Seite 23 von 66
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 8. Nov 2012, 20:52
von Gartenlady
Hast Du es schon mal heimlich versucht, so wie mit Hugine? Ich habe ein lecker Rezept für Linseneintopf mit feinen kleinen Linsen und u.A. Meerrettich.
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 8. Nov 2012, 20:54
von RosaRot
Wie geht denn dies Rezept?
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 8. Nov 2012, 20:55
von Irisfool
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 8. Nov 2012, 20:58
von Gartenlady
Das Rezept für den LinseneintopfFür 3-4 Portionen:100 g Zwiebeln, bzw. Schalotten 100 g durchwachsener Speck, 30 g Butter 100 ml Weißwein (trocken) 400 ml Kalbsfond (a. d. Glas) oder Hühnerbrühe ¼ l Schlagsahne250 g Mini-Linsen (französische Champagne Linsen aus dem Reformhaus oder Naturkostladen, neuerdings heißen sie Chateau Linsen))150g Möhren, 150g Porree15-20 g frischer Meerrettich (kann auch deutlich mehr sein)Salz, Pfeffer 1. Zwiebeln und Speck fein würfeln und in der Butter andünsten. Mit Weißwein ablöschen und völlig einkochen lassen. Fond und Sahne zugeben, einmal aufkochen, mit den Linsen bei milder Hitze zugedeckt 30 Minuten garen.2. Die Möhren und den Porree putzen und in ca.4cm lange feine Streifen schneiden.3. Meerrettich schälen und fein raspeln. Möhren, Porree und Meerrettich zu den Linsen geben evtl. Wasser zufügen bis zur gewünschten Konsistenz und weitere 15 Minuten zugedeckt leise garen. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 8. Nov 2012, 21:00
von Irisfool
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 8. Nov 2012, 21:01
von Gartenlady
Kannst ja erst mal vorsichtig anfangen mit dem Meerrettich und dann langsam steigern
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 8. Nov 2012, 21:03
von Irisfool
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 8. Nov 2012, 21:15
von RosaRot
Danke für das Rezept,, demnächst gibt es Linsensuppe...

Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 8. Nov 2012, 21:18
von Lieschen
Das Rezept für den Linseneintopf...
Danke für das Rezept. Das klingt lecker, Gartenlady. Den werde ich mal nachkochen. Aber ich weiß noch nicht, ob mit Meerrettich...Ich esse wirklich gerne scharf. Wenn die Schärfe auf der Zunge bleibt. Aber Meerrettich, sehr scharfer Senf usw., also die Schärfe, die ins Hirn geht, bbbrrrhhh!
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 8. Nov 2012, 21:18
von Irisfool
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 8. Nov 2012, 21:22
von Gartenlady
@Lieschen, keine Angst der Meerrettich in der empfohlenen Menge ist nur ein Hauch Schärfe und gibt dem Ganzen den Pfiff. Ich probiere immer etliche Male und reibe dann mehr Meerrettich rein
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 8. Nov 2012, 21:24
von uliginosa
Der Linseneintopf hört sich echt lecker an
obwohl ich mit Meerrettich hier auch vorsichtig sein muss ist aber trotzdem nichts für morgen, da muss es schnell gehen und auch nach der Methode "Whatever's in the fridge" Den Ausdruck hab ich in Australien aufgeschnappt.

Hier die Essen der Woche, nachgereicht:Dienstag: Tagliatelle mit 2 Saucen: Rahmmangold mit Blauweißschimmelkäse für mich und Tomate für die Kinder.

Und dann noch einen schnellen Geburtstagsapfelkuchen, Tarte aux Pommes, mit den 2 schönsten, größten Boskoop. zwischen den beiden Bildern liegen genau 66 Minuten.
Nur die Aprikotierung ist etwas scheckig geworden. 
Irisfool, der Smilie ist cool!
Edit: Gibt es da eine Längenbeschränkung für Posts?
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 8. Nov 2012, 21:25
von Irisfool
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 8. Nov 2012, 21:27
von Lieschen
@Lieschen, keine Angst der Meerrettich in der empfohlenen Menge ist nur ein Hauch Schärfe und gibt dem Ganzen den Pfiff. Ich probiere immer etliche Male und reibe dann mehr Meerrettich rein
Dann versuche ichs.
Re:Was gibt /gab es im November 2012?
Verfasst: 8. Nov 2012, 21:29
von Tara
Das Liebekind hatte mir noch einen Schwung eigener Tomaten mitgebracht, den habe ich heute abend (zusammen mit Wegmuß-Paprika und -Zucchini sowie Zwiebeln und ein wenig Knoblauch) zu Spaghettisauce verarbeitet. Schmeckt, bilde ich mir ein, wie Marygolds tolle Nudelsauce und wird nun portionsweise eingefroren. Heute abend hatte ich eine Portion mit Restnudeln von gestern und feinem Reibekäse.