Seite 23 von 51
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 14. Jan 2013, 18:19
von Christina
Gestern gabs auch hier Wild: Fasan aus der Röhre.Heute Canneloni mit Brocolie und Schmand gefüllt und mit Zimt und Rosinen scharf gewürzter Tomatensauce überbacken.Dazu Möhrchenrohkost.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 14. Jan 2013, 18:19
von Christina
Bild dazu:
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 14. Jan 2013, 18:23
von Eva
Ich hatte Samstag Hühnchenbrust mit Reis geschenkt gekriegt. Seither gab es Suppe mit Reis, Hühnchen, Zuchini und Endivien. Gemüsereis und dazu Hühnchen-Karotten-Sellerie Rohkostsalat (das Hühnchen war nicht roh

). Heute nochmal Hühnchen mit Wirsinggemüse und Nudeln. Jetzt hab ich Lust auf was völlig hühnchenfreies

Freitag hatten wir übrigens von der Firma Weihnachts- äh naja Neujahrsfeier. Es gab Buffet mit vielen Köstlichkeiten. Vorspeisen: diverses fischiges, Salate, SuppenHauptspeisen: Ente mit Orangensoße, Rinderbraten, Fisch, und noch irgendwas, dazu Rotkohl oder überbackenes Mischgemüse, Spätzle, Knödel oder Reis. Nachspeisen: Lebkuchenparfait, Christstollenparfait, Mousse au Chocolat, Portweinsoße, eingelegte Schattenmorellen, dreierlei Eis, Käseplatte. Zum Abtrainieren der Kalorien gab es diesmal erstmals eine - gar nicht so schlechte und ganz schön rockige - Band.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 14. Jan 2013, 19:09
von Lieschen
Bei mir gab's gestern Abend Borschtsch
Sieht lecker aus, tarokaja

Wir hatten Dinkel-Rigatoni mit Brokkoli und Endivien.

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 14. Jan 2013, 19:55
von tarokaja
Lieschen, allein die verschiedenen Grüntöne lasssen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Heute gab's Kartoffelgnocchi mit rohen Tomatenstückchen, geriebenem Parmigiano und schwarzem Hawaisalz.Davor ein Salat (Karottenraspeln, Rucola und Randenstreifen mit verschiedenen Dressings).

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 14. Jan 2013, 20:11
von Aella
wir hatten heute fleischkäse mit karotten-kartoffelstampf und gurkensalat
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 14. Jan 2013, 20:12
von Nomadin
Bei uns ein ganz bodenständiges, einfaches Champignongulasch mit angebratenen Kasseler-Lachs-Scheiben.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 14. Jan 2013, 22:33
von zwerggarten
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 14. Jan 2013, 22:35
von zwerggarten
... und dann red snapper in garnelenkokos

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 14. Jan 2013, 23:04
von Netti
Bei mir gabs heute (Bähhh) :PRestkloß von gestern aufgebraten mit Sauerbratensauce von gestern und frisch gebratene Hühnchenfiletteile (Bäh) passte alle überhaupt nicht zusammen, mache ich so nieee wieder...Morgen gibts Hühnersuppe als Eintopf, ich hoffe besser...Seit dem ich immer mittags nur noch Reste esse (weil für einen kochen lohnt sich nicht wirklich finde ich...) ist meine Esskultur den Rhein unterwegs gen Rotterdam...

:-XGrüße Netti
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 14. Jan 2013, 23:15
von agricolina
... und dann red snapper in garnelenkokos

hmmmm!!!

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 15. Jan 2013, 10:35
von rorobonn †
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 15. Jan 2013, 14:27
von martina 2
Bei einem solchen Winterwetter mach ich manchmal Fleischknödl mit Sauerkraut, da haben alle eine Freude

Irgendwie ist es mir gelungen, ohne wiegen genau die richtige Menge Fülle herzustellen - das ist ein bisserl wie beim Marmeladekochen, wenn es sich am Ende mit den Gläsern genau ausgeht

Ungekocht:
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 15. Jan 2013, 14:27
von martina 2
... fertig:
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Verfasst: 15. Jan 2013, 14:51
von agricolina
Auch mal eine tolle Idee!

Ist das angebratenes Hackfleisch mit Zwiebeln als Füllung?Hier gab es gerade auch ein Winteressen: Bauernpfanne aus einmal durch den Kühlschrank gefegt (Kartoffel, Zwiebel, Schinken, Knobiwurst, Lauchzwiebel und über alles 2 Eier geschlagen), dazu Salat (Acker, Radicchio, Chicoree) mit dem aktuellen Lieblingsdressing aus Holunderblütensirup, Orangensaft, Olivenöl, Senf und einem Hauch Chili. Und hinterher die Überreste unseres Hausmittels gegen Mandelentzündung (Kind ist krank): Honig-Bratapfel (wenigstens was aus dem eigenen Garten) mit einem Tupfer Vanilleis. Pappsatt.
