Seite 221 von 418

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 22. Jul 2014, 23:18
von Elro
Jetzt haben es doch tatsächlich einige Phloxe geschafft und blühen, wenn auch spärlich, so blühen sie doch. Nun ist es mir aber auch nicht recht. Ich muß meckern über:Eden´s Smile, der bekommt seine Zeichnung schon im dritten Jahr nicht. Das blöde Teil ist nur fade rosa.Harlekin hat seine Panaschierung verloren.Picasso hat keine Streifen.All in One ist auch nur noch rosa.Peppermint Twist ist auch nur noch schweinchenrosa.Ich mag es nicht wenn Pflanzen in ihren Ursprung zurück fallen. So sind sie nix besonderes und austauschbar.

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 22. Jul 2014, 23:38
von Inken
'Peppermint Twist' (oder auch 'Schwerins Flagge') bildet bei mir ebenfalls nur einen gestreift blühenden Trieb aus, schon im zweiten Jahr. Auch 'Harlequin' und andere panaschierte Sorten fallen teilweise zurück - das ist so schade. 'Edens's Smile' zeigte seine entzückende Zeichnung im vergangenen Jahr erst spät, aber dennoch. @Elro, ich weiß nicht, wie das bei anderen panaschierten Pflanzen ist. - Ähnlich oder ausgeschlossen? Das würde mich interessieren.Ach ja, 'Mischenka' hat auch einen Stängel mit reinweißen Blüten. Das sieht aber ganz gut aus. :-X ;)Bild'Frosted Elegance', panaschiert und nicht.

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 22. Jul 2014, 23:43
von Inken
Zum Thema "Phlox-Hybride" noch ein Beispiel, das eigentlich unter dieser Bezeichnung geführt werden müsste: 'Sommerbouquet'. Diese Sorte hat sehr viel von Phlox amplifolia ...Bild

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 23. Jul 2014, 00:00
von Norna
Nora Leigh ist bei mir immer stabil variegat geblieben - vielleicht brauchen solche Phloxe schwere, eher feuchte und nährstoffhaltige Böden?

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 23. Jul 2014, 00:11
von Norna
Inken, handelt es sich bei ´Helene`um eine Arends-Züchtung?
Nein, es ist keiner der x arendsii-Mädchennamen-Phloxe, sondern es handelt sich um eine Auslese von Ewald Hügin aus Freiburg, wenn ich richtig informiert bin. Der Name Kirschenlohr war aber auch im Spiel ... ::)Bild Da Arends eine seiner Hybriden 1912 auch mit Helene benannt hatte, ist die Abbildung ohne Erläuterung ein wenig irritierend. :)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 23. Jul 2014, 00:15
von zwerggarten
@ #3303: wenn das so wäre, würde es das gartenweise zu beobachtende rückfallen diverser peppermint twist (o.ä., welche paniculata-hybriden sind noch unterwegs?!) hier in den kleingärten erklären. ;)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 23. Jul 2014, 00:17
von Elro
Nora Leigh ist bei mir immer stabil variegat geblieben - vielleicht brauchen solche Phloxe schwere, eher feuchte und nährstoffhaltige Böden?
Nö, hier gibts schweren Löß-Lehm und Nora Leigh vergrünte.Meine vor zwei Jahren neu gekaufte Nora Leigh hat dieses Jahr auch schon einen grünen Stengel den ich ausgerissen habe.

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 23. Jul 2014, 00:20
von zwerggarten
mist. :( ;)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 23. Jul 2014, 00:24
von Elro
Ja und ich Trottel kann nix wegwerfen, also stecke ich die ausgerissenen grünen Triebe. Inzwischen habe ich die grüne Form dreimal in meinem Garten ::)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 23. Jul 2014, 00:48
von zwerggarten
die musst du topfen und zu einem forumstreffen mitnehmen... 8) ;D

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 23. Jul 2014, 01:51
von pearl
ganz genau! Bei mir im Garten hat Peppermint Twist 4 Stengel mit gestreiften Blüten und 1nen mit lachsrosafarbenenen. Den fand dann mein Gartenbesuch schön. ;D

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 23. Jul 2014, 06:17
von Inken
Da Arends eine seiner Hybriden 1912 auch mit Helene benannt hatte, ist die Abbildung ohne Erläuterung ein wenig irritierend. :)
Wäre schon toll, wenn der verschollene Frühsommerphlox wieder aufgetaucht wäre? ;) Aber daran glaube ich nicht.Phlox x arendsii 'Helene'. Die lichtlila Blüten erinnern in der Farbe an helle Phlox canadensis. Die kräftigen verzweigten Büsche werden etwa 40 cm hoch. (Katalog Arends 1915)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 23. Jul 2014, 06:25
von sarastro
BildDies ist der "Rücksport" von 'Norah Leigh'. Auch ganz gut zu verwenden. Steht in relativ schwerem Boden.

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 23. Jul 2014, 06:27
von sarastro
BildWer dies schön findet...

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 23. Jul 2014, 06:31
von Inken
... mag auch das? ;)Bild'Crème de Menthe'