Seite 23 von 56

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 9. Apr 2021, 22:26
von lord waldemoor
von den schwalben die hier waren sehe ich auch keine mehr, kein wunder, flogen ja keine insekten bei der kälte

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 10. Apr 2021, 18:18
von neo
Carola hat geschrieben: 9. Apr 2021, 22:01
Fütterung im Winter...

Das ist eine hübsche Futterstelle mit dem Birkenholz!
.
Kann es sein, dass Spatzen auch einen Virus bekommen können? Innert recht kurzer Zeit lagen jetzt zwei tot auf dem Kellerabgang. Ein Fenstertod kann es dort nicht gewesen sein. Sie hocken oft in der Lonicera über der Kellertreppe. Aber abstürzen tut so ein Spatz ja eher nicht einfach so.

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 11. Apr 2021, 21:47
von dmks
Heute ist die erste Schwalbe eingeflogen! :) :) :)

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 11. Apr 2021, 21:49
von dmks
Seit der Karwoche sind die Störche da....ich glaube jetzt ist Frühling ;D

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 11. Apr 2021, 21:50
von lord waldemoor
die schwalben waren vor 3 wochen hier, jetzt sehe ich keine mehr

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 11. Apr 2021, 21:54
von dmks
Sie hat sich lautstark im Hühnerstall (da sind die Nester) "angemeldet" :D

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 13. Apr 2021, 18:12
von teasing georgia
Endlich singt auch die erste Mönchsgrasmücke hier wieder ! :D

Bild

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 13. Apr 2021, 20:06
von Floris
Und was machen die da, im Efeu, außer singen?


Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 13. Apr 2021, 20:18
von lord waldemoor
bei mir fressen sie die früchte vom baumwürger
das singen ist ihnen vergangen

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 13. Apr 2021, 20:41
von Floris
vielleicht kommt das noch, mit dem Gesang?

Hier saßen bis zu fünf Männchen gleichzeitig beieinander beim Beerenpflücken, ohne Gezanke.

Revierabgrenzung erfolgt vielleicht erst dann, wenn alles geerntet ist. Die Weiberleut sind übrigens auch schon da.

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 13. Apr 2021, 21:29
von Roeschen1
Amsel und Mönchgrasmücke kommen täglich zur Efeufrüchteernte.
Gesungen haben sie die letzten Tage schon, jetzt machen sie gerade Pause, zuletzt habe ich sie vor 2 Tagen gehört.

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 13. Apr 2021, 22:13
von oile
Die singen hier bestimmt schon eine Woche. Überhaupt ist im Garten mächtig was los. Rotkehlchen zanken, Heckenbraunellen pflegen ihre komplizierten Beziehungsverhältnisse, die Meisen fliegen verdächtig oft in die Kästen usw. Die Anzahl der Vögel an der Futterstelle hat sich deutlich verringert. Sehr konstant sind Buntspechte da, wenige Stare, Kohl-, Blau-, Haubenmeisen, Kleiber, Baumläufer, Erlenzeisige und etliche Buchfinken. Zaunkönige höre ich selten, an der Futterstelle sind die aber nie. Das Foto habe ich durch die Fensterscheibe aufgenommen.

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 13. Apr 2021, 22:17
von lord waldemoor
vorige woche haben sie hier auch gesungen

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 14. Apr 2021, 17:11
von Roeschen1
Heute singen sie wieder, die Grasmücken.
Nester werden gebaut, Buchfink und Amsel sah ich mit Nistmaterial im Schnabel.

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 14. Apr 2021, 18:04
von Alva
Die Amseln haben ihr Nest heuer in der Clematis armandii gebaut, die am Geländer wächst. Einen Meter von Küchenfenster und Sitzplatz entfernt. Sie brüten schon, drei Eier sind im Nest, soweit ich es sehe.
Der Amselvater bewacht das Nest, weil ich das Weibchen beim fotografieren vertrieben habe. :-X
Bild
.
Bild