Re:Anemonen 2013/2014
Verfasst: 12. Mai 2014, 07:31
Das ist sicher auch so ein Verreckerle.*ächzstöhn* beneidenswert!
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Das ist sicher auch so ein Verreckerle.*ächzstöhn* beneidenswert!
Danke, Irm. Also wuchert sie schon in vergleichbarem Umfang, wie die sylvestris ? Letztere kann ja doch gelegentlich nerven, so dass ihr Standort mit Bedacht gewählt werden muss.Also, sie fängt grade an zu blühen, sieht gut aus und ist etwas höher und umfangreicher als die A.sylvestris.
Die A.sylvestris macht bei mir Ausläufer rund um die Mutterpflanze bis zu 30 cm weg. Das habe ich bei der white svan bisher nicht. Aber sie steht ja auch erst seit letztem Frühjahr. Die Pflanze ist nur insgesamt größer, so etwa wie die niedrigeren Herbstanemonen. kann ja mal ein Gesamtfoto machenDanke, Irm. Also wuchert sie schon in vergleichbarem Umfang, wie die sylvestris ? Letztere kann ja doch gelegentlich nerven, so dass ihr Standort mit Bedacht gewählt werden muss.
jetzt habe ich sie grade fotografiert, aber anscheinend nicht auf den Computer übernommen - dafür im Fotoapparat aber schon mal gelöschtirm, wieviel platz braucht sie? ich fürchte, ich habe meine viel zu eng gesetzt.
Blödsinn.Das ist sicher auch so ein Verreckerle.*ächzstöhn* beneidenswert!
Keine Angst. Bei mir wächst die seit Jahren ohne Probleme. Will eben nur nicht im Schatten stehen, sondern eher offen. Paar sind noch übrig. Aber am Sonntag ist Gartenmarkt in Großpösna. Da finden sich bestimmt noch paar Liebhaber dafür.Blödsinn.Das ist sicher auch so ein Verreckerle.![]()