Seite 23 von 24

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Verfasst: 2. Mai 2025, 18:01
von Hobelia
Gibt es eigentlich so wie in Berlin auch in Leipzig einen Treffpunkt?

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Verfasst: 3. Mai 2025, 00:08
von Kasbek
So richtig offiziell nicht, aber als Pur-„Kontaktbörse“ ist pumpots Stand definitiv geeignet ;) Oder der von Uwe S, der ist ja auch mit dabei.

In Leipzig wimmelt es aktuell von Baustellen, die Prager Straße, die sich als Einfallschneise von Südosten angeboten hatte, ist gesperrt, und wegen der Sperrung der Wundtstraßenbrücke über die Kurt-Eisner-Straße ist auch die andere zentrale Südroute, also die Verlängerung der B2, aktuell akut staugefährdet. Am Samstag 15.30 Uhr hat RB außerdem ein Heimspiel gegen die Bayern. Alle per PKW Anreisenden sollten also ein gewisses Zeitpolster einplanen.

Die Schostakowitsch-Operette „Moskau, Tscherjomuschki“, die am Samstag 19.00 Uhr im Großen Saal der HMT (Grassistraße 8) gespielt wird, war in der heutigen Freitagsvorstellung nicht ganz ausverkauft – ob's für Samstag noch Tickets gäbe, habe ich vergessen zu fragen. Musikalisch auf alle Fälle lohnend, auch die Inszenierung stellt einige intelligente Fragen, und wer Schostakowitsch als Meister der Doppelbödigkeit liebt, kommt auch hier auf seine Kosten. Dauer incl. Pause bis ca. 21.10 Uhr.

Allen eine streßfreie Anfahrt und reiche Beute! (Ich selber werde mal wieder nicht zugegen sein.)

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Verfasst: 3. Mai 2025, 06:07
von Hobelia
Danke, Kasbeck für deine Informationen. Ich komme zum Glück mit der Bahn und hoffe, dass die Straßenbahn normal fährt.

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Verfasst: 3. Mai 2025, 07:08
von Waldschrat
Allen viel Spaß und reiche Beute :D

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Verfasst: 3. Mai 2025, 19:35
von RosaRot
Die Beute war reich.
Aber es war entsetzlich voll. So eine lange Schlange kurz vor 10 Uhr haben wir noch nie erlebt. Wir hoffen, dass es am Wetter lag. Ab Mittag sollte es regnen, was es vermutlich auch tat, da wurde es dann schlagartig lichter.
(Wir sind da aber schon zur S-Bahn wegen akuter optisch-akustischer Überforderung... ;) (die erste die kam, wies uns ab, sie war voller Fussballfans....trotzdem gelang mir der Anschluss in Halle und ich war zum Kaffee wieder hier.))

So haben wir auch nur einige Stände vor dem Gewächshaus besucht und hinten nur einen. Tortillas fielen auch aus wegen langer Schlangenbildung...
Ein paar bekannte Gesichter haben uns erfreut und wir haben kurz geplaudert.
Die vielen Leute, auch ganz erstaunlich viele junge Leute, kauften vor allem Gemüsejungpflanzen und blühende Stauden (Geum in allen Farben z.B.).
Für so Freaks mit speziellen Gärten blieb also durchaus genug (nicht blühendes) übrig...

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Verfasst: 3. Mai 2025, 19:43
von oile
Ich kam gegen 12 Uhr. Da war es immer noch voll,leerte sich aber zusehends. Insofern: kein Stress für mich. Ich ging gegen 14 Uhr wieder, es tröpfelte nur leicht . Aber dann, auf der Autobahn! Da war gefühlt Weltintergang. Einen Teil davon verschlief ich dann auf einem Parkplatz.
.
An einigen Ständen taten sich Lücken auf, aber ich habe dennoch schöne Beute gemacht.

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Verfasst: 3. Mai 2025, 20:36
von Waldschrat
super - ist das hinten ein schöner Ginster?

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Verfasst: 3. Mai 2025, 20:38
von solosunny
Ich hatte es zwar vorgehabt, heute nach Leipzig zu fahren, musste es dann wegen Zahnschmerzen bleiben lassen, schade.

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Verfasst: 3. Mai 2025, 20:43
von oile
Waldschrat hat geschrieben: 3. Mai 2025, 20:36 super - ist das hinten ein schöner Ginster?
Ja. Ich konnte mich angesichts des großen Angebots kaum entscheiden. Der hier heißt 'Erlkönig'.

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Verfasst: 3. Mai 2025, 20:55
von Waldschrat
wirklich schön :D

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Verfasst: 3. Mai 2025, 20:59
von oile
solosunny hat geschrieben: 3. Mai 2025, 20:38 Ich hatte es zwar vorgehabt, heute nach Leipzig zu fahren, musste es dann wegen Zahnschmerzen bleiben lassen, schade.
Oh je. Gute Besserung!

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Verfasst: 3. Mai 2025, 21:01
von RosaRot
oile hat geschrieben: 3. Mai 2025, 19:43 Ich kam gegen 12 Uhr.
Na schade, da waren wir noch irgendwo, haben Dich aber nicht gesehen.
Gute Besserung, Solosunny!

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Verfasst: 3. Mai 2025, 21:37
von Hobelia
Bin mittlerweile auch wieder zuhause. Als es anfing zu tröpfeln, bin ich zum Bahnhof gefahren und habe mir dort 4 Stunden lang die Zeit tot geschlagen (Zugbindung). Leider habe ich niemanden von euch kennengelernt. Als ich am Stand von Jörg ankam, war vorher nur Hausgeist dort gewesen.
Meine Beute fiel sehr bescheiden aus, man muss das natürlich auch in Relation zur Gartengröße sehen und 1 Woche vorher hatte ich ja schon am Nürnberger Gartenmarkt zugeschlagen:
Chamaecytisus supinus
Alstroemeria Indian Summer (habe von Jörg den Tipp bekommen, sie tiefer zu setzen)
Escobaria mit grünen Blüten
Hypericum balearicum
Sophora alopecuroides

Kann mir jemand was zu dieser Sophora sagen? In Internet findet man nichts Genaues darüber. Wie groß wird sie, wann blüht sie? Ich weiß nur, dass sie einen sehr heißen, sonnigen Standort mag. Muss sie im Winter vor Nässe geschützt werden? Hat jemand schon Erfahrung? Ich meine, gelesen zu haben, dass einige von euch die letztes Jahr gekauft haben.

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Verfasst: 3. Mai 2025, 21:55
von RosaRot
Die Sophora heb ich letztes Jahr gesetzt.
Sie zeigt sich sehr zögerlich momentan, wahrscheinlich muss sie erst mal Wurzel machen, damit sie Feuchtigkeit findet. Aber sie ist noch da. Über den Winter zieht sie ein.

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Verfasst: 3. Mai 2025, 21:59
von Hobelia
RosaRot hat geschrieben: 3. Mai 2025, 21:55 Die Sophora heb ich letztes Jahr gesetzt.
Sie zeigt sich sehr zögerlich momentan, wahrscheinlich muss sie erst mal Wurzel machen, damit sie Feuchtigkeit findet. Aber sie ist noch da. Über den Winter zieht sie ein.
RosaRot, hast du sie ins Schichtrippengelände gesetzt zu Cistus...