Seite 23 von 67
Re:Hosta 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 16:24
von cornishsnow
na, gut, dass du das jetzt gezeigt hast! Cat and Mouse rückt jetzt von der ersten Stelle auf meiner Wunschliste auf einen hinteren Platz.
Ich kann dir auch ein Stück abgeben, mit Glück ist es im ersten Jahr eine 'Cat and Mouse'! ;)Hat eigentlich noch jemand diese Erfahrung mit der Sorte gemacht? Inzwischen wird sie ja kaum noch angeboten, was für einen nicht stabilen Sport sprechen würde...?! Die Blüten sind jedenfalls etwas farbintensiver als bei 'Blue Mouse Ears' und insgesamt auch ohne Panaschierung eine sehr schöne Pflanze.

Re:Hosta 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 20:39
von June
Meine "Cat and Mouse" hat auch stark nachgelassen, dieses Jahr ist witzigerweise auch ein Origninalblatt dabei, ansonsten sieht sie aus wie die B.M.E. Die Blütenfarbe muss ich mir dieses Jahr genauer ansehen, wäre ja ein Grund, sie doch zu behalten.(Abgesehen davon, würde ich sie aber gar nicht hergeben)

Re:Hosta 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 20:57
von michaela
Moin,Moin!!Hier wird man wieder sooooo angeregt. Habe gerade ne neue Bestellung abegeschickt:Bridal Falls, Flemish Sky, Sparkling Burgundy und TenryuVielen Dank!!!

LG Michaela
......nächste Woche kommen die Schönheiten.
Re:Hosta 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 21:05
von biene100
Re:Hosta 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 21:13
von Scabiosa
Biene, Du zeigst ja wieder schöne Hostas. Die 'Lakeside Dragonfly' mag ich sehr. Sie scheint, wie alle Chastain-Züchtungen, sehr wüchsig zu sein. Deine Pflanzen sehen auf den Fotos immer sehr gesund und frisch aus.
Re:Hosta 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 21:24
von biene100
Naja, ich habe natürlich auch schneckenangefressene und leider auch Mickerlinge.Die werden nicht fotografiert.

Ja, die Dragonfly ist eine wüchsige, unkomplizierte Hosta.lg Biene
Re:Hosta 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 21:38
von daylilly
Hat eigentlich noch jemand diese Erfahrung mit der Sorte gemacht? Inzwischen wird sie ja kaum noch angeboten, was für einen nicht stabilen Sport sprechen würde...?!
Meine
Cat And Mouse sieht dieses Jahr auch nur noch nach
Mouse aus

@biene, deine
Lakeside Dragonfly sieht einfach cool aus

Meine hat sich im Topf scheinbar nicht wohl gefühlt und hat sich (letztes Jahr schon) verabschiedet. Beet scheint also zu funktionieren *probierichsnochmal???*
Re:Hosta 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 21:46
von maliko
daylily, du weißt ja, dass meine Lakeside Dragonfly auch nicht überlebt hat. Es ist wohl eine Zimperliese...maliko
Re:Hosta 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 21:51
von Hempassion
Ooooch... und ich wollte die gerade schon mal ganz vorsichtig notieren.... Also gut, schlafe ich nochmal ne Nacht drüber.
Re:Hosta 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 21:54
von daylilly
@maliko, war deine auch im Topf?
Re:Hosta 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 22:02
von maliko
Ja, war sie. Weil ich mir gerade das als besonders hübsch bei dieser Wuchsform vorgestellt hatte.Aber der Topf war nicht den Winterfrösten ausgesetzt, also daran lag es nicht. Worin siehst du eine mögliche Ursache ?maliko
Re:Hosta 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 22:10
von daylilly
Ich hatte bei meinen Dahingeschiedenen immer die Kombination Nässe/Winterfröste als Ursache in Verdacht. Aber wenn du das so schreibst...PS: der Topf mit der LD sah wirklich toll aus...zumindest solange sie lebte
Re:Hosta 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 22:15
von maliko
ok.....also drei Stück für uns.... hmm, Hempassion ? Wir müssten Mengenrabatt bekommen

maliko
Re:Hosta 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 22:32
von planwerk
Ja, die Dragonfly ist eine wüchsige, unkomplizierte Hosta.lg Biene
Jupp
Re:Hosta 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 22:33
von planwerk
Hat eigentlich noch jemand diese Erfahrung mit der Sorte gemacht? Inzwischen wird sie ja kaum noch angeboten, was für einen nicht stabilen Sport sprechen würde...?!
Genau, ich hab se aus dem Sortiment geschmissen.