Seite 23 von 194

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 2. Mai 2023, 18:07
von Irisfool
Toll, ja die Zwerge trauen sich endlich. Krokosmian, Jillaroo habe ich seit dem letzten Herbst im Garten, schön dass du sie zeigst, sie blüht auch hier, dann brauche ich sie nicht mehr einzustellen ;D. Dieses Jahr zeige ich wirklich nur noch die, die noch nie geblüht haben. Fotoapparat musste erst wieder aufgeladen nach dem Winter und Battement De Ciels ist heute aufgegangen und auch 2 wunderschöne Zwerge von Irisparadise. Fotos kommen in den nächsten Tagen

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 2. Mai 2023, 19:36
von Sarracenie
bei mir in der "Staudenwiese" blüht dieses Jahr ein wildes Irismitbringsel aus dem mediteranen Südwestfrankreich sehr kräftig. Dürfte Iris lutescens sein. Scheinbar eine sehr anspruchslose ;D da Juni 2021 mitgebracht und dann bis letzen Herbst ohne Erde im Jutesack im Garten in ner trockenen Ecke rumliegend komplett vergessen :o

zwarn bischen grell geworden da gerade voll im Sonnenlicht des Unterganges stehend::)

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 2. Mai 2023, 19:37
von Sarracenie
und nochmal eine Blüte von nah dran

MfG Frank

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 2. Mai 2023, 19:47
von Blush
pearl hat geschrieben: 2. Mai 2023, 13:56
sieht nach Iris aphylla aus.
[/quote]
Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob sie über den Winter blattlos war. ??? Blüte werde ich zeigen.

[quote author=Sarracenie link=topic=71591.msg4030738#msg4030738 date=1683049048]
und nochmal eine Blüte von nah dran

Schön und so robust! ;)

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 2. Mai 2023, 19:48
von Sarracenie
eine kleine Sorte zeigt nach Jahren auch endlich mal wieder ne Blüte

ich meine die hieß "Blue Demin"

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 2. Mai 2023, 21:47
von Krokosmian
Nur die Allerwichtigsten: SDB `Grenat de Pyrope´, farblich ziemlich genau eine Mini-`Sable Night´.
Mit dem Bild bin ich allerdings nicht so recht zufrieden.


Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 2. Mai 2023, 21:48
von Krokosmian
SDB `Irish Moss´, Erstblüte. Einer dieser Sorten die man gerne auch in groß hätte!


Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 2. Mai 2023, 21:49
von Krokosmian
SDB `Oh Wow´ !


Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 2. Mai 2023, 21:50
von Krokosmian
SDB `Qued Draa´
(manchmal gibts einfach nix zu sagen)


Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 2. Mai 2023, 21:51
von Krokosmian
SDB `Cheerful Chipmunk´


Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 2. Mai 2023, 21:53
von Krokosmian
Und SDB `Golden Folly´, eigentlich liegt sie mir nicht, aber die reiche Blüte ist äußerst bemerkenswert!


Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 2. Mai 2023, 22:05
von RosaRot
'Oued Draa' gefällt mir.

Hier blühen 'Bien Aise' und 'Suzette a l'Anis'

Bild Bild


Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 2. Mai 2023, 22:35
von pearl
'Suzette a l'Anis' ist ja edel!

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 2. Mai 2023, 22:35
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 2. Mai 2023, 21:48
SDB `Irish Moss´, Erstblüte. Einer dieser Sorten die man gerne auch in groß hätte!
[/quote]
auf jeden Fall! In klein, mittel und groß!
[quote author=Krokosmian link=topic=71591.msg4030856#msg4030856 date=1683057051]
SDB `Qued Draa´
(manchmal gibts einfach nix zu sagen)

:D

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 2. Mai 2023, 22:42
von Krokosmian
Blush hat geschrieben: 1. Mai 2023, 20:31
Ich habe eine namenlose, bekommen als Iris barbata - dunkellila - früh, deren Hüllblätter violett überlaufen sind. Sie stammt fast aus Deiner Ecke, Krokosmian ;)
[/quote]

Da bin ich sehr gespannt, wie sie blüht!

[quote author=pearl link=topic=71591.msg4030581#msg4030581 date=1683028600]
sieht nach Iris aphylla aus.


Diese lila Hüllblätter beobachte ich auch an Pflanzen die als Iris germanica durchgehen. Das auf dem Bild ist so ein zweitoniger Typ, es ist aber genauso an dunklen. Je näher sie an die Blüte heranrücken, desto mehr vergeht es wieder. Ob sie es die Jahre zuvor auch so zeigten, weiß ich allerdings nicht. Muss ich mal drauf achten!