Seite 23 von 272

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 2. Apr 2017, 21:13
von MarkusG
Und die "normale":

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 2. Apr 2017, 21:14
von MarkusG
Narcissus "Thalia":

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 2. Apr 2017, 21:15
von MarkusG
Waldsteinia ternata & Anemone blanda:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 2. Apr 2017, 21:15
von MarkusG
Acer & Mahonia:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 2. Apr 2017, 21:16
von MarkusG
Und ein Blick in Richtung Gemüsebeet:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 2. Apr 2017, 21:17
von MarkusG
Die Kartoffeln sind im Boden:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 2. Apr 2017, 21:18
von MarkusG
Die Aprikosen sind durch, jetzt blühen Kirschen, Birnen & Pflaumen:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 2. Apr 2017, 21:19
von MarkusG
:)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 2. Apr 2017, 21:19
von MarkusG
Epimedium im Abendlicht:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 2. Apr 2017, 21:20
von MarkusG
und zum Schluss für heute noch Saruma henryi:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 2. Apr 2017, 23:01
von pearl
MarkusG hat geschrieben: 2. Apr 2017, 21:19
:)

Bild


das muss ich mir in echt mal anschauen! So ein lichter Hain ist mein Traum! Warum machen das so wenige? Ich könnte alle Gärten und Grundstücke damit zupflanzen, weg mit dem lästigen Geblühe und einen lichten Traum da hin!

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Apr 2017, 10:54
von MarkusG
Diese Stelle haben wir in den ersten zwei Jahren so gut wie nicht betreten können und wenn, dann sind wir auf allen vieren durchgekrabbelt. Es war voller Hundsrosen, Brombeeren und eine Fichte an der anderen. Es hat Jahre gedauert, es so schön frei zu bekommen. Jetzt sollen noch vier Fichten weg, der Rest darf bleiben. Fünf Prunus "Okame" habe ich bereits verstreut reingepflanzt, die sind allerdings noch klein. Und vielleicht sollen noch einige klein bleibende Magnolien rein. Mag´s Piroutte beispielsweise.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 3. Apr 2017, 11:28
von pearl
ja, und dringend was duftendes, Chimonanthus praecox, Lonicera x purpusii und eine Felsenbirne, Amelanchier lamarckii ... Buschwindröschen und Anemone sylvestris, ...

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Apr 2017, 21:34
von MarkusG
Die Wärme der letzten Tage hat die Pflanzen ordentlich vorangebracht. Jetzt blüht das Lamium:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Apr 2017, 21:37
von MarkusG
Mertensia virginica mag ich sehr gerne. Ich habe sie an Stellen gepflanzt, an denen später Hostas sind. Jetzt blüht sie mit Tiarella cordifolia "Eco". Letztere hält erstaunlich viel Trockenheit aus. Ich bin sehr von ihr angetan: