Seite 223 von 272

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 30. Jan 2022, 19:07
von MarkusG
Ich danke Euch!

Hier die Prunus Jaro, noch klein, aber so ein wenig zeigt sie schon ihre Rindenschönheit. Hier zusammen mit der Bergenia Winterglut.

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 30. Jan 2022, 19:08
von MarkusG
und hier ein Gewusel von Cornus "Anny's Winterorange"

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 30. Jan 2022, 19:09
von MarkusG
jetzt blühen etliche Mahonien

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 30. Jan 2022, 19:11
von MarkusG
und als letztes noch ein paar Cyclamen.

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 30. Jan 2022, 19:20
von Nova Liz †
Unfassbar schön und prächtig die Cyclamenunterpflanzung.Bei den ersten Fotos hattest du wieder dieses wundervolle Silberlichtwetter.Traumhaft :D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 30. Jan 2022, 19:22
von MarkusG
Ja, das Licht war wundervoll. Der Januar war hier eher trübe. 2.Februar ist ja "Mariae Lichtmess". Ich bin zwar nicht katholisch, aber für mich einer der wichtigsten Wendepunkte im Jahr. Ab jetzt nimmt die Lichtintensität einfach stark zu. Jedes Jahr ist das ganz konkret wahrnehmbar. :)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 30. Jan 2022, 19:27
von Nova Liz †
Hier ist von zunehmender Lichtintensität eher noch nix zu spüren.Ich bin schon froh,dass die Tage länger werden. ;)
Bergenia 'Winterglut'habe ich erst vor zwei Jahren für mich entdeckt, und sie gefällt mir immer besser.Leider vermehrt sie sich hier nur zögerlich.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 30. Jan 2022, 19:35
von AndreasR
Ich bin auch nicht katholisch, aber meine Mutter hat an Mariä Lichtmess Geburtstag, von daher ist das für mich auch immer der erste Fixpunkt im Gartenjahr. :) Heute Nachmittag war es wirklich herrlich sonnig bei vorfrühlingshaften Temperaturen, und da es hier in der Gegend praktisch noch keinen Winter gab, ist der Garten schon unglaublich grün, und die Vorfrühlingsblüher legen nun sämtlichst los. Man merkt eben doch, dass wir hier in einer klimatisch begünstigten Umgebung leben. Dein Cyclamenteppich kann es mittlerweile ja schon mit dem von Eckard aufnehmen, und auch in den Schattenbereichen gibt es bereits vielfältige Strukturen ohne Ende! Auch ich bin immer wieder hin und weg von diesem "Lichtflirren", welches der lockere Schirm von Gehölzen zu jeder Jahreszeit erzeugt. :D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 30. Jan 2022, 20:05
von lord waldemoor
meine tante in D hat auch zu maria lichtmess geburtstag

die bilder sehn echt super aus, wie im sommer

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 30. Jan 2022, 20:09
von goworo
Ich kenne das so: unabhängig von der Konfession war Lichtmess in der Landwirtschaft der (einzige) Tag im Jahr, an dem Knechte und Mägde ihre Stellung wechseln konnten.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 30. Jan 2022, 20:13
von MarkusG
GG kennt den Spruch aus der Südpfalz: "Mariae Lichtmess, das Spinnen vergess, bei Tag zu Nacht ess."

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 30. Jan 2022, 20:14
von MarkusG
goworo hat geschrieben: 30. Jan 2022, 20:09
Ich kenne das so: unabhängig von der Konfession war Lichtmess in der Landwirtschaft der (einzige) Tag im Jahr, an dem Knechte und Mägde ihre Stellung wechseln konnten.

Das ist interessant, wusste ich nicht. :)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 30. Jan 2022, 20:29
von Kakifreund
MarkusG hat geschrieben: 30. Jan 2022, 18:58
:)

Bild

Das sieht ja absolut nach Sommer aus! :o Schöne Einblicke hast du da eingefangen, Markus; ich muss mir mal den Thread durchlesen ;)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 30. Jan 2022, 20:35
von MarkusG
Kakifreund hat geschrieben: 30. Jan 2022, 20:29
MarkusG hat geschrieben: 30. Jan 2022, 18:58
:)

Bild

Das sieht ja absolut nach Sommer aus! :o Schöne Einblicke hast du da eingefangen, Markus; ich muss mir mal den Thread durchlesen ;)


Das wäre aber mittlerweile eine Fleißarbeit. :D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 31. Jan 2022, 10:52
von Kakifreund
Aber eine angenehme :) Und Zeit hat man ja im Winter...