Seite 23 von 71

Re: August 2018

Verfasst: 9. Aug 2018, 08:44
von zwerggarten
;D

hier genauso.

Re: August 2018

Verfasst: 9. Aug 2018, 08:56
von RosaRot
Schließe mich an, es konnte mal regnen...
Aktuell 22°, Sonne, trocken, Regenprogose tendiert stark gegen 0...

Re: August 2018

Verfasst: 9. Aug 2018, 09:01
von wallu
Wir hatten gestern den ersten Tag unter 25°C seit exakt vier Wochen, dazu aber einen fast stürmischen Wind, der das Nass vom Morgen ratzfatz wieder wegtrocknete :P.

Aktuell ist es bei 18°C bewölkt, und von SW zieht eine Gewitterlinie auf uns zu. Mal sehen, ob sie bis zu uns durchhält :-X.

Re: August 2018

Verfasst: 9. Aug 2018, 09:15
von maliko
Aus dem südlichen Westerwald

Vorgestern Nacht gab es eine "Explosion" - so dachte ich.
Es war aber ein extrem starkes oder zumindest lautes Gewitter. Und das nicht mal bei uns direkt. Eh man in den Puschen war, wars auch schon vorbei.
Und mit ihm hatte sich u.a. unser Speedport verabschiedet.
Ja, innerer Blitzschutz ist beauftragt seit Monaten, Elektriker hat aber bislang keinen Termin frei.

Und nun alles neu, die Temperaturen liegen seit gestern unter 30° C (man ist dankbar für Kleinigkeiten....), aber vor allem: Leichte Regenschauer seit 6:00 Uhr. Dazu sieht man noch, wo ich gestern gegossen habe.
Jetzt 20° C, bedeckt.
Grund für gute Laune :)

Jetzt warten, ob und in welcher Heftigkeit die angekündigen Gewitter kommen....


Re: August 2018

Verfasst: 9. Aug 2018, 09:26
von AndreasR
Hier wurde nun auch eine Gewittervorwarnung für teils schwere Unwetter mit bis zu 40 Liter Starkregen, Hagel bis 3 cm und Windböen bis zu 100 km/h ausgegeben, wenn die besagte Kaltfront aus dem Westen auf den Wärmeblock über Deutschland auftrifft. Mal sehen, ob es nur "heiße" Luft ist, oder ob es tatsächlich kracht. In der Nacht war es zum Glück vergleichsweise angenehm, endlich mal wieder unter 20°C, aktuell knapp 23°C, bis zu 31°C heute Mittag sind vorausgesagt. Der Wind weht weiterhin teils kräftig und trocknet alles aus, da muss man dreimal am Tag die Töpfe gießen. ::)

Re: August 2018

Verfasst: 9. Aug 2018, 09:38
von Bristlecone
Niederschlagsradar und Blitzaktivität: http://www.meteox.de/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=loop1uur&lightning=1

Die erste Runde ist über dem Osten Belgiens durchgezogen, von der kommt bei euch nichts mehr.
Aber über Frankreich brodelt es gewaltig.

Re: August 2018

Verfasst: 9. Aug 2018, 09:46
von MarkusG
Bristlecone hat geschrieben: 9. Aug 2018, 09:38
Niederschlagsradar und Blitzaktivität: http://www.meteox.de/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=loop1uur&lightning=1

Die erste Runde ist über dem Osten Belgiens durchgezogen, von der kommt bei euch nichts mehr.
Aber über Frankreich brodelt es gewaltig.


Vive la France!

Re: August 2018

Verfasst: 9. Aug 2018, 10:15
von Paw paw
Für mich steht fest,dass wir wir wieder nichts abbekommen. Die letzten Gewitter sind auch wieder westlich und südlich an uns vorbei gezogen. Nur ein spärliches Tropfenmuster haben,wie zum Hohn, verteilt.

Überhaupt, habe ich das Gefühl, dass sich die Wetterströme verändert haben. Wurde vor Jahren im Radion/TV Regen verkündet, waren wir meist mit dabei. Sehr oft auch, wenn unsere Region gar nicht betroffen sein sollte. Es kam öfters mal vor, dass z. B. der fürs Allgäu angekündigte Regen bis zu uns reichte.

Nun ist es meist so, dass die Niederschlagsgebiete uns sehr oft gar nicht mehr erreichen und wenn doch, vor uns die Kurve nehmen, uns regelrecht ausweichen und vorbei ziehen. Ganz gemein finde ich, wenn sie kaum an uns vorbei, wieder die ursprüngliche Zugrichtung einnehmen. Das nehme ich inzwischen schon fast persönlich. >:(

Takt 27° C, 59% rLF, fast wolkenlos, etwas Wind


Re: August 2018

Verfasst: 9. Aug 2018, 11:05
von Wühlmaus
Für gestern waren hier 10-20 Liter vorher gesagt, es wurden in der Summe ca. 0,1-0,5Liter :-X
Für heute sind 0-0,5Liter angekündigt...

Takt: 27°C und nur wenige Wolken. Immerhin hat es stärker getaut...

Ergänzend zu den Ausführungen von Paw paw, die Luftlinie(!) ca 35-40km entfernt wohnt:
Sehr auffällig war in der letzten Zeit und so auch gestern, dass bei einer Wetterlage, die Wolken aus Südwest bringt bringen sollte, sich selbst die größten Regengebiete auflösen, sobald sie die Linie Stuttgart-Ulm erreichen

Re: August 2018

Verfasst: 9. Aug 2018, 11:11
von wallu
wallu hat geschrieben: 9. Aug 2018, 09:01
Aktuell ist es bei 18°C bewölkt, und von SW zieht eine Gewitterlinie auf uns zu. Mal sehen, ob sie bis zu uns durchhält :-X.


Der westliche Teil hat sich verstärkt und zog wenige km an uns vorbei, der östliche Teil hat sich direkt vor uns aufgelöst. Alles wie gehabt, auf das Wetter ist Verlass :P.

Re: August 2018

Verfasst: 9. Aug 2018, 11:15
von leonora
Südl. Niederrhein, Takt 22 °C und es schüttet gerade heftig - wie eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr. :o

Re: August 2018

Verfasst: 9. Aug 2018, 11:23
von Falina
Regen ! Hier ist keiner in Sicht, die eine App sagt, es gewittert heute Abend, die andere sagt nicht. Zur Zeit 25°, leichte Schleierwolken und windstill

Re: August 2018

Verfasst: 9. Aug 2018, 11:34
von Nova Liz †
[email][/email]
leonora hat geschrieben: 9. Aug 2018, 11:15
Südl. Niederrhein, Takt 22 °C und es schüttet gerade heftig - wie eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr. :o
Du Glückskind ;)
Das ich als Norddeutsche regenneidisch sein kann ,hätte ich mir auch nie träumen lassen. ::) :-X
Bislang war das immer umgekehrt.
Hier wirds auch wieder heiß und die Sonne knallt.Nach morgendlicher Bewässerungsrunde musste ich in einen neuen Gießstab investieren.
Der alte ist an Überbeanspruchung gestorben. :o
Takt:Noch angenehme 24 Grad.

Re: August 2018

Verfasst: 9. Aug 2018, 12:40
von Mottischa
Aller-Leine-Tal: Schwüle 24,5 Grad, es fängt an zu regnen :o

Allerdings auch hier eine Unwetterwarnung bis morgen mit 40l/qm und 3cm Korn Hagel, Sturmböen bis 100km/h vorgewarnt. Räumliche Verteilung lässt sich aber nicht vorhersagen - meist sitzen wir in einem Loch - hoffe ich in dem Fall auch, denn Unwetter brauche ich nicht.

Re: August 2018

Verfasst: 9. Aug 2018, 12:59
von Mediterraneus
Paw hat geschrieben: 9. Aug 2018, 10:15

Überhaupt, habe ich das Gefühl, dass sich die Wetterströme verändert haben. Wurde vor Jahren im Radion/TV Regen verkündet, waren wir meist mit dabei. Sehr oft auch, wenn unsere Region gar nicht betroffen sein sollte. Es kam öfters mal vor, dass z. B. der fürs Allgäu angekündigte Regen bis zu uns reichte.

Nun ist es meist so, dass die Niederschlagsgebiete uns sehr oft gar nicht mehr erreichen und wenn doch, vor uns die Kurve nehmen, uns regelrecht ausweichen und vorbei ziehen. Ganz gemein finde ich, wenn sie kaum an uns vorbei, wieder die ursprüngliche Zugrichtung einnehmen. Das nehme ich inzwischen schon fast persönlich. >:(

..


Hier genauso. Irgendwie fehlen die "richtigen Gewitter", die sich mit einer schwarzen Wand aufbauen, dann mit Pauken und Trompeten loslegen. Diese haben dann jeden erwischt.
Jetzt sinds Miniwölkchen, unter denen man im Hintergrund wieder hell sieht. Und drunter ein ganz schmaler Wolkenvorhang.

Und aus Südwest und direkt aus Ost kommt hier gar nix mehr. Und genau dort stehen Windparks . Man könnte das jetzt in einen Zusammenhang bringen. :-\