Seite 23 von 61
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 14. Mär 2020, 20:14
von cornishsnow
Ulrich hat geschrieben: ↑14. Mär 2020, 19:01Heute ist mir der dunkle unten rechts aufgefallen. Krank, dann wech, oder beobachten?
Wenn es sich leicht rausholen lässt, würde ich das Exemplar entfernen... kann aber auch was harmloses sein.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 14. Mär 2020, 20:31
von rocambole
ich habe ab und an Streifen abhängig vom Wetter, dieses Jahr extrem
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 15. Mär 2020, 20:30
von Starking007
Ihr habt mich angefixt,
nun ist EINE Schneekönigin bei mir eingezogen!
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 10. Sep 2020, 17:05
von Anke02
Anke02 hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 15:32Ich hätte bitte eine Frage an euch. In Mannheim habe ich mir ein Töpfchen "De Jager" gekauft.
Ist es normal, dass nicht alle Blüten dieses Gelb mit Streifen außen zeigen oder sind da "falsche" Zwiebelchen in den Topf gekommen? ???
Camphausen hat heute Ersatzzwiebeln für den falschen "Crocus De Jager" aus Ma geschickt. :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 17. Dez 2020, 16:46
von Hausgeist
Hausgeist hat geschrieben: ↑24. Feb 2020, 19:40Ich suche immer noch. :-\
Das hat nun ganz schön lange gedauert... letztes Wochenende fand ich aber endlich im winterleeren Beet den Stecker von 'Rainbow Gold' wieder! :D Nun bin ich nur noch gespannt, ob im Frühjahr auch was austreibt. An der Stelle hätte ich ihn eher nicht vermutet, aber wenn er dieses Jahr geblüht hätte, wäre es mir wohl aufgefallen.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 17. Dez 2020, 17:03
von Irm
Meiner hat auch nicht geblüht.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 17. Dez 2020, 18:00
von Elch
wegen euren Bildern wollte ich mir den 'Rainbow Gold' dieses Jahr auch zulegen, aber alle die den verkaufen hatten eine schlechte Ernte. Muss ich halt noch ein Jahr warten :'(
Was macht ihr eigentlich gegen Mäuse?
Ich habe im Rasen C.tommasinianus, leider werden die Knollen von oben abgefressen, ich sehe nur noch immer die Löcher wo die Pflanzen mal waren. Nur die Triebe scheinen nicht zu schmecken, die bleiben liegen. C.tommasinianus roseus und Lilac Beauty scheinen besonders zu schmecken >:(
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 17. Dez 2020, 21:59
von lord waldemoor
da kannst du recht haben c t roseus hatte ich mal vor ca 5 jahren gepflanzt, der vermehrte sich richtig gut, im vorjahr kam garnichts mehr, alles unterwühlt
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Feb 2021, 19:28
von Irm
Der erste Krokus imperati blüht heute :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Feb 2021, 19:31
von AndreasR
Crocus imperati sollte ich mir auch mal besorgen, das ist ja offenbar einer der ersten? Hier blühen schon jede Menge Krokusse, hatte ich ja bereits bei den
Gartenimpressionen gezeigt. :)
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Feb 2021, 19:46
von Mathilda1
crocus sieberi firefly und ein "romance"(eigentlich sollte es cream beauty sein) sind heuer wieder die ersten
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Feb 2021, 20:09
von Hausgeist
Irm hat geschrieben: ↑20. Feb 2021, 19:28Der erste Krokus imperati blüht heute :D
Hier blüht er schon eine Weile, aber ist heute erst wieder aufgetaut. :)

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Feb 2021, 20:11
von lerchenzorn
Crocus imperati 'De Jager' blüht ab Dezember. Das hat den Nachteil, dass diese frühen Blüten im winterlichen Wetterwechsel oft "zerledern".
Im Bild ist das im Hintergrund zu sehen. Die Blüte im Vordergrund ist die einzige von dreien, die wirklich schön geworden ist. Das alleine lohnt sich aber schon.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Feb 2021, 20:18
von polluxverde
Crocus crysanthus "Ard Schenk"
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 20. Feb 2021, 20:21
von polluxverde
Crocus imperati "De Jager" ist eine echte Schönheit, Hausgeist und lerchenzorn !