Seite 23 von 122
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 27. Aug 2016, 18:27
von Waldschrat
Gerade fange ich an meine Beute zu listen. Dabei stehen zufällig Carex albula 'Frosted curls' und Heuchera 'Dew Drops' nebeneinander. Sieht gut aus und so werde ich es auch setzen. :D
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 27. Aug 2016, 18:32
von Henki
Das 'Frosted Curls' steht für nächste Woche auf der Bestellliste. :)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 27. Aug 2016, 18:39
von Waldschrat
:D
Ich habe meine Brevis-Sammlung erweitert um einen garantiert echten NICHT meristemvermehrten
Und um einen rotstieligen Zimtfarn. :D
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 27. Aug 2016, 21:45
von Staudo
Hausgeist hat geschrieben: ↑27. Aug 2016, 18:32Das 'Frosted Curls' steht für nächste Woche auf der Bestellliste. :)
Ich bin gespannt, wie alt die bei Dir werden.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 27. Aug 2016, 21:54
von Henki
Der evtl. mangelnden Winterhärte bin ich mir bewusst, aber sie sollen sich doch versamen?
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 27. Aug 2016, 21:57
von Thüringer
Nach einer Woche Auswärtsurlaub gab's wieder jede Menge Stangenbohnen zum Abnehmen und auch sehr viel Bedarf am Verteilen von Gießwasser, wofür ich unsere (zuverlässige) Gießvertretung endlich entlasten konnte.
Eine kleinere Ladung neuer mitgebrachter Rosen im Container wurden im Halbschatten unter einer großen Esche vor der Sonne in Sicherheit gebracht und auch mit Wasser versorgt.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 28. Aug 2016, 17:39
von Paw paw
Passt das auch hier her?
Für meine Stauden- und Gehölzvermehrung musste ich aufrüsten.
Einkauf in der Bucht
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 28. Aug 2016, 17:40
von oile
Oha! Da hast Du ja was vor.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 28. Aug 2016, 17:42
von cornishsnow
Töpfe kann man eigentlich nie genug haben. :)
Das erinnert mich daran, das ich die Woche mal mein Tooflager aufräumen muss... ::)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 28. Aug 2016, 17:51
von Paw paw
An gebrauchte größere Töpfe ran zu kommen ist nicht so einfach. Gärtnereien und Baumschulen habe ich vergeblich abgeklappert. Auf dem Foto sind 165 St. gebrauchte à 5 Liter. Eine Lieferung mit 7,5 l Töpfen steht noch aus. :P
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 28. Aug 2016, 17:59
von Henki
Oha! :D Das Topflager habe ich auch gerade ein wenig aufgeräumt und bin dabei förmlich zerflossen. :P Aber ich musste die schicken schwarzen Staudenkisten frei machen. 8)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 28. Aug 2016, 18:01
von KerstinF
Ich finde diesen Thread ganz wunderbar, da passen spontane Fragen die einen im Kopf rumspuken herrlich rein. ;)
Jetzt die Frage.
Weiß zufällig jemand, wie der Verkäufer heißt, der auf dem Kiekeberg hinten am Spielplatz,
bei der Pommesbude, seinen Gehölzstand hat?)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 28. Aug 2016, 20:22
von Irm
Mich darfst Du höchstens nach Händlern in Berlin fragen :D Hier gibts allerdings auch einen Lageplan, vielleicht gibts sowas für den Kiekeberg auch ?
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 28. Aug 2016, 20:29
von Most
:-\ ich stelle meine Frage mal hier.
Kann ich jetzt noch Heuchlera, Hostas (auch teilen), die Magnolie und die Stewardia auspflanzen? Oder besser warten bis zum Frühjahr?
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 28. Aug 2016, 20:47
von KerstinF
Irm hat geschrieben: ↑28. Aug 2016, 20:22Mich darfst Du höchstens nach Händlern in Berlin fragen :D Hier gibts allerdings auch einen Lageplan, vielleicht gibts sowas für den Kiekeberg auch ?
[/quote]
[quote author=Hausgeist link=topic=53899.msg2711769#msg2711769 date=1472400397]
OT: Der Plan hat schon im Frühjahr nicht gestimmt, da haben wir schon vergeblich versucht, einige Stände mithilfe des Plans zu finden. ::)
Hausgeist hat mir bereits im Buchen-Thread geantwortet. Ich hab das mal hierher kopiert. Danke für deinen Tipp, Irm.