Seite 23 von 267

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 06:25
von marygold
cydora hat geschrieben: 24. Feb 2019, 22:23

Ein paar vom Schuppenbeet habe ich auch noch


Das muss ein tolles Beet sein.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 09:08
von enaira
Das ist ein tolles Beet! Sehr stimmig, wie allles in Cydoras Garten.

Die Helli ist wunderschön, Cydora....

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 16:51
von Roeschen1
Fleißige Bienen, heute sah ich eine Holzbiene, Hummel und Schmetterling.
Für den Nektar macht die Biene sogar einen Kopfstand.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 17:29
von Kai W.
cydora hat geschrieben: 24. Feb 2019, 22:25
Und ein Zufallsfund im Vorgarten vor 2 Jahren

Bild


Hallo Cydora,

deine Bilder haben eine Superqualität (die Botanik ist natürlich auch toll ;) )
Womit hast Du fotografiert?

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 18:00
von enaira
Dornroeschen hat geschrieben: 25. Feb 2019, 16:51
Fleißige Bienen, heute sah ich eine Holzbiene, Hummel und Schmetterling.


Die Holzbiene war leider zu schnell weg.
Der Schmetterling war hier ein Zitronenfalter.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 18:21
von Veilchenblau 1
Die Winterlinge und Schneeglöckchen sind bei den Bienen und Hummeln sehr beliebt

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 18:29
von enaira
:D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 18:32
von cornishsnow
Dornroeschen hat geschrieben: 25. Feb 2019, 16:51
Fleißige Bienen, heute sah ich eine Holzbiene, Hummel und Schmetterling.
Für den Nektar macht die Biene sogar einen Kopfstand.


Bei Orangenblütennektar ist das nachvollziehbar! 😀

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 18:33
von cornishsnow
enaira hat geschrieben: 25. Feb 2019, 18:29
:D


Was für eine schöne Kombination! 😀

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 18:38
von cydora
cornishsnow hat geschrieben: 25. Feb 2019, 18:33
enaira hat geschrieben: 25. Feb 2019, 18:29
:D


Was für eine schöne Kombination! 😀

Finde ich auch :D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 18:43
von enaira
Da werde ich nur aufpassen müssen, dass die Krokusse an der Stelle auf Dauer nicht alles platt machen...

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 19:02
von Roeschen1
enaira hat geschrieben: 25. Feb 2019, 18:00
Dornroeschen hat geschrieben: 25. Feb 2019, 16:51
Fleißige Bienen, heute sah ich eine Holzbiene, Hummel und Schmetterling.


Die Holzbiene war leider zu schnell weg.
Der Schmetterling war hier ein Zitronenfalter.

War bei mir auch so, bis ich die Kamera geholt hatte, war die Holzbiene weg. Die Honigbiene hat sich mehr Zeit gelassen.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 19:08
von Roeschen1
cornishsnow hat geschrieben: 25. Feb 2019, 18:32
Dornroeschen hat geschrieben: 25. Feb 2019, 16:51
Fleißige Bienen
Für den Nektar macht die Biene sogar einen Kopfstand.

Bei Orangenblütennektar ist das nachvollziehbar! 😀

Es sind Mandarinenblüten... ;)
Schmeckt vermutlich fast genauso.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 19:10
von AndreasR
Man kommt beim Betrachten der vielen Fotos aus dem Schwelgen gar nicht mehr heraus! Auch wenn der Garten übers Jahr viel zu bieten hat, ist die Blüte der ersten Frühlingsblüher doch das Wunder der Natur schlechthin. :)

@Ariane: Naja, die Elfenkrokusse sind zwar wüchsig, aber ob die tatsächlich andere Pflanzen "platt machen" können, so zart wie sie sind? Ich hätte davon gerne ein paar Quadratmeter auf der Wiese, aber das wird wohl noch sehr, sehr lange dauern. Wer also nicht weiß, wohin damit... :D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 25. Feb 2019, 19:14
von enaira
AndreasR hat geschrieben: 25. Feb 2019, 19:10
@Ariane: Naja, die Elfenkrokusse sind zwar wüchsig, aber ob die tatsächlich andere Pflanzen "platt machen" können, so zart wie sie sind? Ich hätte davon gerne ein paar Quadratmeter auf der Wiese, aber das wird wohl noch sehr, sehr lange dauern. Wer also nicht weiß, wohin damit... :D


Hinten im Garten sind es im Beet so viele, dass das Laub später alles zudeckt. Da muss ich aufpassen, dass zartere Stauden nicht den Schleimern zum Opfer fallen, weil ich ihren Austrieb zu spät gesehen habe...