Seite 224 von 251

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 16. Mär 2019, 20:16
von candy47
Gut , dann weiß ich Bescheid !
Trotzdem gefallen mir die Glöckchen und dürfen bleiben 😊

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 16. Mär 2019, 20:26
von mentor1010
;D Die dicken Polar baeren bestocken gut ;D


Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 16. Mär 2019, 20:26
von mentor1010


Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 16. Mär 2019, 20:29
von Staudo
Irm hat geschrieben: 16. Mär 2019, 20:10
Dann sind wir schon zwei ;)


Deshalb schrieb ich "auch". ;)

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 16. Mär 2019, 20:35
von fyvie
rocambole hat geschrieben: 16. Mär 2019, 10:31
hoffe es wird nicht langweilig, E.A.B. und nein, nicht aus Plastik. Ich weiß nicht mehr, wann ich das erste Foto von diesem Jahr gepostet habe, aber so mit allen offen steht er mindestens 2 Wochen da, inkl. Hofstaat ;D


In dieser munteren Gesellschaft würde ich mich als Schneeglöckchen auch wohlfühlen. :D So ein üppiger Tuff! Wie lange hat der denn gebraucht um sich so gut zu entwickeln?

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 16. Mär 2019, 20:56
von Henki
'E. A. Bowles' blüht hier auch noch, außerdem 'Melanie Broughton', 'Spindlestone Surprise' (in den letzten Zügen), 'Merlin' und ...

'Big Eyes'

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 16. Mär 2019, 20:57
von Henki
sowie 'Alan's Treat'.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Mär 2019, 13:04
von oile
Bei 'Doncaster Double Charmer' hoffe ich auf guten Zuwachs. :D

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Mär 2019, 13:09
von Anke02
Sehr schön! Als ob es mit seitlich erhobenen Armen tanzen würde :D

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Mär 2019, 13:28
von Bufo
Das hier habe ich gerade entdeckt. Das soll ein Galanthus nivalis ‘S. Arnott’ sein. Bei Gaissmayer ist dieses G. aber mit 10-15 cm angegeben. Ich bin verwirrt.

Ist das wirklich ein ‘S. Arnott’ und werden diese wirklich so groß?

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Mär 2019, 14:32
von rocambole
fyvie hat geschrieben: 16. Mär 2019, 20:35
rocambole hat geschrieben: 16. Mär 2019, 10:31
hoffe es wird nicht langweilig, E.A.B. und nein, nicht aus Plastik. Ich weiß nicht mehr, wann ich das erste Foto von diesem Jahr gepostet habe, aber so mit allen offen steht er mindestens 2 Wochen da, inkl. Hofstaat ;D


In dieser munteren Gesellschaft würde ich mich als Schneeglöckchen auch wohlfühlen. :D So ein üppiger Tuff! Wie lange hat der denn gebraucht um sich so gut zu entwickeln?
gesetzt im Herbst 2014, im Frühling 2017 habe ich dann 3 Zwiebeln von 11 weggegeben - also nicht solange

doch geguckt, Post 2406 vom 16.2., also 4 Wochen :D

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Mär 2019, 16:17
von Norna
Bufo hat geschrieben: 17. Mär 2019, 13:28
Das hier habe ich gerade entdeckt. Das soll ein Galanthus nivalis ‘S. Arnott’ sein. Bei Gaissmayer ist dieses G. aber mit 10-15 cm angegeben. Ich bin verwirrt.

Ist das wirklich ein ‘S. Arnott’ und werden diese wirklich so groß?

´S. Arnott´gehört zu sen Sorten, die gut auf Düngung ansprechen und dann die anderthalbfache Größe erreichen .

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Mär 2019, 16:21
von Bufo
Ah, danke. :D
Auf dem Bild wirken die riiiesig. :o Das mag aber vielleicht auch an der Perspektive liegen.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Mär 2019, 16:38
von *Falk*
Galanthus elwesii 'Polar Bear' gestern im Regen versenkt. Davor Primrose Warburg schon verblüht.


Bild

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Mär 2019, 17:28
von pearl
Bufo hat geschrieben: 17. Mär 2019, 16:21
Ah, danke. :D
Auf dem Bild wirken die riiiesig. :o Das mag aber vielleicht auch an der Perspektive liegen.


nein, die sind so. Echt.