Seite 23 von 37
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 3. Mär 2015, 21:10
von uliginosa
Steffen, sehen gut und kräftig aus, deine Pflanzen!
Aber nur posten, damit sich der Faden füllt - das ist nun wirklich überflüssig. 
Kann/soll man denn Chilis beim Vereinzeln auch tiefer pflanzen, wie Tomaten? So lang wie sie sind wäre das schon sinnvoll ...
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 3. Mär 2015, 21:24
von steffenxxxx
Man kann sie jedesmal tiefer pflanzenfalls sie ein schlacksig oder gespargelt vorkommenschadet nix
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 3. Mär 2015, 21:25
von uliginosa
Danke!
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 4. Mär 2015, 15:24
von steffenxxxx
GerneAlternativ einfach oben KappenDann wachsen sie schön BuschigSuper zu machen bei früher Ernte dann kann man der Pflanze nochmal Beeren entlocken
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 4. Mär 2015, 21:10
von zwerggarten
heute habe ich die ersten zwölf kokosquellkandidaten getopft. :)immer noch warte ich aber auf extrem viele ungekeimte aus der zweiten charge in der billig-discounter-aussaatschale mit guter aussaaterde (zwei tage später als in die kokostabletten gesät), ob ich mal die mondphasen checken sollte?! ???in jedem fall bin ich gespannt, ob die auswertung hinsichtlich der bezugsquellen etwas signifikantes ergibt.

Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 6. Mär 2015, 19:04
von Horst-Kevin
Welche Topfgröße nehmt ihr nach dem Pikieren bzw vor dem endgültigen Auspflanzen? Was sollte es mindestens sein?Meist habe ich 8er - 10er Töpfe. Ich denke das ist ne gute Größe. Allerdings würde es mich interessieren, was das Mindestmaß wäre.
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 6. Mär 2015, 21:05
von steffenxxxx
Ich pikiere in 0,2 L TöpfeNach 6 Wochen gehts es in 1L TöpfeNach 8 Wochen gehts in 13x13x13 2 L TöpfeDanach ins Beet oder in die 10 bis 40 L Töpfe je nach SorteEine Mindestgröße ist schwer zu sagen Es gibt Sorten wie die Apache Chili den reicht ein 1,5L Topf Andere wiederum Rocoto oder Lemon drop kann es nicht groß genug sein
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 6. Mär 2015, 21:08
von Horst-Kevin
steffen, das hört sich ja ganz schön aufwendig an - die Chilis/Paprika wirds wohl freuen. Mir ginge es eben um einen möglichst geringen Aufwand

Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 6. Mär 2015, 21:28
von frida
Meine Chili müssen bis zum Auspflanzen in Töpfen ausharren, die ca. 0,5 Liter haben.
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 7. Mär 2015, 07:52
von steffenxxxx
Horst möglich geringer aufwand wäreMärz Annuums anziehen in 0,2 L Töpfe und dann 5 ins Freiland oder EndtöpfeSollte gut klappen
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 7. Mär 2015, 08:11
von Horst-Kevin
Ich befürchte, dass sie dann nicht genug entwickelt wären und nicht ordentlich fruchten.
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 7. Mär 2015, 10:59
von steffenxxxx
Ja deswegen nur Annuums anbauen Die wachsen so schnell das klapt
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 9. Mär 2015, 13:28
von hargrand
Sie bilden mittlerweile schon schöne blütenknospen. :DIch habe vor sie so in zwei Wochen ins gwh zu stellen (unbeheizt)Nachts kommen dann kübel drauf als Frostschutz
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 9. Mär 2015, 15:20
von steffenxxxx
Bis 5 Grad sollten sie abkönnenDaumen drück
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 13. Mär 2015, 23:51
von Dicentra
Mir ist es letztes (oder vorletztes) Jahr passiert, dass meine Paprikapflänzchen entweder knapp am Frost vorbeigeschrammt sind oder sogar welchen abbekommen haben. Sie haben allesamt überlebt, waren da aber bereits abgehärtet und standen geschützt unter dem Terrassendach. Im Garten wären sie sicher hin gewesen. Absichtlich hätte ich ihr Durchhaltevermögen aber nicht ausgetestet.Dieses Jahr bin ich mit der Keimrate unzufrieden: gerade mal knapp die Hälfte ist gekeimt. Sowohl eigenes als auch originales Saatgut von 2013 hat versagt, dabei dachte ich immer, dass Paprikasamen fast ebenso lange keimfähig bleiben wie Tomatensamen.