Seite 23 von 24
Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer
Verfasst: 15. Jan 2022, 09:41
von Gartenlady
Der Root Slayer ist ganz einfach Klasse.
Letzte Woche hatte ich die Gärtner, die eigentlich schon im Oktober kommen sollten. Als ich sah, wie sich einer der Gärtner, kurz vor der Rente stehend, damit abmühte, die letzten kleinen vom Zünsler ruinierten Buschse auszugraben, gab ich ihm meinen Root Slayer. Wo er vorher mühsam grub, genügte damit ein Spatenstich.
Ich muss an verschiedenen Stellen unbedingt die Knöteriche dezimieren, ohne Root Slayer für mich nicht durchführbar. Ob es mit ihm geht, muss sich auch erst noch erweisen.
Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer
Verfasst: 15. Jan 2022, 09:46
von Kapernstrauch
Das klingt sehr ermutigend - dann wird GG wohl ein Geschenk bekommen ;D
Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer
Verfasst: 15. Jan 2022, 11:45
von helga7
auf alle Fälle! :D
Da kannst du nix falsch machen. Ich hab meinen, angefixt von hier, auch seit einem Jahr, und schon an Freunde und die Nachbarin ausgeborgt! ;D
Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer
Verfasst: 16. Jan 2022, 12:21
von goworo
Ich habe meinen Root Slayer schon etliche Jahre im Einsatz noch bevor der Hype hier auf dieses Gerät eingesetzt hat. Ist wirklich unverwüstlich.
Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer
Verfasst: 16. Jan 2022, 12:45
von Kapernstrauch
Ich hab meinem Mann schon ein Geschenk angekündigt ;D - die genauen Gartenpläne kennt er noch nicht ......die erfährt er dann, wenn er mit dem Werkzeug im Garten steht und ich sage: "bitte hier graben" ;)
Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer
Verfasst: 17. Jan 2022, 13:59
von Apfelbaeuerin
Mit dem Root Slayer gräbt sogar mein GG gerne - das wäre vorher undenkbar gewesen ;D!
Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer
Verfasst: 4. Sep 2023, 17:46
von Immer-grün
Sohn 2 hat sich in den Kopf gesetzt, ein Feuchtbiotop oder Teich ( was immer es genau wird, wird sich noch zeigen) zu graben.
An der Stelle wo er gräbt liegt der Boden ja einfach so rum ;), seit Jahrzehnten. Tonig-lehmige Erde. ( Keine zehn Pferde hätten mich dazu gekriegt, dort tiefer und grösser zu graben, aber er ist ja voll im Saft.)
Jedenfalls, „der Spaten ist super“(Root Slayer) war sein Fazit.
Der grabende junge Mann war aber auch nicht schlecht.;)
Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer
Verfasst: 4. Sep 2023, 18:18
von Gartenlady
Ich habe meinen Root Slayer sogar den hier arbeitenden Gärtnern geliehen um verstorbene Buchskugeln auszugraben, sie haben innerhalb von zwei Minuten geschafft, woran sie vorher schon eine ganze Weile mit normalen Spaten geackert haben. Die Zeit dafür muss ich als Kundin bezahlen, der Einsatz des Root Slayer hat mir also bares Geld eingespart ;D
Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer
Verfasst: 4. Sep 2023, 18:25
von pearl
Immer hat geschrieben: ↑4. Sep 2023, 17:46.
Der grabende junge Mann war aber auch nicht schlecht.;)
.
;D mein grabender junger Mann gräbt nicht mehr. Er kommt nicht dazu. Neue Freundin. ;D
Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer
Verfasst: 4. Sep 2023, 22:12
von Immer-grün
Mal sehen, welche Beziehung länger hält; die zum in die Erde geschlagenen Erdloch oder die zur neuen Freundin. ;)
Der Beziehungsaufbau zum Spaten war schon mal sehr gut. Weitergraben!!
Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer
Verfasst: 23. Sep 2024, 22:22
von Gartenplaner
So, ich reihe mich dann mal ein….
In Hinsicht von Pflanzungen in mit Schneebeerenrhizomgeflecht durchsetzten Boden habe ich mir heute morgen dann doch den Root Slayer aus dem Baumarkt geholt.
Und ich muss unumwunden beipflichten - Wurzelgeflecht solchen Kalibers:
schafft der Root Slayer problemlos!
Zum Ab- und Unterstechen des Ballens eines seit 5 Jahren stehenden Strauches eignete er sich sehr gut.
Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer
Verfasst: 23. Sep 2024, 22:38
von AndreasR
Du warst nicht zufällig der Mann, der hier am Wochenende angehalten und gefragt hat, was ich von meinem "Root Slayer" halte? Lustig auch der Schriftzug auf der Schubkarre ("FORT") - da ist der Name offenbar Programm.

Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer
Verfasst: 23. Sep 2024, 22:44
von Gartenplaner
Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer
Verfasst: 23. Sep 2024, 22:46
von dmks
"FORT" sind sehr gute, langlebige Karren!
Über den Spaten lese ich heimlich immer mal so mit...
Bisher kam ich mit 'nem geschmiedeten Rodespaten für's Grobe sehr gut klar.
Werde aber auch nicht jünger!
Zum Kaufen bin ich noch lang nicht bereit...ausprobieren würde ich den aber schon gern mal

Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer
Verfasst: 24. Sep 2024, 07:12
von Kapernstrauch
dmks hat geschrieben: ↑23. Sep 2024, 22:46
Zum Kaufen bin ich noch lang nicht bereit...ausprobieren würde ich den aber schon gern mal
In meinem Bekanntenkreis haben ihn schon einige ausprobiert - alle haben ihn danach sofort gekauft

!