Seite 23 von 92
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 2. Jul 2023, 10:20
von tomma
@gartenlady
Sehr hübsch finde ich die 'Little Pale Face' mit ihrem klaren Rosa. :)
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 2. Jul 2023, 10:20
von troll13
Danke, Callis
Die "Rundblick mit den größeren Blüten" steht tatsächlich in einem Beet, dass wesentlich nährstoffreicher sein muss, da alle anderen Stauden die dort und auch an anderen Stelle im Garten stehen, hier deutlich höher sind.
Ein Beispiel... Aconitum napellus Albus ist hier locker 1,25 m hoch, an verschiedenen anderen Plätzen max. 100 cm.
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 2. Jul 2023, 10:22
von Blush
OK, troll. Ja, am mangelnden Wasser ab Mai kann es hier auch liegen. Wenn Deine sonst auch höher waren, verstehe ich Dich besser. Die Höhe soll ja ein wichtiges Kriterium gerade bei diesen Sorten sein.
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 2. Jul 2023, 10:25
von troll13
Mediterraneus hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 10:18Hier sind alle Hems niedriger als angegeben, liegt am fehlenden Sommerregen.
Ich liebe ja die starken Farben, 'Outrageous'
Dies und es muss auch am Umpflanzen liegen. Nicht umgepflanzte Taglilien wie Maikönigin, H. liliasphodelus, oder Gentle Shepard haben hier sowohl die gewohnte Höhe erreicht als auch die Blütengröße.
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 2. Jul 2023, 10:30
von Mediterraneus
Das kann sein, liegt letztendlich auch irgendwie an der Wasseraufnahme.
Hier ist jeden Sommer das gleiche, die Stängel bleiben geduckt und irgendwann Rollen die Blätter. Ich pflanze sie schon nicht mehr vollsonnig, hat keinen Sinn
'Dad' s Best White' mag ich :D
Name geändert, hat sich verselbständigt
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 2. Jul 2023, 10:33
von Mediterraneus
Unbekannt, aber schön rot
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 2. Jul 2023, 10:39
von Floris
Mediterraneus hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 10:30'Das Best White'
fehlt da nicht ein Buchstabe?
Erstblüte neuer Sämling
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 2. Jul 2023, 10:42
von Veilchen-im-Moose
Mathilda1 hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 09:50[/quote]
meinst du die Flecken und die helleren Blütenblätter? Wenn ja, ist das normal bei nicht so guten Sorten, daß die immer wieder diese Fehler der Blütenfarbe bringen. wirklich krank sind die nicht. Sieht man häufig wenn man eigene Sämlinge in dunklen Farben hat, die schlechten sind diesbezüglich Katastrophe...
ja, genau die meine ich. Diese Flecken haben die Gartencenter-Hems in den vergangenen Jahren aber nicht gehabt. Deshalb habe ich an Krankheit gedacht oder Schädlinge. Manche der Blüten sehen auch irgendwie verkrumpelt aus. Aber Schädlinge kann ich nicht entdecken. Du wirst also recht habe @Mathilda. ::)
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 2. Jul 2023, 10:59
von Mathilda1
wenn die blüten von hemerocallisgallmücken befallen waren, und nicht abfallen, bevor sie aufgehen, sehen sich oft auch leicht verkrüppelt und gefleckt aus. irgenwo hab ich auch mal was von anderen Schädlingen gelesen, die die kleinteiligere weiße Fleckung auslösen sollen- machen kann man aber im Endeffekt ohnehin nicht viel. insgesamt ist es stark sortenabhängig. ich hab inzwischen deutlich über 100(also nix im vergleich zu einiglen anderen hier ;D)) und es variiert stark. hab daher auch einige Sorten wieder entsorgt, weil sie diese Farbinstabilitäten regelmäßig haben, und mich das einfach zu sehr stört.
Bei guten Sorten wie zb von Ronald Albert kommt sowas sehr selten vor.
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 2. Jul 2023, 11:09
von Kürbisprinzessin
Mediterraneus hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 10:30Das kann sein, liegt letztendlich auch irgendwie an der Wasseraufnahme.
Hier ist jeden Sommer das gleiche, die Stängel bleiben geduckt und irgendwann Rollen die Blätter. Ich pflanze sie schon nicht mehr vollsonnig, hat keinen Sinn
'Das Best White' mag ich :D
Schön ist die! :)
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 2. Jul 2023, 11:12
von Blush
Ja, finde ich auch. Dad's best white, im vorletzten Jahr gepflanzt, hat sich verdoppelt. Kann gern so weitergehen. Schöne, schlichte Blüte.
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 2. Jul 2023, 11:14
von Blush
Meine Rundblick, von troll13. Einen Meter Höhe hat sie erreicht. Sie steht vollsonnig auf dem besten Boden, den mein Garten bieten kann. Sie wird sich gut machen, davon gehe ich auch. Gefällt mir außerordentlich gut, die Blüten hoch über dem Laub, das schöne Gelb.
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 2. Jul 2023, 11:14
von riegelrot
Ich werfe hier mal die Frage in den Ring, ob es nicht einige, gleiche Hems gibt mit verschiedenenen Namen?
Wenn ich z.B. meine "On and On" und nun die gerade bei mir blühende "Sound of Cannons" vergleiche, dann kann ich überhaupt keine Differenz erkennen. Wobei ich nicht ausschliese, dass bei der On and On ein falsches Etikett war. Die sieht in Google nicht rot aus!
Foto Sounds of Cannons.
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 2. Jul 2023, 11:15
von Blush
Die Verzweigung der Rundblick. Callis, magst Du etwas dazu sagen?
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 2. Jul 2023, 11:16
von riegelrot
Und hier nochmal On and On.