Seite 23 von 30

Re:Iris

Verfasst: 1. Jun 2005, 23:43
von daylilly
Und diese hat silbriglila Hängeblätter zum beigen Dom, tolle Kombination!

Re:Iris

Verfasst: 2. Jun 2005, 00:24
von callis
daylilly,ist 'Conjuration' eine Cayeux-Sorte? Sie hat so das Aussehen.Na, dann will ich für heute mal meine 'Orinoko Flow' aufmarschieren lassen. Im Herbst 2001 habe ich ein kleines Rhizom gepflanzt. Jetzt nimmt sie schon einen halben Quadratmeter ein, eine sehr wüchsige und frisch aussehende Sorte.

Re:Iris

Verfasst: 2. Jun 2005, 08:04
von Pimpinella
Eure Bilder sind toll, aber mir dämmert, dass man Bartiris schon sehr mögen muss, um große Mengen und Varietäten in seinem Garten auszuhalten. Sie sind schon recht extravagant.Ich habe nurzwei Stück, namenlos hellblau und namenlos dunkelblau. Wem passiert es sonst noch, dass die Blütenstängel nach dem Regen in SChräglage gehen und sich nicht mehr aufrichten? Stützt ihr eure Iris ab?

Re:Iris

Verfasst: 2. Jun 2005, 08:58
von riesenweib
mir, bei der einen hohen die ich habe, wenn der regen nach dem öffnen der blüte kommt (das war erst ein jahr so). und nein, ich habe diese nie abgestützt, und die anderen bartiris haben das problem nicht.lg, brigitte

Re:Iris

Verfasst: 2. Jun 2005, 09:16
von knorbs
dass die Blütenstängel nach dem Regen in SChräglage gehen und sich nicht mehr aufrichten? Stützt ihr eure Iris ab?
ich habe auch nur 2 sorten, von denen ich von einer den sortennamen kenne ('wabash'). die neigen auch dazu sich seitwärts zu legen...nicht nur bei regen, auch starker wind kann die ursache sein. ein weiterer grund, weshalb ich die nicht mag...neben den opulenten blüten.

Re:Iris

Verfasst: 2. Jun 2005, 09:51
von Nova Liz †
Man muß schon viel stützen! ::)

Re:Iris

Verfasst: 2. Jun 2005, 09:54
von Glockenblume
Das muß ich bei diesem ewigen Regen auch gerade feststellen. Martina

Re:Iris

Verfasst: 2. Jun 2005, 10:02
von brennnessel
Das Problem habe ich nicht. Vielleicht, weil es bei uns ziemlcih windstill ist. Sehr großblütige Irisse habe ich allerdings nicht.LG Lisl

Re:Iris

Verfasst: 3. Jun 2005, 23:56
von callis
Ich habe ca. 15 hohe Bartiris und dieses Jahr noch nicht einen einzigen Stützstab daran. :D Nur MULLED WINE schlappt ein bisschen.Aber wir hatten auch noch keine Platzregen und Sturmböen dieses Jahr.Die altgoldene Taglilie unten wurde von einem deutschen Züchter gezüchtet, Manfred Beer.

Re:Iris

Verfasst: 4. Jun 2005, 00:07
von daylilly
Also callis :o! Manfred Beer züchtet zwar auch Taglilien, aber in diesem Fall ist es eindeutig eine Iris ;D.

Re:Iris

Verfasst: 4. Jun 2005, 01:29
von callis
Es ist schon faszinierend, wie ich immer wieder in die Taglilienfalle tappe, daylilly. Oder ist es Alzheimer im Angangsstadium ???

Re:Iris

Verfasst: 4. Jun 2005, 11:10
von Nova Liz †
Diese hier ist sehr robust und begleitet mich schon viele Jahre!

Re:Iris

Verfasst: 4. Jun 2005, 11:12
von Nova Liz †
Ein treffender Name!Circus Stripes! ;)

Re:Iris

Verfasst: 4. Jun 2005, 11:14
von Nova Liz †
Etwas gemäßigter in harmonischen Farben:

Re:Iris

Verfasst: 4. Jun 2005, 15:36
von daylilly
@callis, ich bin mir gaaanz sicher, daß dir durch deine Liebe zu den Taglilien immer diese Versprecher in den Mund gelegt werden ;) :D.Ich habe jetzt erst deine Frage nach Conjuration gesehen. Nein, Züchter ist Monty Byers, registriert 1988. Aber sie ist im Katalog von Cayeux (zumindest in meinem älteren Exemplar).@nova liz, das Blau von Honky Tonk Blues ist wunderschön :D.