Seite 223 von 241

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 16. Nov 2021, 18:23
von lerchenzorn
Aber ja! :)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 16. Nov 2021, 18:31
von cydora
Das ist nicht selbstverständlich ;)
Und trotzdem so schöne Fotos :D meine werden jetzt oft unscharf. Und für Stativ und Gedöns ist keine Zeit.
Die weiß-gelbe Chrysantheme leuchtet wunderbar.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 16. Nov 2021, 18:34
von lerchenzorn
Ich liege jetzt öfter flach am Boden rum und habe in der Regel leicht erdige Hosenknie und Ellenbogen. 8)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 16. Nov 2021, 19:17
von cydora
;D

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 16. Nov 2021, 19:51
von Buddelkönigin
Genau... ;D

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 16. Nov 2021, 20:30
von Hausgeist
Wunderbare Bilder allesamt! :D

Buddelk hat geschrieben: 15. Nov 2021, 17:25
Japan Waldgras 'Aureola'


Ich suche die ganze Zeit das Hakonechloa? ???

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 17. Nov 2021, 10:45
von Buddelkönigin
Hausgeist hat geschrieben: 15. Nov 2021, 17:25
Japan Waldgras 'Aureola'
[/quote]
Ich suche die ganze Zeit das Hakonechloa? ???


Es kommt... wie gesagt... im Abschluß nach links. Auf dem Bild oben nicht zu sehen, da noch unscheinbar. :-[
Bild
Hier ein (schlechtes) Foto von der Pflanzung im vorigen Jahr zur Übersicht. ;)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 20. Nov 2021, 18:35
von AndreasR
Anfangs sind neu angelegte Beete halt immer recht unscheinbar, aber das wächst sich in der Regel schnell aus. Im Vorgarten, direkt am Wegesrand, habe ich daher zu einer kleinen Mischung aus Saisonware vom Baumarkt/Gartencenter gegriffen, gerade im Herbst sind die Ramschtische immer voll mit kleinen Mitbringseln, die aber durchaus noch etwas hermachen Vor allem sollten hier ein paar Immergrüne bzw. ein Winterblüher hin, da kam mir die kleine Christrose 'Christmas Carol' gerade recht. :)

Bild

Noch sieht man dort viel nackte Erde, aber die verschiedenen Gräser sowie das Herbstkleid der Stauden machen schon ein bisschen was her. Ich bin unglaublich froh, dass ich dort die großen Trittplatten verlegt habe, sie waren mir eine immense Hilfe beim Verbuddeln der ganzen Blumenzwiebeln, und auch in den kommenden Jahren werden sie die Pflege sehr erleichtern. Vor allem der kleine Miscanthus 'Cute One' begeistert mit seiner rostroten Farbe und den zierlichen Halmen, welche sich jetzt nach und nach "aufplustern".

Bild

Unten im Garten macht sich bei in den Staudenbeeten nun die übliche morbide Stimmung mit verschiedenen Gelb- und Brauntönen breit, die bedingt durch den vielen Regen dieses Jahr besonders üppigen Wurmfarne und der sattgrüne Rasen sorgen im Kontrast dazu für frische Farben. Allerdings muss ich bald mit dem Staudenrückschnitt beginnen, vieles ist umgekippt, nur die Goldruten am Zaun zeigen sich recht standfest.

Bild

Bild

Gerade auf dem Bild unten sieht es im Vordergrund doch arg wild aus, so dass die schöne Herbstfärbung des Cotoneaster horizontalis neben dem Gelbgrün der üppigen Farnwedel gar nicht richtig zur Geltung kommt. Mein Farbkonzept "blaue Regentonnen, blaue Sitzgarnitur, blaue Tür, blaue Gießkanne, blauer Rosenbogen und blaue Zierrahmen an den Fenstern" geht nun auch auf. ;)

Bild

Vor zwei Wochen noch knospig, sind die Christrosen unter der Haselnuss an der Terrasse nun auch aufgeblüht. Im "Waldgarten" unter meiner Tanne scheint sich eine Taubnessel offenbar im Frühling zu wähnen und hat noch einmal fleißig Blüten getrieben. Die Samenstände von Iris foetidus sind aufgeplatzt und offenbaren ihre leuchtend orangefarbenen Beeren, welche hier unter der panaschierten Euphorbie in den letzten Strahlen der Sonne leuchten.

Bild

Bild

Bild

Wunderschöne "Sonnenfänger" sind auch die Samenstände von Lunaria annua, die hier im Gegenlicht geradezu geheimnisvoll leuchten. Aber auch die Samenstände des Perlkörbchens sehen wunderschön aus, ich weiß gar nicht, warum ich das nicht schon früher im Garten gepflanzt habe. Mal schauen, vielleicht kann ich nächstes Jahr noch ein oder zwei Exemplare im Vorgarten integrieren, die gab es im Frühjahr im Gartencenter zu kaufen.

Bild

Bild

Die Blütenstände von Sedum 'Herbstfreude" zeigen noch etwas Farbe, aber so langsam machen sich auch hier bräunliche Töne breit. Leider sind einige hohe Fetthennen dieses Jahr feuchtigkeitsbedingt ziemlich auseinandergefallen, ein paar werde ich aber auf jeden Fall stehenlassen, sind es doch mit die schönsten Strukturgeber im winterlichen Garten überhaupt. Vorfreude auf das kommende Gartenjahr verheißt hingegen die Zaubernuss, welche sicher auch dank der reichen Regenfälle üppig Blütenknospen angesetzt hat. :)

Bild

Bild

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 20. Nov 2021, 18:52
von Nova Liz †
Dein Vorgarten wird ja ein bombastisches Feuerwerk an Stauden und Zwiebeln abliefern.Da bin ich schon sehr gespannt,Andreas. ;)
Bei den Goldruten bin ich ein wenig bange.Ich habe die so in Erinnerung,dass sie ihre dicken,weißen Wurzelausläufer begeistert in alle Richtungen schicken,besonders im fetten Lehm.Alle Pflanzen die da im Weg waren,wurden kurzerhand überwuchert.
Sind die bei dir noch kontrollierbar? Oder hast du dort ausschließlich Goldruten?

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 20. Nov 2021, 18:59
von AndreasR
Ja, dort am Zaun wachsen nur die Goldruten, und dazwischen robuste Astern. Die wuchern alle, klar, aber der Rasenmäher sorgt dafür, dass sie nicht weiter in Richtung Rasen vordringen können. Natürlich muss ich im Garten immer wieder mal Sämlinge auf offenem Boden jäten, aber ob da nun quadratmeterweise Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn und Co. sprießt oder Goldruten, Zitronenmelisse und Johanniskraut, ist eigentlich egal... Auf den Vorgarten bin ich auch gespannt, der war im Frühling ja eigentlich schon immer schön, ließ dann aber im Laufe des Sommers sehr zu wünschen übrig, und der Herbst- und Winteraspekt fehlte bisher fast vollständig.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 20. Nov 2021, 19:50
von Buddelkönigin
Stichwort Winteraspekt... wir dürfen gespannt sein... ;)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 20. Nov 2021, 23:15
von lord waldemoor
das 1. bild ist sehr schön, die silberlinge auch

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 21. Nov 2021, 20:35
von polluxverde
Bild.

Blätter des Fächerblattbaums auf dem ( ungemähten ) Rasen

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 21. Nov 2021, 20:38
von polluxverde
Bild.

Letzte Blüten von Chrysanthemum " Nebelrose ", vor schon kahler Eiche.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 21. Nov 2021, 20:42
von polluxverde
Bild

Lampenputzgras, leider nicht winterhart ( P. rubrum )