Seite 23 von 72

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 21. Mai 2013, 15:55
von uliginosa
Limai, den Bodenfrost gibt es wohl eher in Tallagen, wo sich die Kaltluft sammelt, als an deinem Weinberg - so ist es zumindest hier: hier am Südhang sind wir wohl auf der sicheren Seite, besonders unter dem Tomatendach. Ich gucke immer bei Meteomedia nach der 4-Tages-Prognose. Unter 5° soll es nicht mehr genen. Kannst ja mal nachsehen, was für deine Region vorhergesagt wird.

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 21. Mai 2013, 20:56
von KerstinB
Sonnenbrand :( also waren 2 Wochen auf meinem Balkon zum abhärten doch zu wenig. Wenn ich so drüber nachdenke, Sonne haben meine kleinen Pflanzen in der Balkon Zeit kaum bekommen. Eigentlich dachte ich schon, ich erkenne Sonnenbrand, doch gleich so heftig :o .Ich glaube mein Mann hatte noch gewarnt, dass mein PVC Haus die Sonne nicht abhält, da hat er doch mal Recht gehabt, auch wenn Frau das nicht gerne zugibt. ::) Danke für die schnellen Antworten Liebe Grüsse Kerstin

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 21. Mai 2013, 21:27
von Wiesentheo
Da betoniere ich doch lieber mmeine Gärten, wenmn man das ließt und mache eine Panzerübungsstrecke draus und kaufe mir die nach nichts schmeckenden tomatenähnliche Gebilde.Frank
wenn Du besser darüber Bescheid weißt warum schreibst Du es nicht?Diskussionen über Truppenübungsplätze bringen uns nicht weiter.GrußSiegfried
Es ist empfehlenswert das Vorwort in Gerhard Bohls Sortenbuch zu lesen.Außerst lehrreich.Ich meine das sagt alles.Frank

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 21. Mai 2013, 21:34
von Wiesentheo
Wenn die Tomaten jetzt wieder stärker werden, dann schadet es zumindest nichts, wenn die unteren Blätter weg sind. Das machen viele sowieso vorsorglich, damit die Luft besser zirkulieren kann, kleine Vorsorge gegen Braunfäule. Aufliegen soll sowieso nichts unten. Ich mache auch immer ein paar Blätter unten ab.
Ja, das mache ich schon immer, dasss ich die untersten Blätter abmache, dass si unten frei sind. Selbst schon beim auspflanzen.Frank

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 21. Mai 2013, 21:40
von Natura
Hallo Limai,ich wohne auch in einer Weinbaugegend, Frost dürfte es bei uns nicht mehr geben und einige Grade darüber halten die Tomaten schon mal aus, zumal unter Dach und an einem Südhang.

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 21. Mai 2013, 21:42
von Wiesentheo
Bei mir gehast weiter mit dem Auspflanzen. Hab den größten Teil draußen und mache nun auch das GWH leer. Brauche ja auch den Plsatz, dass ich da die Pflanzen rein bekomme.Auch das kleine. da kommen die seltenen und besondes schützenswerten rein.Herute hab ich auch ein neues Tomatenspalier gebaut. das kann Tonnen tragen ;D (Bilder im Laden)Nun reicht es aber auch. Mache noch den Unterstand West fertig und da kommen die blauen Sortren drunter.Normal wollte ich nicht mehr so viel wie im letzten Jahr anpflanzen, aber ich denke Mal, dass es bald wieder so viele werden.Frank

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 21. Mai 2013, 22:35
von Elro
Ich gucke immer bei Meteomedia nach der 4-Tages-Prognose. Unter 5° soll es nicht mehr genen. Kannst ja mal nachsehen, was für deine Region vorhergesagt wird.
Ich habe gerade eben geschaut, sogar bei uns ist Freitag auf Samstag nur noch 2 Grad Plus gemeldet. Das gefällt den Tomaten bestimmt nicht so.

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 22. Mai 2013, 01:13
von husch69
Bei den Freiländern kann man eh nichts machen, ich zumindest schmeiße kein Fließ darüber, sie sind auch schon groß genug, niedrige Temperaturen zu verkraften. Sie gehen davon schon nicht ein. Allerdings mache ich mir Gedanken, wie sie fruchten werden. Würde mich nicht wundern, wenn bei der Kälte nix kommt. Im Folienhaus fruchten einige schon jetzt, allerdings früh angezogene, wie Bloody Butcher und Bursztyn.

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 22. Mai 2013, 08:18
von Mediterraneus
Ähm, ich will euch ja nicht beunruhigen ;), aber der Wetterdienst GFS rechnet im Extremfall am Freitag -3 in RLP und ab Samstag früh bis -6 teilweise (:o!!) in der Südwesthälfte.Sehr extremer Rechenlauf, der so wahrscheinlich nicht eintrifft, aber den Rahmen des Möglichen bei dieser bescheuerten Wetterlage andeutet.Also, die Eisheiligen lassen grüßen. Hoffen und bangen.

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 22. Mai 2013, 08:40
von uliginosa
Mich kannst du nicht beunruhigen - Frost bekommen wir keinen mehr. Elro, 2° plus würden ja reichen, wenn es auch nicht angenehm ist ...Was mich beunruhigt: Meine blauen stehen gerade im strömenden Regen - mir fehlt auch noch so ein West-Unterstand. Und vielleicht noch ein kleines Dach über der Terrasse. :-\ Aber dem Rest des Gartens tut der Regen gut. :D

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 22. Mai 2013, 08:46
von Bienchen99
Wir haben schon wieder Dauerregen und ich bekomm meine Tomaten nicht mal gepflanzt. Das GH steht bis unters Dach voll und die Gurken wollen einziehen. Ich bekomm noch Schwimmhäute hier >:(

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 22. Mai 2013, 09:01
von Gänselieschen
So ist das - und ich lasse die Regner laufen, damit mir hier nichts vertrocknet in der Sandwüste. Meine Tomaten werden jetzt erstmal erzogen - gegossen wird höchsten jeden 3. Tag. Und das soll auch so bleiben. Später, wenn sie robuster sind, dann überschwemme ich die Kübel richtig und die Abstände werden noch größer.@ Uli - ich glaube den Tipp mit den Bettfedern habe ich aus meinem Lieblingsgartenbuch , ist mir ne richtige kleine Bibel. Und froh bin ich, dass es immer reichlich altes Bettzeug gibt, was man sonst entsorgen müsste. Meine Mutter macht das jetzt auch schon so. Ansonsten ist es im Freiland bissel schlecht - es sieht aus, wie auf nem Geflügelhof... Aber unter Zuccini und Kürbis kann man die auch verbuddeln.Ich ziehe die Tomaten sowieso eintriebig - so lange ich nichts übersehe beim Ausgeizen - irgendwann ist es dennoch ein Dschungel. :DL.G:

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 22. Mai 2013, 09:29
von Bienchen99
ungerechte Verteilung!Und selbst nächste Woche soll es regnen....das gabs noch nie :'(

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 22. Mai 2013, 10:16
von Mediterraneus
Ja, ungerechte Verteilung. Der Nordosten plus 5 als Tiefsttemperatur, der Südwesten -5 als Tiefsttemperatur. Wenigstens ist das eine extreme Rechenlösung, ich hoffe immer noch (bei mir wärens Plus 1 nach diesem Rechenlauf :-\ )

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 22. Mai 2013, 10:18
von Bienchen99
Frost haben die hier nicht angesagt....nur Regen, Regen und nochmehr Regen