Seite 23 von 25

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 8. Apr 2013, 15:14
von Gänselieschen
Über Taler mag ich grad nicht nachdenken - ich habe alles ausgegeben, was ich flüssig dabei hatte - ich schiebe es mal darauf, dass ich noch viel nachzuholen habe....

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 8. Apr 2013, 15:27
von Mediterraneus
Im Hinterkopf hatte ich es irgendwo gespeichert :P Und gestern im Forum nochmal nachgelesen. Dabei sagte ich gestern noch zu katrin das bei mir im 3.Jahr in Folge die Blüte der H.orientalis-Hybr. bescheiden ausfällt.Na mal schaun, vielleicht grab ich sie im Herbst aus und stelle sie ins GWH.Hätte ich mir mal für den schmalen Taler lieber 1-2 Anemonen mitgenommen, dann wär das Geld weg gewesen und besser angelegt ::)
Kann man damit nicht andere Helleboren bestäuben?Die Nachkommen könnten dann hart sein.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 8. Apr 2013, 15:54
von chris_wb
Nur die Romneyas habe ich nicht gesehen ::), wer hatte die denn?
Ich bin nicht ganz sicher, aber es könnte Poltermann gewesen sein?

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 8. Apr 2013, 19:51
von sarastro
Ich sah nur ein paar bei den Poltermännern.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 8. Apr 2013, 20:05
von tomatengarten
vielen dank fuer die nette begleitung auf dem weg zum staudenmarkt und die vielen schoenen gespraeche mit euch.in meinen einkaufsbeutel sind eher wenige und einjaehrige sachen gerutscht. die vernunft hatte die oberhand. und die sagte mir, dass mein jetziger garten eher ein temporaeres projekt sein wird.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 8. Apr 2013, 20:57
von RosaRot
Nur die Romneyas habe ich nicht gesehen ::), wer hatte die denn?
Ich bin nicht ganz sicher, aber es könnte Poltermann gewesen sein?
Da muss ich total blind gewesen sein, denn bei denen habe ich etliches gekauft ( kleine Iris z.B.) und lange geschwätzt... ::) Gut, dann weiß ich es für's nächste Mal...

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 9. Apr 2013, 06:55
von sarastro
Die standen gleich rechts, hatten aber nichts ansehnliches. Also nur Etikettenbotanik...

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 9. Apr 2013, 09:53
von Callis
Was ist denn Etikettenbotanik?nur Schildchen und Pflanze nicht zu sehen?

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 9. Apr 2013, 09:56
von Irm
Was ist denn Etikettenbotanik?nur Schildchen und Pflanze nicht zu sehen?
eigentlich ja ::) aber die Romneyas waren schon beeindruckend große Pflanzen für diese Jahreszeit ! und mit 8 Euronen echt nicht teuer, dafür dass sie sich so zickig nur vermehren lassen.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 9. Apr 2013, 10:00
von Irisfool
Du kennst aber den Horrorbericht von hier im Forum, als eine Romneya endlich loslegte und via dem Hausfundament im Wohnzimmer zum Vorschein kam? ;D ;D ;D ;)

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 9. Apr 2013, 10:10
von Irm
Du kennst aber den Horrorbericht von hier im Forum, als eine Romneya endlich loslegte und via dem Hausfundament im Wohnzimmer zum Vorschein kam? ;D ;D ;D ;)
Klar, ich kenne Sonnenschein schon ewig - und habe auch die Romneya bei ihr gesehen, bevor sie sie ausgegraben hat. Dass sie in einem uralten Fachwerkhaus wohnt, das aus STROH und LEHM gebaut ist, hat sie nicht so deutlich dazugeschrieben damals. Frage: Wie viele Menschen hier wohnen in so einem Haus ??? und dass Romneyas durch Beton wachsen, glaubt doch wohl nicht wirklich jemand ???

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 9. Apr 2013, 10:32
von Mediterraneus
Wenn man eine Romneya bekommt, sollte man zuschlagen. Ob sie dann nämlich überhaupt wächst, ist eine andere Sache.Es gibt wohl auch Exemplare, die kaum blühen.Meine beiden Versuche haben sich beide verabschiedet >:(

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 9. Apr 2013, 10:38
von zwerggarten
ich habe heldenhaft widerstanden, mehrfach! 8)ich hatte allerdings sowieso auch den eindruck, dass sich eine romneya nicht so leicht irgendwo dazwischen fädeln lassen würde. ;)

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 9. Apr 2013, 10:45
von Mediterraneus
Da bräuchte man halt einen brütendheißen felsigen Standort in Californien ;D

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 9. Apr 2013, 10:58
von Irm
ich habe heldenhaft widerstanden, mehrfach! 8)ich hatte allerdings sowieso auch den eindruck, dass sich eine romneya nicht so leicht irgendwo dazwischen fädeln lassen würde. ;)
wenn/falls meine mal blüht, sag ich Dir Bescheid ;)