Seite 23 von 30
Re: Bunter Mais
Verfasst: 10. Jul 2023, 07:26
von ringelnatz
ich weiß es nicht... Zuckermais wurde bei Direktsaat im Mai bei mir immer gerade so September/Oktober reif. Aber es waren auch immer Rohrkrepierer.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 10. Jul 2023, 09:56
von thuja thujon
Rohrkrepierer brauchen lange bzw werden garnix. Also da ist die Zeitskala deutlich verschoben.
Zuckermais wird in der Milchreife geerntet, wenn der jetzt blüht sollte es doch in 4 oder 6 Wochen soweit sein, das passt dann fast mit Ende August, eher früher.
Golden Bantam habe ich aber noch nicht gehabt bzw kann mich nicht an die Reifezeiten erinnern.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 10. Jul 2023, 10:53
von Apfelbaeuerin
Golden Bantam sieht bei mir aktuell so aus. Aus letztjährigem eigenen Saatgut vorgezogen und Mitte Mai ausgepflanzt. Zwischen 1,20 und 1,50 Meter hoch im Moment, blüht noch nicht. Letztes Jahr Milchreife etwa Mitte September, Vollreife (für Saatgut) erst im Oktober.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 10. Jul 2023, 11:05
von cydorian
Zuckermais gibts sehr viele Sommersorten (ist die Regel), auch extrem frühe Sorten, aber der ist ja nicht Threadthema. Bunter Mais ist alles mögliche, von früh bis sehr spät, von Zuckermais bis Popkorn- und Zahnmais. Die echten Farbwunder wie Caritas oder Glass Gem sind bei mir nicht früh.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 11. Jul 2023, 15:37
von michaelbasso
ich habe nochmal nachgesehen, meine eigene Zuckermais-Sorte habe ich 2022 z.B. Anfang Juli gesät und Anfang Oktober geerntet

Re: Bunter Mais
Verfasst: 11. Jul 2023, 15:48
von thuja thujon
Isst du den als Gemüse?
Re: Bunter Mais
Verfasst: 11. Jul 2023, 16:01
von michaelbasso
Ja, eigentlich nur frisch.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 12. Jul 2023, 16:03
von thuja thujon
Ok, das ist aber nicht die Sorte die ich mal von dir bekommen habe, oder?
Gestern hat hier der Mais mal wieder gezeigt was er für Strategien hat, um mit nur 300 bis 350mm Niederschlag über die Runden zu kommen.
Die offenen Blattscheiden leiten von den Blättern aufgefangene, auch nur geringe Regenmengen zielgerichtet an die Basis, wo sich jetzt die Stützwurzeln bilden. Die müssen sich im Boden verankern, weil die Maispflanze jetzt mit dem Kolbenansatz einen weiter nach oben verlagerten Schwerpunkt hat. Damit sie das tun können, Wasser hat Lockwirkung auf Wurzeln, deshalb die geringen Mengen zielgerichtet dort hingleitet, wo sie gebraucht werden. Das ist so simpel wie genial, aber vor allem Effizienz.
Jetzt bin ich auf den Kolbenansatz gespannt, die ploppen gerade richtig raus, gestern nach einem Gewitter, das kam auf den Tag pünktlich zur Blüte, sieht es ziemlich ideal aus. Genetisch kann die Sorte wenigstens 4 Kolben haben, das ist aber nach dem Frühjahr wohl nicht zu schaffen.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 13. Jul 2023, 13:07
von michaelbasso
Ich kann mich nicht mehr richtig erinnern. Wenn Du einen Zuckermais hast, dann hatte ich dir die roten Körner herausgesucht. Ich hatte aber auch mal einen roten Körnermais, ursprünglich von Einwanderern aus Südostasien mitgebracht (wurde mir gesagt) vlt hab ich auch den geschickt..?
Re: Bunter Mais
Verfasst: 23. Jul 2023, 09:34
von Orendarcil
Ich muss korrigieren, meine Black Aztec hat mittlerweile 3-4 Kolben pro Pflanze gebildet.
Mit ihren langen männlichen Blütenständen hat sie jetzt auch mittlerweile um die 1,8m Höhe erreicht.
Mal schauen welche Kolben befruchtungstechnisch etwas werden.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 22. Aug 2023, 20:52
von Quendula
Letztes Jahr hatte ich mir die schrumpeligen Körner rausgesucht und diesjahr gesteckt. Irgendwie war mir so als ob jemand erklärte, dass Zuckermais im ausgereiften Zustand Schrumpelkörner hat während Körnermais straffe und glatte Körnchen hat.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 22. Aug 2023, 20:54
von Quendula
Zur Zwischenernte letzte Woche hatte ich nicht abgewartet, bis alles ausgereift ist. Die rötlichen Kolben waren mit "eventuell Zuckermais" beschildert, der helle Kolben kam vom Körnermais. Nach dem Kochen war schon ein auffälliger Unterschied zu merken. Aber so richtig weich, wie Zuckermais aus dem Laden, war der ZM nicht :-\. Muss wohl noch üben 8).
Re: Bunter Mais
Verfasst: 22. Aug 2023, 22:26
von thuja thujon
Tja, den roten Zuckermais suche ich auch noch. Den gibt es wohl nicht.
In der Zwischenzeit habe ich auf einen roten Hartmais umgeschwenkt (Hartmais mit Zahnmais gekreuzt), der wächst nicht nur, sondern macht auch Kolben die bis oben hin bestäubt sind, zumindest viele davon sind akzeptabel.
Und vorgestern mal ein schönes Bild, eine von Parasiten befallene Wanze auf der Suche nach Futter im Maiskolben.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 22. Aug 2023, 22:41
von Aramisz78
thuja hat geschrieben: ↑22. Aug 2023, 22:26Tja, den roten Zuckermais suche ich auch noch. Den gibt es wohl nicht.
Bei VERN e.V im Katalog gibts eine rote Zuckermais Sorte. Angeblich aus Ungarn, der Name ist aber nicht ungarisch. Cukrova cervena.
Voriges Jahr habe ich auch Samen in der Samentauschpaket getan, wenn ich mich nicht irre.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 22. Aug 2023, 22:44
von thuja thujon
Ich habe einen roten Mais aus Ungarn wo auch Zuckermais dazu erwähnt wurde, der hat aber nichts mit Zuckermais zu tun.