Seite 23 von 68
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 2. Jul 2017, 18:29
von Antonia
Eine Hornissenschwebfliege kam heute zu Besuch. Ein äußerst seltener Gast!
Sie ist auch brav sitzengeblieben, bis ich rein- und mit Knipse wieder rausgerannt war... leider trotz aller Mühe nicht sehr scharf :(
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 2. Jul 2017, 18:30
von Antonia
Seltener Gast von der Seite
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 2. Jul 2017, 18:43
von Cryptomeria
Da muss ich zustimmen. Habe ich vor vielen Jahren wenige Male in Mittelhessen gesehen und seitdem nicht mehr.
VG wolfgang
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 3. Jul 2017, 06:00
von Henki
Als gestern Abend wieder hunderte Junikäfer ausschwärmten, brummte es plötzlich etwas tiefer. Der große Käfer, der im Gras zu starten versuchte flog sofort ab, als ich ihn auf die Hand nahm, daher nur ein sehr unscharfes Foto. Ein Bockkäfer, oder was könnte das sein?
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 3. Jul 2017, 06:17
von agarökonom
Für einen Bockkäfer sind die Fühler sehr kurz , was es sonst sein kann weiss ich aber auch nicht
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 3. Jul 2017, 07:30
von lerchenzorn
Der Sägebock (Prionus coriarius) hat relativ kurze, kräftige Fühler und auch solche Beine. Das Bild ist aber wirklich zu unscharf, um etwas genaueres sagen zu können.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 3. Jul 2017, 08:52
von Zwiebeltom
Ich denke auch, dass es ein Bockkäfer ist. Außer Sägebock könnten auch Weberbock und Mulmbock passen.
Bei den Weibchen sind die Fühler (oft) kürzer als bei den Männchen und es haben auch nicht alle Arten so enorm lange Fühler.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 3. Jul 2017, 09:13
von Cryptomeria
Bockkäfer auf jeden Fall, ich vermute auch Sägebock. Hatte ich auch schon öfters.
VG wolfgang
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 3. Jul 2017, 21:32
von Henki
Danke, der
Sägebock passt wie die Faust auf's Auge, die Fühler waren sehr prägnant.
Heute habe ich übrigens ein Hirschkäferweibchen aus dem Gewächshaus freigelassen. Es ist erst das dritte oder vierte dieses Jahr, sonst sieht man hier überwiegend Männchen.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 3. Jul 2017, 21:39
von lerchenzorn
Das ist schon ´ne tolle Käferecke bei Dir! Der Sägebock ist nicht so selten, aber ich sehe ihn immer nur einzeln.
Gar nicht so oft sehen möchte ich den Hausbock. Geschah mir, als ich in den Baujahren anfing, das Haus aufzugraben. Das erste Tier, was in die Grube fiel, war dieses Vieh.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 3. Jul 2017, 22:12
von Henki
:P Hier krochen Unmengen Bockkäfer aus dem alten Kiefernstamm, als ich vor zwei oder drei Jahren die Rinde runterschälte. Ich weiß aber nicht mehr genau, welche das waren. Jedenfalls beeindrucken, in welcher Zahl die sich da drin vergnügt haben.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 4. Jul 2017, 22:29
von Natternkopf
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 5. Jul 2017, 17:12
von Zwiebeltom
Interessanter Artikel, aber ich wage stark zu bezweifeln dass Gottesanbeterinnen eine ernsthafte Gefahr für den Kolibribestand darstellen.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 6. Jul 2017, 22:01
von Henki
Gefleckter Schmalbock
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 7. Jul 2017, 22:03
von Henki
Wenn die nicht immer so zappeln würden beim fliegen... ::)