht das nicht

, da wüsste ich ja dann wie viel Gewicht ich habe!!!!

Der Moses ist ja sowas von hübsch - darf der raus - eher nicht, oder?
Ja, mit der Hundelaufleine in den Garten, die Gefahr ist einfach zu groß, dass er auf Entdeckungsreise geht.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 6. Sep 2012, 19:27
von Eva
Das mit dem eigenen Gewicht ist ein gutes Argument. Barbara, ich finde Mori auch süß aber du hast bestimmt Gänselieschen gemeint.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 6. Sep 2012, 19:30
von muermel
gänselieschen,

ich musste erst mal kurz das Internet befragen, was eine Tabby-Katze ist. Jetzt habe ich wieder eine Bildungslücke geschlossen

!Ist die Mori süß, da hätte ich doch gleich Lust, mal herzhaft in das schöne Fell reinzufassen!Bei Moses erübrigt sich ja schon fast ein Kommentar - was für ein Typ!!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 6. Sep 2012, 19:55
von Christina
Mori scheint ja wunderschöne grüne Augen zu haben, und überhaupt ein sehr hübsches Gesciht. Auch Moses ist ein ganz Edler, der zu wissen scheint, wie gut er aussieht.muermel, auch wenn dich die nächtlichen Aktionen nicht zu stören scheinen (und lustig sind deine Geschichten allemal); kannst du das "Geschenk" nicht einfach ignorieren? Ich weiß, eine lebendige Maus im Haus ist auch nicht der Hit, aber wenn das jede Nacht so geht.... Nelly bringt dir die Mäuse, weil sie weiß, dann geht die Post ab, das scheint ihr riesigen Spaß zu machen. Wenn du einfach nicht mehr aufstehst, merkt sie vielleicht, daß es keinen Spaß mehr macht. Und irgendwann wird sie die Maus dann selbst erledigen. Es wird wahrscheinlich ein paar Nächte sehr unruhig sein, aber dann hast du Ruhe.Heute saß ich ein kleines Weilchen in der Sonne, in solch einer Situation kam dann immer Toni und hat sich mitgesonnt, leider war Trostpflästerchen Heidi nirgends zu sehen. Jeden Tag noch denke ich an ihn.