Seite 23 von 26

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 9. Mär 2015, 18:16
von cornishsnow
corny, wie wüchsig ist denn 'schlyters orange' bei dir? ich frage, weil ich neben ihm auch 'orange glow' an bord geholt habe und überlege, die beiden sorten getrennt aufzupflanzen. dabei wäre rascher zuwachs über die jahre wünschenswert, um auch schon vor ablauf von äonen eine tuffige bis flächige wirkung zu erzielen ;)edit. genauso stelle ich mir die situation vor, wie du sie zeigst - eine schöne miniatur :)
'Schlyters Orange' scheint weniger wüchsig zu sein als 'Schwefelglanz', ich würde um einen größeren Bestand zu bekommen in den ersten Jahren kontrolliert aussäen. Also entweder in Schalen oder direkt am vorgesehenen Standort, bei Samenreife gleichmäßig mit nicht zu großen Abstand verteilen, leicht einharken und mit gut abgelagerten Kompost oder Lauberde dünn bedecken und angießen. Wichtig ist, dort auf keinen Fall zu hacken! Sonst haben die Sämlinge keine Chance. ;)

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 9. Mär 2015, 19:01
von hymenocallis
Bei mir hat es mit dem Aussäen im Freiland nicht so recht geklappt - auch das Töpfchen versenken ist bisher nicht wirklich sehr erfolgreich.Vor zwei Jahren hab ich aber Samen von den gekauften abgenommen und in einen breiteren Blumentopf mit einer Mischung aus Garten- und gekaufter Blumenerde gestreut und dann unter dem Kirschlorbeer stehenlassen (dort steht in der Nähe ein Nebler der Bewässerungsanlage). In dem Topf hat das Keimen super geklappt und ich hoffe, daß die Jungpflanzen dort drinnen heuer das erste Mal blühen. Jedenfalls werde ich sie um den Standplatz des Topfes in die Erde setzen - dort scheinen die Bedingungen zu passen.LG
Ich hab jetzt - nachdem es wärmer geworden ist, die bisherigen Auspflanz- und Ansaat-Versuchsflächen abgesucht und Juchuu!!! Auf der Aussaatfläche hab ich ca. 50 noch nicht blühfähige Jungpflänzchen entdeckt, die Pflanzen der Auspflanzaktionen der letzten Jahre (Töpfchen aus dem Gartencenter) haben zwar nicht alle überlebt aber dort blüht es jetzt auch vereinzelt und die Sämlinge im Topf haben auch schon mit der Blüte begonnen.In Summe hab ich nun wohl ca. 150 Pflänzchen in allen möglichen Größen an zwei Standorten - im nächsten Frühjahr gibt es auch Blütenfotos von hier! :D :D :D LG

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 9. Mär 2015, 19:39
von GartenfrauWen
Habe heute einen Winterlingtraum gesehen :) Bild

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 9. Mär 2015, 19:43
von Gartenplaner
Oooohhh...schöööön!!! :D :D :D

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 9. Mär 2015, 19:47
von pearl
sehr schönes Bild! :D

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 9. Mär 2015, 19:55
von Veronica
Ja, sehr schön! :D

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 10. Mär 2015, 19:52
von pearl
Eranthis hyemalis 'Schwefelglanz' ist gerade im Begriff zu verblühen. Noch eine letzte Aufnahme.Bild

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 10. Mär 2015, 20:07
von raiSCH
Meine 'Schwefelglanz' sind jetzt in der Hochblüte:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 11. Mär 2015, 19:45
von Ulrich
und hier hat sich Grünspecht mal so richtig gezeigt.

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 11. Mär 2015, 19:49
von pearl
Donnerwetter! :D

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 11. Mär 2015, 20:57
von oile
und hier hat sich Grünspecht mal so richtig gezeigt.
Oh, wie schön! :D

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 12. Mär 2015, 00:09
von zwerggarten
oh! es gibt also auch eranthis 'grünspecht', neben der hosta?

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 13. Mär 2015, 09:50
von GartenfrauWen
Pflanzt ihr die Sorten schattig/kühl, damit ihr möglichst lange etwas von der Blüte habt? Oder hat das bei Eranthis keinen Einfluss?

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 13. Mär 2015, 13:16
von Staudo
Sie gehören in die Sonne und auf etwas besseren Boden. An den ersten sonnigen Tagen fallen hier Unmassen Bienen ein und lassen die Winterlinge innerhalb von wenige Tagen verwelken. Ich finde das in Ordnung. ;)

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 13. Mär 2015, 14:33
von Bumblebee
:D Heute habe ich auch überraschenderweise einen Winterling im Garten entdeckt. ;D