Seite 223 von 448

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 19. Jul 2015, 23:20
von Guda
Bild Bild Noch sind sie kräftige "Eintrieber", aber sie gefallen mir schon sehr gut. 'Aljonushka' ist eine strahlend weiße Sorte mit anscheinend konstantem roten Auge. 'Mr. X' hat wirklich ungewöhnliche Rauchfarben, sehr apart in dem Beet mit hauptsächlich Blauen. 'Ivan-Zarja' strahlt mit sehr gleichmäßig orange-roten Blüten.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 19. Jul 2015, 23:21
von Inken
vielleicht sollte man sich wirklich von den Sorten trennen, die einfach im eigenen Garten nicht wollen ... aber wer wirft schon 'Gräfin von Schwerin' oder 'Rauhreif' einfach auf den Kompost :-X ;)
:o Nein! ;) Aber gerade am Beispiel von 'Caroline van den Berg' sollte man sich fragen, ob es sich lohnt, diese Sorte "aufzuheben". 'Sweetheart' ist mit seinen fleckigen Blüten ein ähnlicher Fall, wächst aber sehr gut. Foerster erwähnte 1946 in einem Bericht über seine Züchtungsarbeit, diese Sorte müsse verbessert werden und bezog sich auf die Farbfehler. Ihre guten Eigenschaften sollten erhalten bleiben.Wo könnte 'Caroline van den Berg' wachsen? Es handelt sich um einen Phlox von Bonne Ruys.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 19. Jul 2015, 23:24
von Guda
vielleicht sollte man sich wirklich von den Sorten trennen, die einfach im eigenen Garten nicht wollen ... aber wer wirft schon 'Gräfin von Schwerin' oder 'Rauhreif' einfach auf den Kompost :-X ;)
Auf dem Kompost gehen Sorten verloren, die eventuell unter anderen Standortbedingungen gut gedeihen würden. Deshalb sollte man Plätze finden, die ganz andere Bedingungen haben. Aber dreimal eine Sorte erfolglos zu kultivieren versuchen ist einmal zuviel, unnötige Kosten und Zeitverschwendung, vom Platz ganz zu schweigen.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 19. Jul 2015, 23:25
von lord waldemoor
hübsch, hat der namen?

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 19. Jul 2015, 23:27
von Guda
hübsch, hat der namen?
Ui, wie heißt das hübsche Kind mit dem aparten sehr dunklen Ring?

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 19. Jul 2015, 23:27
von distel
vielleicht sollte man sich wirklich von den Sorten trennen, die einfach im eigenen Garten nicht wollen ... aber wer wirft schon 'Gräfin von Schwerin' oder 'Rauhreif' einfach auf den Kompost :-X ;)
Auf dem Kompost gehen Sorten verloren, die eventuell unter anderen Standortbedingungen gut gedeihen würden. Deshalb sollte man Plätze finden, die ganz andere Bedingungen haben. Aber dreimal eine Sorte erfolglos zu kultivieren versuchen ist einmal zuviel, unnötige Kosten und Zeitverschwendung, vom Platz ganz zu schweigen.
:-[ 'Gräfin von Schwerin' habe ich schon mehr als 3x neu gepflanzt

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 19. Jul 2015, 23:29
von Inken
Ich habe auch schon die dritte. :-XSchnell noch Fotos von 'Sweetheart' (eigentlich mag ich immer nur die guten Blüten zeigen ...):Bild BildIn der Ecke ist auch noch Mehltau. :P Aber sonst ist es gar nicht so übel in diesem Jahr. ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 19. Jul 2015, 23:36
von lord waldemoor
hübsch, hat der namen?
Ui, wie heißt das hübsche Kind mit dem aparten sehr dunklen Ring?
den namen wollte ich von euch,falls es einen gibt ;)beim aufblühen ist er heller

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 19. Jul 2015, 23:40
von distel
@Inken, in der Phloxsichtung würde 'Sweetheart' vielleicht nicht punkten ::) 8) ...aber so ist das mit Lieblingssorten! ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 19. Jul 2015, 23:41
von Norna
vielleicht sollte man sich wirklich von den Sorten trennen, die einfach im eigenen Garten nicht wollen ... aber wer wirft schon 'Gräfin von Schwerin' oder 'Rauhreif' einfach auf den Kompost :-X ;)
:o Nein! ;) Wo könnte 'Caroline van den Berg' wachsen? Es handelt sich um einen Phlox von Bonne Ruys.
Am Naturstandort genießen die Phloxe sehr hohe Niederschlagsmengen - im Vergleich zu Deutschland - bei gleichzeitig guter Drainage. Das Problem ist das gleiche wie mit vielen ostasiatischen Pflanzen, die zwar reichlich Luftfeuchtigkeit und eine gleichmäßige Wasserversorgung brauchen, "nasse Füße" aber bis auf den buchstäblichen Tod nicht ausstehen können.Aufgrund des weiten Verbreitungsraumes der hohen Phloxe in Nordamerika gibt es aber glücklicherweise an unterschiedliche lokale Bedingungen angepasste Klone - und für uns damit auch Zuchtsorten.In den Niederlanden gärtnern viele auf Sand oder anderweitig gut drainierten Böden.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 19. Jul 2015, 23:52
von Norna
Bild'Tenor' - zumindest habe ich ihn seit Jahren dafür gehalten - ich bin nicht mehr sicher
Distel, letztes Jahr sah ich auf dem Staudenstand einer Baumschule ´Tenor´angeboten - er scheint jetzt en gros vermehrt zu werden. Die Pflanze entsprach weitgehend der bei Rieger: große, runde Blüten in einem hellen Rot. Die Farbe fand ich etwas schwierig zu kombinieren, außer mit weiß: sie passte weder zu rosa noch zu violetten Tönen.Dein ´Tenor´scheint mir in der Form nicht rund genug; die Größe kann ich nur schätzen, aber vermutlich sind die Blüten unter 4 cm ?

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 19. Jul 2015, 23:56
von Inken
Der "Hecht im Karpfenteich". ::) ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 19. Jul 2015, 23:56
von Inken
@Inken, in der Phloxsichtung würde 'Sweetheart' vielleicht nicht punkten ::) 8) ...aber so ist das mit Lieblingssorten! ;)
Wenn er reine Blüten hervorbringt, sieht dieser Phlox sehr schön aus. ;) Die Foerster-Züchtung 'Koralle' ist ein Kind von 'Sweetheart', mal sehen, ob wir hier die Verbesserung haben. Alternative: 'General van Heutsz'? Alles alte Sachen. Welcher moderne Phlox kommt infrage?

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 19. Jul 2015, 23:58
von distel
'Tenor' habe ich aush zwei unterschiedlichen Quellen - die Pflanzen sind identisch. Die Sorte ist bei mir frühblühend. Die Farbe entspricht der Farbe bei Rieger - leider sieht man kaum Blätter auf der Rieger-Seite.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 20. Jul 2015, 00:02
von distel
@Inken, 'Yubileinyi' (Schreibweise?) - der beginnt hier gerade mit der Blüte und hat ein ähnliches Farbspiel und bisher keine Flecken (naja, vielleicht kein Herz ;))