Seite 23 von 35
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 22. Jun 2019, 10:13
von *Falk*
cornishsnow hat geschrieben: ↑22. Jun 2019, 08:28[quote author=*Falk* link=topic=62609.msg3314054#msg3314054 date=1561054238]
Heut sind fast alle aufgeblüht. Der Samen stammt aus einem Sammlergarten in England, aber nicht "ex Cally Gardens".
Ich hab mir mal den Artikel von Graham Rice "Iris foetidissima and its cultivars" im The Plantsman rausgesucht.
Danach könnte es sich um Abkömmlinge von
Iris foetidissima var. lutescens handeln, die Ursprungspflanze soll 1930 in Marocco gefunden worden sein und die Früchte sollen orange und nicht Korallenrot sein.
Danke, das sollte sie sein. Die Winterhärte sollte ordentlich sein, da die Sämlinge anfangs im kalten
Kasten und die letzten 2-3 Jahre im Garten verbracht haben. Die Fruchtfarbe ist noch offen, aber definitiv eine Aussaat war gelb. Bei Ansatz mache ich nochmals Bilder und ordne sie zu.
Link
https://www.plantdelights.com/products/iris-foetidissima-var-lutescens
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 22. Jun 2019, 11:40
von cornishsnow
Ja, das wäre toll! :D
Die letzte Blüte für dieses Jahr öffnet die weissfruchtige. :)
Wie man sieht scheint auch der Fruchtansatz erfolgreich zu sein. ;)
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 22. Jun 2019, 12:48
von rocambole
Toll, meine blüht noch nicht. Die erste hat ca. 4 Jahre für die erste Blüte gebraucht, sie steht da, wo die meisten Hosta aufgeben ... Die weißfruchtige steht da seit etwa 2 Jahren auch ... kann also noch etwas dauern. Aber gleiche Quelle wie Deine, denke ich.
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 22. Jun 2019, 13:33
von *Falk*
Bei unserer gelb-blau angehauchten sieht es genauso vielversprechend aus.
Da die gelbblühende ausreichend Blüten hat, sollten dem Fruchtansatz nichts im Wege stehen.

Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 22. Jun 2019, 15:13
von rocambole
:D da drücken wir alle die Daumen!
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 23. Jun 2019, 13:09
von Norna
rocambole hat geschrieben: ↑21. Jun 2019, 23:23Meine erste, die ganz normale von Ingo Kaczmarek, eine wunderbare Pflanze. Gute Blütenform mit toller Färbung.
Ja, die breiten Hängeblätter sind sehr attraktiv. Meine aus der Vendée mitgebrachte Pflanze und ihre Nachkommen haben bläuliche Blüten, leider sind die recht schmalen Hängeblätter an den Seiten auch noch hochgerollt. Die Blüte ähnelt der meiner panaschierten Form, die Pflanzen sind aber in allen Teilen größer.
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 23. Jun 2019, 13:12
von Norna
Hier kommt auch ein Bestäuber -auch kein Frühaufsteher, die Aufnahme wurde um 11.00 Uhr gemacht.
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 23. Jun 2019, 13:18
von Norna
Einige Sämlinge haben etwas heller-, mehr lilablau getönte Blüten.
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 23. Jun 2019, 15:31
von cydora
Norna hat geschrieben: ↑23. Jun 2019, 13:18Einige Sämlinge haben etwas heller-, mehr lilablau getönte Blüten.
Uii, der sieht aber apart aus :D
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 23. Jun 2019, 19:38
von cornishsnow
Norna hat geschrieben: ↑23. Jun 2019, 13:09rocambole hat geschrieben: ↑21. Jun 2019, 23:23Meine erste, die ganz normale von Ingo Kaczmarek, eine wunderbare Pflanze. Gute Blütenform mit toller Färbung.
Ja, die breiten Hängeblätter sind sehr attraktiv. Meine aus der Vendée mitgebrachte Pflanze und ihre Nachkommen haben bläuliche Blüten, leider sind die recht schmalen Hängeblätter an den Seiten auch noch hochgerollt.
...
Falls man mal mit der Art züchten wollte, sind die leicht eingerollten Hängeblätter meiner Meinung nach ein Manko.
Erst recht wenn Du sagst, die Nachkommen machen es auch.
Mich reizt es ja etwas mit der Art zu züchten, aber erstmal muss ich die Sammlung noch etwas ergänzen... Lach! :D
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 24. Jun 2019, 12:58
von rocambole
aber die Blaue von Norna als Pollenspender für eine mit guter Form? Die Farbe ist schon nicht ohne!
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 24. Jun 2019, 14:43
von cornishsnow
rocambole hat geschrieben: ↑24. Jun 2019, 12:58aber die Blaue von Norna als Pollenspender für eine mit guter Form? Die Farbe ist schon nicht ohne!
Müsste man ausprobieren, ist alles eine Platzfrage. ;D ;)
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 24. Jun 2019, 15:20
von Norna
Wer gerne ausprobieren möchte, kann sich ja melden. :)
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 20. Aug 2019, 19:58
von *Falk*
cornishsnow hat geschrieben: ↑22. Jun 2019, 08:28 hat geschrieben: ↑20. Jun 2019, 20:10Heut sind fast alle aufgeblüht. Der Samen stammt aus einem Sammlergarten in England, aber nicht "ex Cally Gardens".

Ich hab mir mal den Artikel von Graham Rice "Iris foetidissima and its cultivars" im The Plantsman rausgesucht.
Danach könnte es sich um Abkömmlinge von
Iris foetidissima var. lutescens handeln, die Ursprungspflanze soll 1930 in Marocco gefunden worden sein und die Früchte sollen orange und nicht Korallenrot sein.
Eine Kapsel hatte leichte Fraßspuren und es zeigten sich die oben beschriebenen orangnen Früchte.
Damit ist es sehr wahrscheinlich I.foetidissima var. lut.

Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 20. Aug 2019, 20:38
von rocambole
oder aber ... meine rotfrüchtige hat auch eine angefressene Samenkapsel mit gelb-orangen Beeren. Nicht voll ausgereift oder das Wetter?