Seite 224 von 299

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 17. Feb 2021, 15:00
von Jule69
Du Glückspilz, beide sind, so finde ich, wunderschön gewachsen und dann noch die Blüten, toll!
(Washington Park ist auch auf dem Weg zu mir... ;D) Spanish Spider ist schon da... ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 17. Feb 2021, 16:57
von AndreasR
Die sind beide wirklich wunderschön, und die Kombination dunkelgrüner Hintergrund und schneebedeckter Rasen ist einfach der Hammer! :D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 17. Feb 2021, 20:52
von Cryptomeria
Ja, ich finde auch, dass Hamamelis am besten vor dunklem Hintergrund ( Eibenhecke , solitäre Nadelgehölze ) wirkt.
VG wolfgang

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 17. Feb 2021, 21:12
von Nina
Ja definitiv!
.
Nach der Trockenheit letztes Jahr ist dieses Jahr die Blüte komplett ausgefallen bei meinen zwei Exemplaren. :(

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 17. Feb 2021, 22:58
von Buddelkönigin
Deine Hamamelis stehen wunderschön frei, Conni. Toller Effekt vor dem dunklen Hintergrund. ;D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 18. Feb 2021, 08:29
von Conni
Danke. :)
.
Jule69 hat geschrieben: 17. Feb 2021, 15:00
... wunderschön gewachsen ...

Bei 'Pallida' seh ich den Habitus mit gemischten Gefühlen, weil ich weiß, wie der Strauch aussah, bevor sie zurückgefroren war und ich danach sehr viel altes Holz, das nicht mehr treiben wollte, rausnehmen musste. Aber das ist Luxusjammern. ;)
.
Ein Vorher-Bild ...

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 18. Feb 2021, 08:40
von Gartenlady
Die Beiden sehen phantastisch aus. Insgesamt haben alle Pflanzen - jedenfalls hier - die Frostperiode besser vertragen als befürchtet.

Meine als 'Pallida' bei einer guten Baumschule Gekaufte ist ziemlich sicher eine andere Sorte. Sie blühte schon seit Weihnachten, die Blüten sind jetzt hinüber, was vermutlich nicht nur von der Kälte kommt, sondern sie sind halt verblüht.

Cryptomeria hat geschrieben: 17. Feb 2021, 20:52
Ja, ich finde auch, dass Hamamelis am besten vor dunklem Hintergrund ( Eibenhecke , solitäre Nadelgehölze ) wirkt.
VG wolfgang


das gilt aber nur für helle Blüten, die roten Blüten brauchen einen hellen Hintergrund, der schwieriger herzustellen ist.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 18. Feb 2021, 10:04
von Cryptomeria
Ich finde Rot auch schon vor Dunkelgrün, allerdings muss die Sonne scheinen für einen auffallenden Effekt.
VG Wolfgang

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2021, 19:31
von sequoiafarm
@Conni: beide wirklich traumhaft!

Jahrzehnte später sieht das dann vielleicht so aus:

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2021, 19:34
von sequoiafarm
Sie passt weder hoch noch quer ganz aufs Bild.
Einige Profigärtner meinen, sie hätte längst zurückgeschnitten werden müssen.
Pffft... ;)

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2021, 19:36
von sequoiafarm
Ein toller gefühlter Sommertag heute, viel Arbeit draußen, aber im späten Licht bot das Bäumchen eine schöne Belohnung.

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 24. Feb 2021, 06:39
von Jule69
Bohr!!!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 24. Feb 2021, 08:23
von Gartenlady
Ja, die Gelben leuchten wie es nur die gelbe Sonne auch kann, toll.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 28. Feb 2021, 09:09
von Jule69
Hat evtl. jemand Bilder von Hamamelis Spanish Spider und Washinton Park mit Herbstfärbung?

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 28. Feb 2021, 09:38
von Mufflon
Eine alte Hamamelis hier im Park, steht ganzjährig schattig.

Bild