Seite 23 von 28

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 11. Okt 2019, 16:53
von Irm
Meine haben Knospen, blühen aber noch nicht ;)

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 14. Okt 2019, 20:06
von MartinG
Eine namenlose, aber extrem reichblühend rot -ich finde aber auch jetzt im Abblühen den Kontrast zu den grünen Samenansätzen sehr reizvoll. Sonst bisher auch nur Knospen.

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 19. Okt 2019, 12:29
von Irm
Im Garten blühen die "Oktoberle" jetzt auch, aber irgendein Vieh (Vogel ? Maus ?) hat die rosa Blüten säuberlich abgebissen >:(

Da ich grade was bei Peters bestellt habe, habe ich sein Angebot "5 Saxifraga cortusifolia für 23 €" mitbestellt und bin sehr zufrieden. Sie sind noch nicht gepflanzt, aber hier schon mal die Fotos.


'Akako'

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 19. Okt 2019, 12:30
von Irm
'Katana'

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 19. Okt 2019, 12:31
von Irm
'Moe'

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 19. Okt 2019, 12:31
von Irm
'Katie Bell'

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 19. Okt 2019, 12:32
von Irm
'Hiji-dake'

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 19. Okt 2019, 12:45
von Gartenplaner
Im Beet haben sie bei mir nicht überlebt, aber 'Silver Velvet' in seiner Fuge hält sich.
Im Frühjahr musste ich ihn mit Lehmkügelchen wieder "feststecken", das scheint im gut getan zu haben.

Bild

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 19. Okt 2019, 12:50
von Jule69
Der letzte ist ja hübsch mit seinem dunklen Laub, aber wenn ich Dich recht verstehe, ein Wackelkandidat bezüglich des Auspflanzens?

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 19. Okt 2019, 13:03
von Gartenplaner
'Silver Velvet'?
Nee, das nun gar nicht, jedenfalls nicht bei mir.
Nein, ich hatte noch einen rot- und einen weißblühenden, die im Beet aber zwischen anderen Stauden und Bodendeckern einfach überwachsen wurden und verschwanden, die Oktobersteinbreche vertragen zuviel Konkurrenz nicht wirklich gut.
Beim 'Silver Velvet' muss ich immer wieder Wedel von den Adiantum pedatum-Sämlingen daneben abknipsen, sonst würde er dadurch verschwinden.

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 19. Okt 2019, 13:08
von Jule69
Prima, dann schafft er es zumindest auf die Sabbelliste 2020. Das neue Beet sieht um diese Zeit etwas trostlos aus, da könnte ich ihn mir gut vorstellen. Danke :D

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 19. Okt 2019, 13:12
von Irm
Jule69 hat geschrieben: 19. Okt 2019, 12:50
Der letzte ist ja hübsch mit seinem dunklen Laub, aber wenn ich Dich recht verstehe, ein Wackelkandidat bezüglich des Auspflanzens?


nö, bei mir hält er sich ganz gut, vermehrt sich nur nicht wirklich ;)

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 19. Okt 2019, 13:17
von Jule69
Das wäre für mich ok, Danke Irm ;)

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 20. Okt 2019, 16:39
von Irm
Eins aus dem Garten heute.

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 23. Okt 2019, 20:37
von helga7
Saxifragia cortusifolia var. fortunei legt jedes Jahr brav zu!
Bild