Seite 23 von 103
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 9. Mär 2017, 14:20
von Weidenkatz
:-\ Bin Laiin und kann nur eine Schätzung abgeben: Bei unseren Pflanzen in verdichtetem Lehm schienen die Wurzelstücke bis ca 30-40cm runterzugehen...
Als Gartenarbeit plane ich heute noch ein bisschen Beetabstechen.
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 9. Mär 2017, 14:28
von Cryptomeria
Bei mir geht der Giersch auch so geschätzte 30 cm runter.
Vg Wolfgang
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 9. Mär 2017, 14:31
von fagus11s
Mein Giersch ist wohl eine freundliche Sorte.
Der geht nur so ca 5cm unter die Oberfläche. Ich kann ihn relativ leicht aus dem Boden ziehen und ihn somit sehr stark reduzieren. Reste werden dann später einzeln ausgebuddelt.
Habe lehmigen Boden, das geht allerdings nur in dem Stadium zwischen nass-kluntschig und beton-trocken. ;D
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 9. Mär 2017, 16:11
von Apfelbaeuerin
Bufo hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 18:16nun war es von Giersch durchzogen.
Also alles raus und die Ballen auf das penibelste von den Gierschwurzeln befreit. Die Pflanzen stehen jetzt erst einmal in großen Kisten in Erde eingeschlagen. Demnächst werde ich das Beet ausheben und den Boden sieben. Dann kann alles wieder rein.
Bufo, das hab ich vor ca. 6 Jahren in unserem Vorgartenbeet auch gemacht, sogar mehrfach gesiebt.
Irgendwelche Fitzelchen muss ich trotzdem übersehen haben, der Giersch kommt jetzt an einigen Stellen schon wieder hoch.
Hoffe, du hast mehr Erfolg!
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 9. Mär 2017, 16:14
von AndreasR
Giersch habe ich hier zum Glück keinen, dafür aber Schachtelhalm, und der geht metertief in den Boden - unmöglich, den komplett loszuwerden... :-X Heute ist's noch viel zu nass im Garten, zum Glück wird er gerade von der untergehenden Sonne getrocknet. Morgen wird's dann hoffentlich schöner, und man kann wieder buddeln.
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 9. Mär 2017, 16:16
von Apfelbaeuerin
Hoffe ich auch sehr, bei mir werden morgen die Hasel ausgelichtet!
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 9. Mär 2017, 16:26
von Gänselieschen
Giersch sucht sich auch den Weg des geringsten Widerstandes meine ich. Ist der Boden unten dicht, bleibt er oben. Im Sand geht er auf der Suche nach Wasser eher tiefer - würde ich sagen. Hier ist er jedenfalls auch gut tief 30 cm kann gut sein.
Und Stauden säubern und wieder rein - etwas überlebt immer.....sich von solchen Stauden trenne, wäre die einzige Lösung. Aber das schaffe ich auch nicht....
Heute früh habe ich die Holzasche verteilt - es waren doch viel weniger Holzkohlestückchen drin, als ich dachte....
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 9. Mär 2017, 16:54
von Bufo
Bin gut 30cm tief runter, alles schön vorsichtig mit der Grabegabel. Ich hoffe, dass war jetzt tief genug. (In der Tiefe fing es an komisch zu riechen. :-\)
Die Wurzelballen der Stauden habe ich gründlich ausgewaschen und in sauberer Erde eingeschlagen.
Jetzt hat mich komisches Wetter rein gejagt. Soll es ruhig erst einmal drauf regnen. Morgen baue ich dort mein mobiles Frühbeet auf, damit eventuelle Gierschreste fix austreiben. Dann werde ich dort Nachlese halten können.
Ein ganzer Klaufix voll Gierschwurzeln mit Berg drauf ist zusammen gekommen. :P
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 9. Mär 2017, 18:06
von Gänselieschen
Egal was Klaufix ist - ich liebe Berge von Gierschwurzeln - es gibt kaum etwas Befriedigendes im Garten, als einen Riesenhaufen von dem Zeug ;D
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 9. Mär 2017, 18:09
von Bufo
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 9. Mär 2017, 20:40
von häwimädel
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑9. Mär 2017, 16:11...sogar mehrfach gesiebt.
Irgendwelche Fitzelchen muss ich trotzdem übersehen haben...
Vielleicht auch nur ein Körnchen:
Gierschsamen bleibt bis zu 40 Jahre keimfähig :o - eine Aufgabe fürs restliche Leben!
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 9. Mär 2017, 21:18
von Bufo
:o
Die Ecke hatte ich zwar sehr verschlampt, aber zur Blüte ist das Zeug zum Glück nie gekommen.
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 9. Mär 2017, 22:24
von kasi †
Ich hatte heute morgen wieder Physio und Ergo. Das hat gereicht. Also hab ich heute Kräfte gesammelt für morgen oder irgend einen anderen Tag im Garten. :D
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 09:31
von Sandfrauchen
Ich habe am Montag meine 2 Bigbags Kompost geliefert bekommen. Der kann in der Einfahrt nicht stehen bleiben, also haben wir ihn nach hinten gekarrt und da wieder in leere Bigbags gefüllt. Zum Glück hat GG ein Interesse daran, dass die Einfahrt wieder frei wird und hat daher geholfen. Leider ist der Kompost dieses Jahr sehr nass und klumpig. Das verdirbt mir gerade sehr die Lust darauf, ihn auf den Beeten zu verteilen.
Ansonsten habe ich gestern die letzten meiner 500 gelieferten Schneeglöckchen gepflanzt, sie gedüngt, Gräser runter geschnitten. Miscanthusschnittgut zu Bündeln geknickt/verdreht (Anzündmaterial).
Winzige Cyclamen-Babys rausgeprökelt z. T. einfach abgesammelt und kurz daneben wieder reingesetzt. Einige auch in ein Gefäß.
Ich habe gerade eine Woche frei und es ist milde und trocken, also werde ich gleich draußen sein. :D
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 09:58
von lonicera 66
Der vor drei Jahren abgedeckte, 8m Unkrautstreifen wurde umgegraben und mit Rasen- und Blumensaat neu angelegt.
Schneeschimmel entfernt, vertikutiert und auch nachgesät.
Schneeglöckchen eingesetzt und den Topfgarten gesäubert.
Heute wird der Hof gekärchert. :D