Seite 23 von 24
Re:Clematis 2013
Verfasst: 4. Jan 2014, 14:31
von pearl
realp, eine Bestellung bei Westphal lohnt sich und wenn du die Fahrkosten zu irgendeiner Gärtnerei dazurechnest und den Zeitverlust, dann lohnen sich auch die Portokosten!RosaRot, das Haus wurde verkauft, die Mary Rose geborgen und die Streichelkiefer mit dem Bagger rausgezerrt und auf den Kompost geschmissen.
Re:Clematis 2013
Verfasst: 4. Jan 2014, 14:39
von RosaRot
Ach so...Als ist die Mary Rose irgendwo weitergewachsen und macht sich weiterhin gut?Ich habe an einem anderen Standort unter einem Apfelbaum ein gefüllte C.viticella, ziemlich Burgunderrot, namenlos gekauft. Könnte dass die Mary Rose sein oder ist die Mary Rose tatsächlich richtig violett? (Sah mir eben bei Westphal die Fotos an.)Das Ding unter dem Apfelbaum ist sehr robust. Nur möchte ich es dann nicht doppelt haben, sondern brauche ein andere robuste Sorte.
Re:Clematis 2013
Verfasst: 4. Jan 2014, 14:43
von pearl
das rotlilafarbene Teil ist purpurea plena elegans.
Re:Clematis 2013
Verfasst: 4. Jan 2014, 14:47
von pearl
ist die Mary Rose irgendwo weitergewachsen und macht sich weiterhin gut?
sie hat ein schweres Schicksal. Aus Ignoranz pflanzte ich sie sonnig an einen Schmetterlingsflieder, in Ermangelung einer schön ausgewachsenen Streichelkiefer. Das konnte Mary Rose gar nicht leiden. Über die Umpflanzerei an den Fuß einer Samthortensie ist sie mir auch böse und kümmert boshaft leidend vor sich hin, während eine Etoile Violett hurtig, hurtig nach diversen Umpflanzaktionen in den daneben stehenden Liebesperlenstrauch klettert um dieses Gehölz zu überwältigen.
Re:Clematis 2013
Verfasst: 4. Jan 2014, 14:58
von RosaRot
ist die Mary Rose irgendwo weitergewachsen und macht sich weiterhin gut?
sie hat ein schweres Schicksal. Aus Ignoranz pflanzte ich sie sonnig an einen Schmetterlingsflieder, in Ermangelung einer schön ausgewachsenen Streichelkiefer. Das konnte Mary Rose gar nicht leiden. Über die Umpflanzerei an den Fuß einer Samthortensie ist sie mir auch böse und kümmert boshaft leidend vor sich hin, während eine Etoile Violett hurtig, hurtig nach diversen Umpflanzaktionen in den daneben stehenden Liebesperlenstrauch klettert um dieses Gehölz zu überwältigen.
Hm, also doch etwas empfindlich. Bei mir müssen etliche Clematiden in einen breiten Herrn Pfitzner aus der Sippe der Wacholder hineinwachsen oder besser über ihn darüber, was sie mit mehr oder weniger Erfolg ganz gut tun. Sonne ist da schon und trocken ist es überall. Ob das der Mary Rose dann gefiele wenn die vorige dahin starb, die doch einfacher Sämling war (aber möglicherweise einem älteren vierbeinigen Herrn zum Opfer fiel, so genau ist das nicht klar.)...Ich tät' das leidende Teil gut füttern mit ein bißchen gut verrottetem Mist und so weiter, vielleicht hört sie dann auf zu kuren.Ansonsten: klar, purpurea plena, kann gar nicht anders sein.
Re:Clematis 2013
Verfasst: 4. Jan 2014, 15:14
von pearl
hier ist die
Purpurea Plena Eleganz und
hier die Mary Rose.Einen Sämling, der gefüllt ist, schließe ich aus.
Re:Clematis 2013
Verfasst: 4. Jan 2014, 16:35
von RosaRot
Der gestorbene Sämling war ungefüllt, ganz normal viticella blaulila-Glöckchen, war ca. 20 Jahre alt.
Re:Clematis 2013
Verfasst: 4. Jan 2014, 19:19
von elis
Hallo rosarot !Vielleicht war es die Cl.vit. botanische Art. Siehe Bild. Die kleine ist das.lg. elis
Re:Clematis 2013
Verfasst: 4. Jan 2014, 19:22
von elis
Das ist die Cl.vit.purpurea plena eleganslg elis
Re:Clematis 2013
Verfasst: 4. Jan 2014, 19:37
von Irisfool
Genau elis, und die ist bei mir 4 m hoch in einer Eibe

Nunja, im Moment wieder gekürzt, aber im Sommer wieder.....

Re:Clematis 2013
Verfasst: 4. Jan 2014, 19:52
von elis
Hallo Heidi !Ich habe sie jetzt die Tage zurückgeschnitten. Habe sie erst vor 2 Jahren an den Pavillon gepflanzt. Sie muß sich erst wieder entwickeln. Aber das Eisengitter ist ideal, sie hält sich selber fest, man braucht gar nichts binden.lg. elis
Re:Clematis 2013
Verfasst: 10. Feb 2014, 15:12
von realp
Hallo pearl ! Heute habe ich die von Dir empfohlene Mary Rose abholen können. Sie kommt an ein helles , aber nie besonntes Plätzchen in einem grossen Holzkübel. Ich wünsche mir, dass sie bei mir ebenso gut tut wie Dein (nun wg. leidiger Umstände dahingeschiedenes ) Stück. Ein altes Rankgerüst steht auch noch irgendwo in der Scheune !Und dann hat natürlich das Traumfoto von Elis auch noch zum Kaufentschluss beigetragen !
Re:Clematis 2013
Verfasst: 10. Feb 2014, 15:17
von pearl
Re:Clematis 2013
Verfasst: 2. Apr 2022, 11:10
von Peace-Lily
Most hat geschrieben: ↑22. Apr 2013, 19:32Bei meiner Clematis sind die meisten Neuaustriebe vom Schnee abgeknickt worden >:( :'(
Soll ich sie gleich abschneiden oder wachsen sie wieder an?
Clematisknospen unter Schneedecke. Teilweise hängen die Knospen runter wie bei Welke. Wird das wieder?
Re:Clematis 2013
Verfasst: 2. Apr 2022, 11:29
von Starking007
RosaRot hat geschrieben: ↑4. Jan 2014, 16:35Der gestorbene Sämling war ungefüllt, ganz normal viticella blaulila-Glöckchen, war ca. 20 Jahre alt.
Ähmmm - die sind hier Unkraut und werden gejätet, auch blühfähig.