Seite 23 von 325

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 13. Jul 2014, 17:48
von Santolina †
@Biene, der "nette Sämling" ist mein Favorit unter Deinen Sämlingen. Der Spiegel! :DHier ein Sämling, der von Peter zur Linden ausgelesen wurde. Ich habe ihn im zweiten Jahr zur Beobachtung und finde ihn wunderschön und aufregend mit seinen drei Farben.Ich würde ihm gern einen Namen geben.
@Inken, der Sämling v. P.z.L. zeigt sich ausgesucht schön :o. Eine Farbe, die man unbedingt braucht !! Wie hoch wird er ?

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 13. Jul 2014, 17:56
von Claudia515
Ich würde ihm gern einen Namen geben.
Fürs Beobachten solltest Du das Recht haben, ihm einen Namen zu gben! Hübsch ist er!!

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 13. Jul 2014, 17:58
von Claudia515
Am Rande einer Aster horizontalis ist in diesem Jahr ein wahrlich leuchtender Sämling aufgetaucht. Mutter muss Redivivus sein, die ein paar Meter weiter steht. Fürs erste Jahr ein imposante Blütendolde.Bild Das dunkle Laub der Aster "Lady in Black" tut dem Rötling ganz gut.

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 13. Jul 2014, 18:22
von Santolina †
Dieser Sämling, ist nach den stürmischen Regenfällen der letzten Tage unbeschadet davongekommen. Vor einer Stunde fotografiert.Bild Bild

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 13. Jul 2014, 18:24
von Lisa15
Wunderschöne Sämlinge zeigt Ihr hier! :o :D @ SantolinaSehr gute Fotoreihe, sehr lehrreich und anschaulich. Danke! :)Und der lachsrosa Sämling ist ein Traum! Bitte vermehren! :D @ BieneSehr gelungen, die drei Sämlinge! :D 'Pink Eye Flame' habe ich selbst. Wenn der so schöne Kinder bekommt, werde ich ihn auch mal aussäen lassen... :) @ ClaudiaDas 'Redivivus'-Kind hat eine schöne leuchtende, warme Farbe. Gefällt mir auch sehr gut. :) @ InkenDer z.L.-Sämling ist auch sehr hübsch. :) Wie wär's mit 'Freundensprung'? ... denn 'Freude ohne Ende' ist ja schon vergeben. ;D

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 13. Jul 2014, 18:49
von Claudia515
Kirmesländler hat ein Kind bekommen - es kommt ziemlich nach der Mutter, hat aber deutlich rötere Wangen und die Blüten sind weniger rund. BildBild

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 13. Jul 2014, 19:54
von biene100
Es ist einfach schön die vielen verschiedenen Sämlinge bestaunen zu dürfen. :D Inken, der strahlt ja vielleicht !! :o Santolina, Du hast so schöne lachsfärbige, toll! Weißt Du wer die Mutter ist ?Claudias roter ist nicht weniger hübsch. Ach ich hätt so gerne ein grooßes Phloxbeet. Aber der Platz fehlt. :-\

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 13. Jul 2014, 22:35
von Leana
@Santolina, danke für die Antwort.Danke an alle, die mit uns ihre Freude teilen.

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2014, 07:43
von Santolina †
@ biene 100, das letztgezeigte lachsfarbige Phloxkind ist von 'Roselin' abstammend.@ Claudia 515, dieses leuchtende Rot Deines Sämlings ist wunderschön.@ Leana, auch der Sämling 'Alexandra v. blommervan', mit seinem hauchigem hellrosa gefällt mir sehr.Wunderbar, was doch für verschiedene Sämlingskinder überall auftauchen, ich bleibe weiterhin neugierig und gespannt. Danke allen die uns ihre Schätze zeigen. :D

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2014, 07:46
von Santolina †
Ach ich hätt so gerne ein grooßes Phloxbeet. Aber der Platz fehlt. :-\
Du sagst es !!! :-\ ;)

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2014, 12:26
von ninabeth †
Von meinen 80 ::) Phloxsämlingen, dieses Frühjahr ausgesät, haben 2 Blüten geöffnet. :DSämling 1BildSämling 2BildIch kenne weder "Mutter" oder "Vater" der Sämlinge, habe nur von verschiedenen Pflanzen Samen genommen und ausgesät.Ich war ja so sehr überrascht, dass so viele gekeimt haben. Jetzt habe ich das Dilemma, Pflanzen auf den Kompost geben kann ich genau so wenig, wie Brot oder Essen wegschmeißen, beides ist mir tiefst zuwider.,

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2014, 14:44
von Norna
@ Leana: Blommorvans Alexandra hat er mir gerade im Tausch angeboten- ich glaube, das wird ein guter Tausch! :) Danke für das schöne Bild!@ Biene: Deinen rosa Sämling mit dem großen, weißen Auge finde ich sehr interessant. Wenn das Auge über die ganze Blütezeit erhalten bleibt, wäre er ein echter Gewinn!@ Inken: Der zur Linden-Sämling ist ja nicht nur farblich reizvoll, sonder besticht auch durch die Perfektion der Form. Langjährige Arbeit zahlt sich offensichtlich doch aus!

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2014, 17:56
von blommorvan
Dieser fiel mir mit seiner quietschbonbonrosa Farbe aus der Ferne auf:Bild Bild

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2014, 17:59
von Inken
... der Sämling v. P.z.L. zeigt sich ausgesucht schön :o. Eine Farbe, die man unbedingt braucht !! Wie hoch wird er ?
Er erreicht eine Höhe von 1,10 m. Ich habe gerade gestaunt, da ich ihn nicht so hoch geschätzt hatte. Zwei weitere haben Blüten geöffnet, einer hat eine sternförmige Blüte, die neben einer weißen Grundfarbe eine rosa Schattierung aufweist.

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 15. Jul 2014, 22:55
von Santolina †
Danke Inken, für die Messung des geäugten dreifarbigen Phloxes.Täglich blühen neue diesjährige Sämlinge auf. Ich bin schon ganz gespannt....Hier zwei schöne. Es klappt einfach nicht mit kleineren Bildern, die man dann durch Anklicken vergrößern kann ??? deshalb nur in Großformat. :-\Bild Bild