Seite 224 von 242
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 5. Mai 2025, 15:47
von Jule69
Was es alles gibt, ich komm aus der 'googelei' gar nicht mehr raus...einfach klasse.
Ich wollte noch den afghanischen Flieder zeigen
Gewachsen ist er ohne Ende, so groß wie ich...174 cm...aber blütenmäßig enttäuscht er.

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 5. Mai 2025, 15:52
von Waldschrat
Aber hübsch sind die Blüten schon

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 5. Mai 2025, 17:04
von Lady Gaga
Geschlitztblättriger Faulbaum (F. alnus 'Asplenifolia' ist nach sieben Jahren noch immer klein und zart, um die Blüten zu sehen, muß man nahe ran.

.

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 5. Mai 2025, 23:12
von oile
Unsere Rosskastanie
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 5. Mai 2025, 23:35
von AndreasR
Herrlich!

Und im Frühling sieht man zum Glück noch nicht das Elend, was die Rosskastanienminiermotte immer anrichtet...
Ein paar Nummern kleiner, aber definitiv auffallend zur Zeit: Meine Tamariske.
Da ich den schwächelnden Flieder im Vorgarten gefällt habe, kommt sie trotz reichlicher Reduzierung im Winter (sie würde ansonsten dem Nachbarn ins Schlafzimmer wachsen

) nun noch besser zur Geltung.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 6. Mai 2025, 07:44
von Waldschrat
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 6. Mai 2025, 08:31
von sempervirens
Lady Gaga hat geschrieben: ↑5. Mai 2025, 17:04
Geschlitztblättriger Faulbaum (F. alnus 'Asplenifolia' ist nach sieben Jahren noch immer klein und zart, um die Blüten zu sehen, muß man nahe ran.

.
7 Jahre, so langsamwüchsig hätte ich sie mir nicht vorgestellt

Wobei ich auch größere Exemplare gesehen habe im Internet.
Hier ist der wilde Vorbau zur Zeit extrem auffällig, da er so stark von Honigbienen beflogen wird.
Genista germanica ist auch eine nette Erscheinung
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 8. Mai 2025, 19:01
von sempervirens
Zwei auffällige Gehölze. Sambucus black lace und Petteria ramentacea.
Ist vor allem auffällig durch den intensiven Duft, den es verströmt und den man auch schon wahrnimmt, wenn man ein paar Meter von der Pflanze entfernt, zumindest bei diesem Exemplar
Jedenfalls sind schwarz blättrige Pflanzen ziemlich gute Hintergründe für gelbe Schmetterlingsblüten. Ohne es direkt zu planen, habe ich tatsächlich einen Goldregen vor einer dunkel selbigen Haselnuss gesetzt, welche aber auch nur im Frühjahr, also zum Zeitpunkt der Blüte des Goldregen dunkel ist. Mal schauen, wie es sich so entwickeln wird.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 10. Mai 2025, 15:49
von Arachne
Jule69 hat geschrieben: ↑5. Mai 2025, 15:47
Ich wollte noch den afghanischen Flieder zeigen
Gewachsen ist er ohne Ende, so groß wie ich...174 cm...aber blütenmäßig enttäuscht er.
Hier steht er vollsonnig in eher trocken-sandigem Boden, Blüten auffällig viele auf der der Sonne zugewandten Seite.
Dieses Jahr werde ich ihn nach der Blüte wahrscheinlich etwas kürzen.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 10. Mai 2025, 16:02
von Arachne
Calycanthus Hartlage Wine hatte ich erst an schattiger Stelle gepflanzt, dort gefiel es ihm gar nicht. Auf diesem Platz steht er jetzt das dritte Jahr. Blütenknospen ohne Ende. Offensichtlich gefällt ihm oben die starke Sonneneinstrahlung und unten der vollschattige Boden. Dieser ist stets mit Häckselgut bedeckt.
Der Calycanthus will offensichtlich den schütteren und allmählich abgängigen Pfirsichbaum ersetzen. Das wird er auch schaffen, der längste senkrecht wachsende Zweig knackt gerade die Zweimetermarke.
Im Hintergrund am Zaun die rosa Blütenknospen des Zwergflieders "Tinkerbelle", dahinter Fasanenspiere "Darts Gold", dahinter hier nur schwach sichtbar Fasanenspiere "Diabolo". In der linken unter Fotoecke die letzten Blüten von Cercis "Avondale", ich mag seine herzförmigen Blätter.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 12. Mai 2025, 11:51
von riegelrot
Ich habe eine Calycanthus Hartlage Wine gekauft mit vielen Blüten, herrlich. Nun stelle ich fest, dass der dafür vorgesehene Platz zu schattig ist. Wir müssten erst eine verhunzte, sehr grosse Strauchpäonie wegholen. Das geht aber erst im Herbst, wenn der Gärtner kommt. Kann ich die Calycanthus erst einmal in einem recht grossen Kübel halten? Sie steht dadrin in der vollen Sonne. Hat jemand Erfahrung damit?
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 12. Mai 2025, 13:00
von Lou-Thea
Hab jetzt nicht direkt Erfahrung mit Calycanthus, aber warum sollte das nicht gehen. Ich würde dann nur nicht in einen allzu viel größeren Kübel pflanzen, als er jetzt hat, damit der bis zum Herbst auch gut durchwurzelt ist und beim finalen Auspflanzen nicht komplett auseinanderfällt.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 12. Mai 2025, 13:03
von Lou-Thea
Acer cissifolium, 70+ Jahre alt
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 13. Mai 2025, 15:39
von Arachne
Durch den bogig-überhängenden Wuchs ein einziger Blütenberg: Kalmiendeutzie. Gerne von Bienen besucht.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 13. Mai 2025, 15:47
von Waldschrat
wow - die ist chic
