Seite 23 von 26
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 12. Mai 2016, 22:03
von zwerggarten
so. alles gerodet, zerhackt, getopft. auch ein kleines erigeron karvinskianus, das ich hoffentlich erfolgreich aus einem palmenkübel popeln konnte. topferde alle. :Pich bringe – so gg nicht morgen beim einladen komplett ausrastet, was ich sogar verstünde – noch ein bisschen dies und das mehr mit. notfalls wollte das alles gartenfrauwen.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 12. Mai 2016, 22:21
von Dicentra
Jetzt weiß ich auch wieder, was ich gesten noch anbieten wollte

...Habe Minisämlinge von Mitsuba
Cryptotaenia japonica entdeckt - schattentaugliches Esskraut. Will einer davon?
Ja, ich würde Dir gern ein Pflänzchen abnehmen. Die Samen, die Du mir gegeben hattest, haben nicht gekeimt. Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 12. Mai 2016, 22:29
von Quendula
Dicentra, mache ich morgen

.
so gg nicht morgen beim einladen komplett ausrastet,
Das steht mir auch noch bevor *bibber*

. Und GG will auch noch seine Modellflieger mitnehmen

...

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 12. Mai 2016, 22:30
von Henki
Wir reisen mit dem Kombi an.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 12. Mai 2016, 22:35
von Zausel
Ich nehm dann das was bis jetzt noch Niemand haben wollte. ...
Hey Borker... Das hab ich schon auf Seite eins geschrieben ...
Na, da buddel ich doch einen Eimer Allium paradoxum aus- und wehe, du läßt davon ein Fitzelchen bei Conni liegen.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 12. Mai 2016, 22:51
von Dicentra
Danke, Quendula

.Habe fertig ==>
Liste@Hausgeist, uli: die Heucherastückchen gehören euch und Uli bekommt zusätzlich was vom Teppichphlox.@maigrün: Das Cymbalaria hängt nach dem Topfen ganz fürchterlich, aber ich bin ziemlich sicher, dass es sich erholt. Anmerkung: Was bisher keiner wollte, bringe ich auch nicht mit, eine Ausnahme mache ich bei den letzten Gemüsepflanzen.Nix geht mehr!
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 12. Mai 2016, 22:55
von Borker
Prima ZauselDen Allium paradoxum werde ich dann als Beifahrer ins Auto laden :)Bringe dann einen Eimer mit zum Umpacken.LG Borker
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 12. Mai 2016, 23:05
von Quendula
Wie wäre es mit Epimedium warleyense 'Orangekönigin'- die wuchert bei mir (am trockenen Hang) hierhin und dahin, die Ausläufer wollte ich sowieso umsetzen.
RosaRot, ist davon noch ein bisschen zu haben? Da würde ich mich sehr freuen.Bitte
hier noch einmal schauen. Ich werde auch nichts Nichtgewünschtes einpacken. Und morgen Mittag geht es hier los

. Hach, ich freu mich schon. Das wird lustig. Conni, kannst Du die Tauschecke hinter dem Haus etwas vergrößern? Ich glaub, die Fläche reicht nicht

.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 12. Mai 2016, 23:14
von Conni
[Conni, kannst Du die Tauschecke hinter dem Haus etwas vergrößern? Ich glaub, die Fläche reicht nicht

.

Wenn keine Autos im Hof parken müssen, können wir mit den Tauschpflanzen auf eine andere, größere Fläche im Hof umziehen. Wenn hier irgendein Allium paradoxum stehenbleibt, nutz ich die Gelegenheit, mich in "wie krieg ich eine Heißrotte hin?" zu üben.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 12. Mai 2016, 23:14
von Dicentra
Quendula, also wenn Du noch ein weißes Hasenglöckchen hättest, würde mich das sehr freuen.Übrigens haben sich Deine Galanthus nivalis vom vorigen Jahr ganz hervorragend gemacht, sind brav wieder gekommen und einige haben auch geblüht

. Dat wird!
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 12. Mai 2016, 23:17
von Quendula

Schön, dann bekommst Du auch neue weiße Bimmelchen. (auch wenn die mittlerweile verblüht und damit etwas räudig ausschauen

)
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 12. Mai 2016, 23:18
von Conni
Mitsuba Cryptotaenia japonica ->Dicentra, ...
Davon hätte ich gern ein bisschen, falls noch was da ist und Du Zeit findest, sie einzutüten.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 12. Mai 2016, 23:20
von Quendula
Ich schaue mal, wie viele ich aus der Erde kriege

. Passt schon. (Die Takis werden alle Mittags abgeholt, dann ist noch etwas Zeit für sowas.)
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 12. Mai 2016, 23:20
von Conni
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 12. Mai 2016, 23:29
von Dicentra