Seite 23 von 51
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 16. Mai 2020, 22:27
von Roeschen1
Ein schillerndes kleines Käferlein an der Blüte des kleinen Storchschnabels.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 18. Mai 2020, 01:55
von 555Nase
Jetzt hab ich eine Schwalbenschwanzchinezze gefunden, kennt die jemand ? >>>

Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 18. Mai 2020, 09:14
von Roeschen1
Eine Art der Eintagsfliege
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 19. Mai 2020, 08:11
von sequoiafarm
Wie siehts denn bei euch mit Libellen aus?
Hier machte gestern die Glänzende Smaragdlibelle (hoffe ich doch?) den Anfang :D
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 19. Mai 2020, 08:14
von zwerggarten
ist ja witzig – der gemeine widderbock ist mir als gartengast aus den vorjahren nicht in erinnerung, gestern hatte ich auch einen.
edit: wow: schick, die libelle! :o
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 19. Mai 2020, 08:47
von Erdkröte
Bei mir war gestern auch die erste Libelle am Miniteich zu Gast. Eine Kleinlibelle namens Pyrrhosoma nymphula.

Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 19. Mai 2020, 08:59
von sequoiafarm
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00edit: wow: schick, die libelle! :o
Ja, und die rockt sogar wissenschaftlich 8)
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 19. Mai 2020, 09:53
von partisanengärtner
sequoiafarm hat geschrieben: ↑19. Mai 2020, 08:11Wie siehts denn bei euch mit Libellen aus?
Hier machte gestern die Glänzende Smaragdlibelle (hoffe ich doch?) den Anfang :D
Schick ist sie auch wenn ich da eine Cordulia aenea, die gemeine Smaragdlibelle zu erkennen glaube.
Da Du so ein gutes Foto gemacht hast kann man gut den keulig verdickten Hinterleib erkennen. Bei der glänzenden Smaragdlibelle ist der mehr mittig verdickt. Auch ein paar andere Details finde ich bei Deiner nicht.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 19. Mai 2020, 10:34
von sequoiafarm
Danke Axel, hast recht!
Man nennt sie jetzt wohl auch/eher Falkenlibelle?
Egal, schön, dass sie vorbeigeschaut hat.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 19. Mai 2020, 11:06
von partisanengärtner
Ich finde ja die Falkenlibellen am schönsten. So richtige Jagdflieger. :D :D
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 20. Mai 2020, 13:46
von häwimädel
Die Schwebfliegenlarve...
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 20. Mai 2020, 13:48
von häwimädel
... hat sich was vorgenommen ;) ;D
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 22. Mai 2020, 14:13
von Flora1957
Mein vom Pilz zerstörter alter Olivenstamm (die Olive treibt von unten wieder aus) wird erstmalig wiederholt von der Großen Blauen Holzbiene umschwirrt. Ich bin mir sicher, daß sie ihn als Nistholz ausgewählt hat. Eine Beschreibung der Blauen Holzbiene für unser nördlich gelegenes Oldenburg (noch dazu in der Innenstadt) ist mir nicht bekannt.
''Leider'' hat es gerade angefangen zu regnen, sodaß ich mich für ein besseres Foto zunächst erstmal nicht auf die Lauer legen möchte.
Es ist immer mal wieder schön, wenn man mit dem ''Ordnung schaffen'' nicht hinterher kommt.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 22. Mai 2020, 14:32
von Chica
Wie schön Flora, lass bloß den toten Stamm stehen :D !
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 22. Mai 2020, 14:36
von Flora1957
Ganz sicher! :)
Ich werde demnächst dann noch einmal bessere Fotos einstellen.