Seite 23 von 24
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 30. Sep 2025, 12:59
von Gartenplaner
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 11. Okt 2025, 21:48
von Gartenplaner
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 11. Okt 2025, 23:42
von thuja thujon
Damit du dir auf deine Links nicht selbst nur mit Links antworten musst und sonst keiner mitredet, hier noch ein anderer Link:
Wohl keine Überlebenden nach Explosion in Tennessee
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... k-100.html
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 11. Okt 2025, 23:58
von Gartenplaner
Gartenplaner hat geschrieben: ↑10. Okt 2025, 00:18
…
Das ist Wegschwadronieren vom Ausgangspunkt der Diskussion, auch ein häufig von dir genutztes Muster, …
Massive Schäden: Sturm Amy wütet in Schottland stärker als erwartet
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 12. Okt 2025, 00:05
von thuja thujon
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 12. Okt 2025, 01:40
von Gartenplaner
Zum Thema Schutzkonzepte:
Desinformationsverbreiter wiederholen immer wieder Desinformation in Form von Faktenverdrehungen oder Faktenbeugung, oder gar “alternativen Fakten”, sprich Lügen, auch wenn sie schon mehrfach korrigiert und die Sachverhalte richtig gestellt wurden, damit die Desinformation immer wieder niedergeschrieben auftaucht und so “verfangen” soll.
“
So zielt Klima-Desinformation auf unsere Ängste und Sorgen ab
Die Folgen der Erderwärmung können Angst machen. Unsere Psyche reagiert mit Abwehr. Wie das funktioniert – und wie Desinformations-Akteure das ausnutzen, um Klimaschutz-Maßnahmen mit Falschbehauptungen zu verzögern. Ein #Faktenfuchs.
…”
Desinformation in Bezug auf den Klimawandel
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 12. Okt 2025, 22:29
von Gartenplaner
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 30. Okt 2025, 15:51
von Gartenplaner
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 18. Nov 2025, 00:18
von Gartenplaner
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 18. Nov 2025, 07:19
von Sonnenscheinplatz
Solche Wetterereignisse gab es schon immer.
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 18. Nov 2025, 07:27
von hobab
Klar - aber nicht in der Häufung und Intensität
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 18. Nov 2025, 07:31
von Sonnenscheinplatz
Es gibt heute genauere Daten. Aber offenbar gab es ja vor 170 Jahren einen Wirbelsturm in der Karibik, der gleich schlimm oder schlimmer war als Melissa.
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 18. Nov 2025, 08:34
von thuja thujon
Wie in einem anderen Thread schon geschrieben und um der Katastrophenprivatsammlung von Gartenplaner etwas hinzuzufügen:
letzte Woche knapp 20°C
Hört sich unspektakulär an, aber Hobbygärtner, die schon ein paar Jahre dabei sind, wissen, was sowas nach sich ziehen kann.
Und ich könnte wetten, im Dezember wirds nach der Kaltphase aktuell nochmal warm. Mit den bekannten Konsequenzen, wie wir sie die letzten 15 Jahre deutlich spüren.
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 18. Nov 2025, 08:37
von oile
Was willst Du uns damit sagen? Dass Wetterextreme nicht zu nehmen?
Davon abgesehen hakte ich tägliche Katastrophenmeldungen auch für eher kontraproduktiv.
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 18. Nov 2025, 08:57
von thuja thujon
Meinst du mich? Dann hast du den Satz mit den letzten 15 Jahren falsch verstanden.
Es dürfte auch kaum entgangen sein, das in den 1990ern in den Wintern noch Schnee gelegen hat, hier sind es in 3 Wintern oft nur noch zusammen 5 Tage.
Man sollte da mal bisschen drauf achten, wenn es noch nicht klar ist. Auch im Frühjahr, wie sich die Blütezeiten verschieben bzw verschoben haben, mit den Konsequenzen für spezialisierte Insekten. Für die Spargelsandbiene zum Beispiel recht gut untersucht.