Seite 23 von 225
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 22:45
von pearl
völlig überraschend und ganz falsch blühen diese krass dottergelben Dinger. Es sollte Hemerocallis lilioasphodelus sein. Die Blühen bei mir noch nicht. Weiß jemand irgendeinen zutreffenden Namen?
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 23:23
von AndreasR
Meine gelben Taglilien, von denen ich glaube, dass es Hemerocallis lilioasphodelus sind, blühen seit drei oder vier Tagen. Aber die sind in der Tat nicht so dottergelb wie diese, sondern etwas heller...
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 23:24
von Krokosmian
Was Richtung [URL=https://garden.org/plants/view/214060/Daylily-Hemerocallis-dumortieri/]Hemerocallis dumortieri[/url]?
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 23:34
von pearl
ja, dachte ich auch an Hemerocallis dumortieri. Die Menge reicht für 10 qm. Willst du die?
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 27. Mai 2017, 10:52
von Krokosmian
Gerne, vielleicht nicht die vollen zehn Quadratmeter. Die könnten im Streifen am Zaun wachsen, das sind so Taglilien wie sie mir richtig liegen!
Habe hier diese, oder was sehr Ähnliches, bei dem es ebenfalls irgendwann mal eine Verwechslung gab. Allerdings mit Hemerocallis thunbergii, welche wiederum, bis auf die späte Blüte, wie H. lilioasphodelus aussieht. Halt für mich. Bilder sind dieses Jahr nicht, auch von der Kälte weggeätzt.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 28. Mai 2017, 11:03
von Orchidee
Sagt mal wie sieht es bei Euren Taglilien aus? Ich hab so viele Sorten von denen bis jetzt nur bei ein paar 2-3 Blütenstengel zu sehen sind. Alle anderen haben nur Grün entwickelt. Kann das vom Spätfrost kommen ? oder bin ich zu früh dran.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 28. Mai 2017, 12:31
von Schneerose100
Orchidee hat geschrieben: ↑28. Mai 2017, 11:03Sagt mal wie sieht es bei Euren Taglilien aus? Ich hab so viele Sorten von denen bis jetzt nur bei ein paar 2-3 Blütenstengel zu sehen sind. Alle anderen haben nur Grün entwickelt. Kann das vom Spätfrost kommen ? oder bin ich zu früh dran.
Bei mir siehts ganz schlecht mit Stängeln aus, gerademal 15%, der Großteil davon von den eigenen Sämlingen. Hatte auch seeeehr viele Ausfälle im strengen Winter ( 2 Monate Kahlfrost bis -20°) zu beklagen >:( :(
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 28. Mai 2017, 13:02
von Nova Liz †
Huch ::)
Amy Dockery zeigte heute früh eine Blüte.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 28. Mai 2017, 19:57
von hymenocallis
Nova hat geschrieben: ↑28. Mai 2017, 13:02Huch ::)
Amy Dockery zeigte heute früh eine Blüte.
Ist die immer früh dran oder hat sie einen Prescape? So schlecht sieht die Blütenöffnung gar nicht aus für Ende Mai.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 28. Mai 2017, 20:01
von magic lace
Ich habe heute mal Fotos geschaut und bin aus der blüh Nr. erst mal raus.
Letztes Jahr haben die im Juli angefangen. :(
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 28. Mai 2017, 20:31
von hymenocallis
Orchidee hat geschrieben: ↑28. Mai 2017, 11:03Sagt mal wie sieht es bei Euren Taglilien aus? Ich hab so viele Sorten von denen bis jetzt nur bei ein paar 2-3 Blütenstengel zu sehen sind. Alle anderen haben nur Grün entwickelt. Kann das vom Spätfrost kommen ? oder bin ich zu früh dran.
Hier gibt es schon viele Blütenstängel (ca. die Hälfte der Sorten hat welche, mein Sammlungsschwerpunkt liegt allerdings auf den späten/sehr späten Sorten), die ersten normalen Sorten blühen in den nächsten Tagen auf.
Wir hatten auch vorigen April Spätfrost (heuer nochmal - kommt hier allerdings um diese Zeit und in dieser Intensität nur alle 30 Jahre mal vor :-\) - beide Male haben die extrem frühen Blüher deshalb Stängel verloren. Einige haben deshalb gar nicht geblüht. Bei allen anderen Sorten, die hier üblicherweise ab Juni blühen, gab es keine Unterschiede zu den Vorjahren.
Allerdings findet die Blüteninduktion bei Taglilien lange vor dem Spätfrost statt. Bei vielen Sorten werden die Knospen für die nächste Saison schon nach der Blüte im Spätsommer angelegt, nur bei echten Spätblühern mit Blühbeginn ab August erfolgt die Blüteninduktion im Frühling.
Hier ist die Hem-Blüte heuer voraussichtlich um eine Woche früher dran (Peak bloom eher schon ab Mitte Juni, sonst Ende Juni) - es kann durchaus sein, daß es in anderen Regionen heuer später losgeht (bei uns hat die Rosenblüte heuer um 10 Tage später begonnen - bedingt durch den Spätfrost).
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Mai 2017, 17:11
von hymenocallis
Morgen! :D
Sie duftet aber jetzt schon so köstlich und ich kann es kaum erwarten! Normalerweise öffnet sie die erste Blüte zwischen 10. und 15.6. - heuer sind alle etwas früher dran.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Mai 2017, 17:36
von Orchidee
Danke für Eure Rückmeldungen. Da gehts mir also nicht alleine so. Vielleicht kommt auch noch was nach. Mal abwarten.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Mai 2017, 17:52
von enaira
Meine scheinen sich in diesem Jahr nicht unbedingt an die übliche Reihenfolge zu halten.
H. lilioasphodelus war nur 2013 später dran, dafür ist die erste Blüte von 'Jena Mons' fast einen Monat zu früh.
Weiß nicht, ob man den Stängel als Prescape bezeichnen muss, die nächsten folgen bald.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Mai 2017, 20:48
von hymenocallis
Orchidee hat geschrieben: ↑29. Mai 2017, 17:36Danke für Eure Rückmeldungen. Da gehts mir also nicht alleine so. Vielleicht kommt auch noch was nach. Mal abwarten.
Ich denke, Du hast gute Chancen. Hier sind die Neuzugänge aus Italien alle schon knospig (sind wohl noch auf die frühe Blüte dort getaktet) und die, die ich heuer aus dem Norden bekommen habe, noch völlig ohne Stängel - die 'innere Uhr' der Pflanzen reagiert wohl auf Faktoren, die für uns nicht immer ersichtlich sind.