Seite 23 von 55
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 09:50
von Junka †
Ich finde auch ein langes, mildes Frühjahr herrlich, aber selbst einstellige Temperaturen bieten keine Gewähr, dass es nicht plötzlich sehr warm wird und die ganze Pracht und Herrlichkeit im Handumdrehen vorbei ist. :'(
Übrigens haben auch hier eine Menge Hepatica bisher kaum Knospen gezeigt. Es kann sich also noch hinziehen.
Es blüht aber auch schon Einiges. :D :D :D
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 10:39
von lerchenzorn
Hier erst sehr wenige. H. transsilvanica 'Eisvogel' ist bei mir generell nicht blühfreudig. Im Schatten noch ganz schüchtern.
Das Laub ist hervorragend winterfest.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 12:03
von EmmaCampanula
Der schüchterne 'Eisvogel' ist ja schön.
Du zeigst trotz des üblen Wetters so perfekte Blüten, Junka; die muss man hier leider suchen.
Hier gab es Starkregen &/oder Sturm, zur Abwechslung mal Hagel & immer wieder Nachtfröste.
& dann war da ja noch Battle Typ Horst vs. 'Typ Tschechei'... nunja, läuft eher unter 'war stets bemüht'. ;)

Re: Hepatica 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 12:10
von EmmaCampanula
Diese 'Rubra Plena' steht etwas geschützter.

Re: Hepatica 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 14:29
von Scilla
... Bin einmal mehr hin und weg, wenn ich mir diese Bilder anschaue.
Tolle Fotos von beneidenswert schönen Pflanzen!
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 18:34
von biene100
Jaaa, ich auch. Dieser Thread ist ein Genuss!
Lord,- wo soll ich denn wandern? ;) ;D So ein Wald voll Leberblümchen ist ja das Schönste überhaupt. :D
Das rosane ist ja allerliebst.
Ich hab nix Besonderes zu bieten, die normalen blauen blühen brav, die weißen und mein einziges pinkes beginnen erst, und dieses hier gibt grad sein Bestes.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 18:35
von biene100
Ohne Sonne siehts bläulicher aus:
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 18:35
von biene100
Und nochmal... ;D
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 18:43
von Ulrich
EmmaCampanula, deine Landschaften, immer wieder Traumhaft.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 18:49
von Ulrich
Endlich geht es hier auch los.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 20:30
von lord waldemoor
biene100 hat geschrieben: ↑10. Mär 2017, 18:34Lord,- wo soll ich denn wandern? ;) ;D So ein Wald voll Leberblümchen ist ja das Schönste überhaupt. :D
servus
du brauchst nicht wandern,fahr einfach mit dem auto übern gösser, da ist die ganze strassenböschung voll
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 20:30
von Henki
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑10. Mär 2017, 12:10 'Rubra Plena'
Ich werde die mal meiner zeigen müssen. :P
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 20:43
von Majalis
Und hier ist die 'Rubra Plena' das einzigste Hepaticum, was mir Freude macht :D, die anderen dümpeln herum.

Farblich ist es knallpink und später rosa.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 11. Mär 2017, 14:11
von martina 2
Ulrich hat geschrieben: ↑10. Mär 2017, 18:49Endlich geht es hier auch los.
So mag ich sie am liebsten :) Übrigens hate ich mir umsonst Sorgen um meine Leberblümchen gemacht. Die stehen so üppig da wie schon lange nicht, die ersten sind schon verblüht, aber es gibt noch immer jede Menge Knospen. Man muß nur Geduld haben, es geht dann ganz plötzlich :D
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 11. Mär 2017, 14:17
von Dicentra
martina hat geschrieben: ↑11. Mär 2017, 14:11Man muß nur Geduld haben, es geht dann ganz plötzlich :D
Das hab ich heute auch bemerkt. Ich war vorin im Garten und überall sind die Leberblümchen aufgeploppt, wie auch alle Krokusse :o. Gestern war davon höchstens was zu ahnen.
Und meine 'Elison Spence' ist wieder da und sie blüht zum ersten Mal - yeah :D!