Seite 23 von 49
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 4. Jul 2013, 08:45
von Martina777
Ich hab heute eine hübsche Kartoffelblüte zu zeigen - vermutlich von Mayan Gold (der Schilderklau hier im Garten ist ärgerlich!):

Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 4. Jul 2013, 10:34
von July
Kartoffelblüten sind immer wieder ein Augenschmaus. Bei mir blühen sie auch in allen Farben von hellblau, dunkelblau, tiefviolett, dunkelrosa, hellrosa und eine hatte sogar rosa-weiß gestreifte Blüten.....und natürlich habe ich auch weißblühende.Aber ich habe es noch nicht geschafft mit dem Fotoapparat festzuhalten :(Und so schön sehen meine Pflanzen ja nicht mehr aus wegen der Krautfäule.LG von July
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 4. Jul 2013, 11:02
von Bienchen99
Martina, vergiss das mit den Schildern. Ich hab mir die Reihenfolge aufgeschrieben. Das funktioniert besser, als die Schilder.
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 4. Jul 2013, 11:06
von July
Ich habe Schilder und die ollen Krähen und Elstern kommen da nicht mehr ran, jedes Schild hat einen schweren Tontopf übergestülpt (die Plastiktöpfe haben sie ja auch alle geklaut sonst...) ;DLG von July
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 4. Jul 2013, 11:13
von Bienchen99
auch eine gute Idee
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 4. Jul 2013, 11:15
von July
Ja und die hässlichen Übertöpfe aus S-Elterns Nachlass dienen auch hierzu

Sieht natürlich bunt aus auf meinem Acker, aber bei mir liegen ja auch Autoreifen auf dem Acker.....LG von July
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 4. Jul 2013, 11:22
von Martina777
Aufschreiben halte ich für meine 8 Reihen als beste Idee ... ich werde versuchen, aufgrund der noch vorhandenen Schilder den Rest nachzuvollziehen. Spätestens bei der Ernte sollte ich ja Klarheit haben.July, wenn Dir was fehlt, was ich hab, bitte um Info, ich schick Dir Knollen, aber eher früher, weil ich beim Lagern Probleme habe, keinen passenden Keller.
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 4. Jul 2013, 11:32
von July
Martinadanke für Dein Angebot, Lass uns zur Erntezeit mal wieder drüber reden/schreiben

!!!Ich habe ja mit der Lagerung kein Problem, mein Kartoffelkeller ist ideal.Wenn es mal trocken ist draußen werde ich den kranken Bestand durchgehen, Kraut abschneiden und mal vorsicht nachfühlen ob und was drunter ist. Die Knollen müssen ja noch in der Erde bleiben, die Schale muss noch härter werden für die Lagerung...LG von July
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 4. Jul 2013, 11:46
von Bienchen99
July, das bedeutet also, das ich die Kartoffeln, die ich von dir habe, am besten in der Erde lasse, bis das Kraut abgetrocknet ist?
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 4. Jul 2013, 12:41
von July
Ja Bienchen, bis alles Kraut weg ist, dann sind sie gut lagerfähig. Natürlich wäre eine trockene Witterung besser...LG von July
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 4. Jul 2013, 14:36
von Bienchen99
Hier ist es trocken

auch noch keine Krautfäule, nirgendswo, weder Tomaten noch Kartoffeln
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 4. Jul 2013, 14:54
von July
Dann klopfe das mal fest

!!Tomaten sind bei mir auch noch einwandfrei, selbst die paar im Freiland:)LG von July
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 4. Jul 2013, 14:56
von Bienchen99
Ich hab jetzt auch die Kartoffeln von den Netzen befreit. Jetzt muss ich sie nochmal anhäufeln
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 17. Jul 2013, 21:31
von erhama
Meine "Blauen Schweden" sind nach langem Herummickern nun die am höchsten gewachsenen Pflanzen. Und sie hören einfach nicht auf zu blühen. Interessanterweise treiben sie anscheinend auch an den Wurzelenden wieder Kraut aus. Eigentlich sollten ja dort Kartoffeln dran sein. Ich bin gespannt wie ein Flitzbogen auf die Ernte.
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 17. Jul 2013, 22:56
von Urmele
Meine hatten Blütenknospen, dann kam der Hagel. Sind weitergewachsen, aber blühen wollten sie nicht mehr.Mittlerweile ist es so trocken dass ich jeden dritten Tag den Regner aufstelle und gründlich wässern muss.