Seite 224 von 247

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Sep 2013, 19:59
von maliko
Ah, ich hatte gehofft, dass Du Dich zu diesem Thema zu Wort meldest... schließlich habe ich auf Deiner homepage zum ersten Mal überhaupt von diesem Effekt gelesen.Gibt es denn noch andere Sorten, die bei Dir metallische Glanzeffekte haben ? Vielleicht doch ein Foto vom Sämling ?maliko

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Sep 2013, 20:15
von Irm
Heute habe ich drei Stück bekommen, Riesenpflanzen, wunderbar, ganz ohne Zähne, Metalliclook und größeren Augen ;D
und wie heißen die Schätzchen?
Na, die Green Line hab ich nun doch genommen ;) Fly like an Eagle und1475-5 Sämling, zum ausprobieren :) Habe heute schon ein riesiges Gras im Garten entsorgt und Platz geschaffen für Hems und Phlox, aber noch mehr Hems als Phlox :D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Sep 2013, 20:33
von Callis
Na, die Green Line hab ich nun doch genommen ;) Fly like an Eagle und1475-5 Sämling, zum ausprobieren :)
Hab sie mir eben mal angeschaut. Schöne Auswahl. :D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Sep 2013, 20:40
von Callis
Die erste Blüte hatte er am 23.Juli (Die Farben stimmen einigermaßen)phlox3.jpgDaneben steht schon eine gleichhohe Hem, die jetzt ihre letzte Blüte hat. Der Phlox ist auch bald verblüht.hem1.jpgDer Phlox ist ungefähr 110cm hoch.Es ist eine noch junge Staude, am "Grund" ungefähr 30cm breit.
Ich tu mich etwas schwer mit der H. fulva 'Kwanso' neben dem Phlox. Wenn du diesen Kontrast beibehalten möchtest, welche weitere Farbe schwebt dir dann vor für die niedrigere Taglilie? Gelb (Stella) scheidet ja wohl aus.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Sep 2013, 20:56
von Irm
Ich tu mich etwas schwer mit der H. fulva 'Kwanso' neben dem Phlox.
ich auch ::) bei mir steht vor so einem blauen Phlox (blue paradise) rein zufällig eine Pandoras Box. Das sieht gar nicht mal so schlecht aus. Eine helle Hemerocallis mit einem bläulichen Auge würde noch besser aussehen ;) Das orange Teil würde ich wegpflanzen.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Sep 2013, 21:13
von Callis
Das Problem ist, eine farblich passende Taglilie zu finden, die spät genug blüht, da Vengas Phlox ja erst Ende Juli zu blühen beginnt und dann ja sicher noch 5-6 Wochen weiter blüht.'Blue Paradise' ist ja ein früh blühender Phlox. Da findet sich leichter was.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Sep 2013, 21:43
von Hempassion
Ich habe einen Sämling aus Spatial Anomalies X Ancient Reflections (glaube ich jedenfalls, kann gerade nicht nachsehen), der hatte in diesem Jahr gegen Ende der Blütezeit eine Blüte mit einem so markanten, breiten metallischen Band, daß es mich fast umgehauen hätte.
Oh, da würde mich ein Foto von interessieren. Ich habe im Beet mit den Sämlingen von Callis auch ein Exemplar stehen, welches wachstumsmäßig zwar überhaupt nicht vom Fleck kommt und auch nur alle paar Jahre mal blüht, dann aber jedes Mal die spannendsten Effekte im Angebot hat. Ist das auch "metallic effect"? BildSämling Marcia von Hempassion - Album.de

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Sep 2013, 22:09
von Callis
anhand des Fotos schwer zu entscheiden. Könnte vielleicht sein. Wie daylilly schon schrieb, ist der Effekt am besten zu sehen, wenn man von der Seite guckt.Hast du die Kreuzung noch zur Hand? Müsste was mit GT05-KL11. sein, meine ich. Mutter Huckleberry Candy, 2 Väter zur Auswahl. ;D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Sep 2013, 22:09
von daylilly
Ich sehe da keinen möglichen Metallic-Streifen.Ich bin auf Fotosuche. Jedenfalls hatte ich die Kreuzung falsch in Erinnerung. Es war ein Sämling aus der Kreuzung Spatial Anomalies X Tholian Web.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Sep 2013, 22:10
von Hempassion
Gibt es bei Eurocallis, aber €75!
Geradezu ein Schnäppchen neben diesem neuen Stern am Verkäuferhimmel .(alphabetisch runterscrollen bis Metallic Montage)
rheinmaid hat geschrieben:Tja, und da sage noch einer Francois sei unheimlich teuer!
Ich sag' das, Rheinmaid! ;D Und bin andererseits immer wieder erstaunt, wieviele Leute es gibt, die offensichtlich bereit sind, diese astronomischen Preise zu bezahlen. Da kommt bestimmt soviel zusammen, dass Francois sich seinen jährlichen mehrwöchigen Aufenthalt in den USA locker leisten kann...Ob Baumgartner sich dieses Geschäftsmodell wohl abgeguckt hat? :-X Hat da einer von euch schon mal was bestellt und kann über Erfahrungen berichten?

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Sep 2013, 22:16
von Callis
Hat da einer von euch schon mal was bestellt und kann über Erfahrungen berichten?
Ich habe zwar den Händler schon mal persönlich auf einem der Taglilientreffen kennengelernt, habe aber nie etwas bestellt, weil unsere Geschmäcker völlig verschieden sind.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Sep 2013, 22:20
von Hempassion
anhand des Fotos schwer zu entscheiden. Könnte vielleicht sein. Wie daylilly schon schrieb, ist der Effekt am besten zu sehen, wenn man von der Seite guckt.
Na gut, dann müssen wir des Rätsels Lösung aufs nächste Blütenmal verschieben, wo ich dann keine noch so akrobatische Verrenkung scheuen werde, um diesem ominösen Effekt auf die Schliche zu kommen. Gilt natürlich für Spatial Anomalies und Heavy Metal genauso.
Hast du die Kreuzung noch zur Hand? Müsste was mit GT05-KL11. sein, meine ich. Mutter Huckleberry Candy, 2 Väter zur Auswahl. ;D
Na klar, alles dokumentiert. Es ist GT05-KL11.22, ein Sämling aus Huckleberry Candy x Flock of Doves.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Sep 2013, 22:22
von maliko
Vor Jahren habe ich dort etwas bestellt - weil ich gerne etwas ausprobiere und weil es dort eine Taglilie gab, die ich wollte und sonst nirgendwo bekommen konnte.Eine ernüchternde Erfahrung, wenn ich auch nicht in einem so hochpreisigen Bereich lag. Die als "blühfähig" verkaufte Pflanze hat erst Jahre später geblüht.Eines möchte ich aber zu bedenken geben - ohne irgend jemand in Schutz nehmen oder verurteilen zu wollen:Es ist immer ein Unterschied, ob jemand ein Gewerbe betreibt und dafür Steuern zu zahlen hat. Oder steuerfrei aus Liebhaberei verkauft. Ob jemand davon lebt oder ein Zubrot verdient.maliko

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Sep 2013, 22:25
von Callis
Hast du die Kreuzung noch zur Hand? Müsste was mit GT05-KL11. sein, meine ich. Mutter Huckleberry Candy, 2 Väter zur Auswahl. ;D
Na klar, alles dokumentiert. Es ist GT05-KL11.22, ein Sämling aus Huckleberry Candy x Flock of Doves.
Siehst du, hatte ich es nach 8 Jahren noch im Kopf. :DDer Sämling hatte mich damals mit seiner Augenausprägung immer sehr beeindruckt. Auf einer anderen Festpaltte muss ich davon auch noch Fotos haben. Aber ein Metalleffekt war da nie.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Sep 2013, 22:26
von Hempassion
Weil ihr davon gesprochen habt: Diamond DustingBildDiamantenstaub von Hempassion - Album.deDas Glitzern fällt schon auf und ist dann eigentlich auch ganz gut zu fotografieren. Zumindest mit meiner Digitalkamera.Ich sehe das Glitzern übrigens auch auf deiner extrem verkleinerten Aufnahme, Rheinmaid.