Seite 23 von 26
Re: Ratte?
Verfasst: 11. Jan 2024, 23:31
von fips
Vielen Dank für den Link.
Mir geht es nur um die Wirkung von Vitamin D bei Tieren, bzw. daß es als Gift verwendet wird, mit der gleichen Wirkung wie z.B. Warfarin, bzw. den Giften der 2. Generation.
Re: Ratte?
Verfasst: 11. Jan 2024, 23:45
von thuja thujon
Gerinnungshemmern, die leiten sich übrigens von Waldmeister ab, also dem Coumarin in Waldmeister. Deshalb sollte man ja auch nicht so viel Bowle saufen.
Zu den Tieren und Gifte: höchst unterschiedlich die Sensitivität. Phosphorwasserstoff aus dem Zinkphosphid zeigt das aber nicht, das ist breit wirksam.
Re: Ratte?
Verfasst: 5. Mai 2024, 14:38
von Jack.Cursor
Ratten sind schlau, Giftköder werden gemieden, wenn durch sie andere Ratten sterben. Anders sieht es aus, wenn das "Fraßgift" nicht mit dem zeitlichen Zusammenhang mit der Giftaufnahme in Verbindung gebracht werden kann, sondern mit der Örtlichkeit der Aufnahme. Dann meiden die Viecher den Ort der Aufnahme und rennen fort. Gips gemischt mit Erdnussbutter verschließt durch Aushärten den Darm der Tiere. Die bringen aber nicht die Zeit der Aufnahme der Mischung in Verbindung mit dem Tod der anderen Ratten sondern meiden die Örtlichkeit und wandern aus. Gips ist ohne Sachkundenachweis und Erdnussbutter überall erhältlich.
Re: Ratte?
Verfasst: 5. Mai 2024, 20:20
von rocambole
wenn, dann so, dass Igel und Hörnchen nicht drankommen, die lieben den Geruch von Erdnüssen
Re: Ratte?
Verfasst: 9. Aug 2024, 18:08
von Hero49
In meiner Nachbarschaft und auch in meinem Garten sind zur Zeit viele Ratten unterwegs.
Jetzt will ich mir eine Kippvorrichtung auf einem Eimer basteln. Müsste ich hinbekommen.
Die Anleitungen sind aber für Lebendfang.
Habe aber mal gelesen, daß in den Eimer eine Flüssigkeit gefüllt werden kann, die die Ratten um die Ecke bringt und auch eine konservierende Wirkung hat.
Die konservierende Wirkung deshalb, dass der Eimer einige Zeit stehen kann und die toten Ratten nicht stinken.
Was für eine Flüssigkeit kann das sein? Vielleicht kann mir jemand helfen.
Re: Ratte?
Verfasst: 10. Aug 2024, 08:09
von oile
Wie viele Ratten willst Du denn damit fangen? Die schicken eine vor, und wenn die nicht wieder kommt oder gar noch um Hilfe schreit, werden die anderen den Teufel tun und in den Eimer klettern.
Re: Ratte?
Verfasst: 10. Aug 2024, 08:18
von Veilchen-im-Moose
Warum, Hero, warum? Gibt es nicht einigermaßen erprobte Rattenfallen, die schnell und ohne allzu sehr zu quälen töten? Das, was du da beschreibst klingt nach einem Experiment. Und als solches könnte es für die Tiere mit Qualen verbunden sein. Das wäre zumindest meine Befürchtung.
Re: Ratte?
Verfasst: 10. Aug 2024, 08:43
von Hawu
Das sehe ich auch so. Tiere in Wasser oder giftiger Flüssigkeit ertrinken zu lassen klingt nach vermeidbarer Quälerei und das ist nunmal auch dann verboten, wenn es sich "nur" um Schädlinge handelt.
Re: Ratte?
Verfasst: 10. Aug 2024, 09:38
von oile
So ist es. Vielleicht wäre es ja auch hilfreich, zu überlegen, warum da plötzlich so viele rumlaufen.
Re: Ratte?
Verfasst: 10. Aug 2024, 10:03
von Zwiebeltom
Paragraph 4 Tierschutzgesetz:
„… Ist die Tötung eines Wirbeltieres ohne Betäubung im Rahmen weidgerechter Ausübung der Jagd oder auf Grund anderer Rechtsvorschriften zulässig oder erfolgt sie im Rahmen zulässiger Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen, so darf die Tötung nur vorgenommen werden, wenn hierbei nicht mehr als unvermeidbare Schmerzen entstehen. …“
Re: Ratte?
Verfasst: 10. Aug 2024, 17:03
von Hero49
@oile: Überall in der Nachbarschaft steht weder ein Komposter mit Lekkerlis oder sonst. Lebensmittel im Außenbereich.
Ihr dürft mir gerne Eure Adressen mitteilen, damit ich die lebend gefangenen Ratten zusenden kann.
Re: Ratte?
Verfasst: 11. Aug 2024, 08:02
von Veilchen-im-Moose
Hat hier irgendjemand von dir verlangt, du sollst die Ratten in einer "Lebendfalle" fangen? Ich zumindest kann nichts dergleichen finden. Der eigentliche Kern der Aussagen war meiner Einschätzung nach nicht so schwierig zu verstehen.
Die Ratten hier lieben übrigens unser Vogelfutter. Ich habe schon welche dabei beobachtet, wie sie einen Baum erklommen und sich an den Ästen zum dort hängenden Futterspender entlang hangelten... Da sich mein Mann massiv vor den Nagern ekelt, muss ich mir beim von mir geliebten Vogelfüttern etwas einfallen lassen. Ich möchte ja auch nicht unbedingt große Rattenpopulationen züchten. Solange ich sie nicht ständig und tagsüber sehe, ist alles in Ordnung. Das es welche gibt, davon gehe ich immer aus. Als wir noch Katzen hatten, lagen auch gelegentlich Beweisstücke im Garten oder vor der Tür herum.
Re: Ratte?
Verfasst: 11. Aug 2024, 08:48
von Hawu
Unser Vogelfutterhäuschen sitzt oben auf einem Holzpfahl. Da konnten Mäuse und auch Ratten leider problemlos hochklettern. Ich habe dann drei Nägel in den Pfahl geschlagen, in den Boden eines großen Plastiktopfs ein passendes Loch geschnitten und den Pott über die Nägel gestülpt, Öffnung nach unten. Ist nicht schön, aber die Nager können das Hindernis nicht überwinden.
Funktioniert wie diese Glocke: https://www.matelma.com/de-de/gartenshop/produkt/22852/glocke-gegen-ratten-o-40-cm
Allerdings werfen die Vögel auch immer wieder etwas Futter aus dem Haus, so dass die Nager immer noch was finden. Aber ich habe seitdem nur noch Mäuse gesehen und mit denen haben wir kein Problem.
Eine weitere Möglichkeit ist ein kleines Futterhäuschen aus durchsichtigem Kunststoff, das man mit drei Saugnäpfen an die Fensterscheibe kleben kann. Haben wir am Wohnzimmerfenster und es wird gut besucht.
Allerdings darf man die Fenster nicht mehr unbeobachtet offen lassen - heuer hatten wir etliche unerfahrene Jungmeisen im Zimmer. ::)
Re: Ratte?
Verfasst: 11. Aug 2024, 20:51
von Veilchen-im-Moose
Oh danke für die Tipps, Hawu. Das mit dem Plastiktopf fürs Vogelhäuschen klingt praktikabel. Bei Bäumen kann man sich behelfen, indem man die Futterstationen an möglichst dünnen Ästen befestigt. Da tuen sich Ratten mit ihrem höheren Gewicht auch eher schwer.
Die Lösung mit der Futterstelle am Fenster würde mir eher Sorgen bereiten. Wir habe ohnehin sehr große Fensterflächen und immer mal wieder Probleme für Vögel, die vor die Scheiben fliegen. Ich halte die Futterstellen deshalb lieber etwas weiter weg von den Fenstern.
Re: Ratte?
Verfasst: 6. Sep 2024, 14:11
von Lilia
....grade eben sprang eine "schwarze maus" aus einem großen blumentopf, aus dem gg die vertrockneten wicken rausreissen wolle. für mich war sie erkennbar schwarz mit nacktem schwanz. zudem habe ich hier schon babyratten gesehen, die ganz zutraulich über den hof liefen, während ich am rand gejätet habe. auch eine große ratte wurde schon von einer katze die mauer zum nachbarn hoch gejagt.
gg behauptet, das kleine tierchen heute wäre erkennbar eine maus. hab aber jetzt keine schwarzen mäuse im net gefunden. außer der spitzmaus hab ich hier noch nie mäuse gesehen.