Seite 225 von 336
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Jan 2019, 12:29
von Nova Liz †
Secret hat geschrieben: ↑20. Jan 2019, 12:13Es wird sich aber nur etwas ändern, wenn die Leute nicht nur über den Schwund an Insekten und Vögeln jammern, sondern sich Gedanken machen, was diese Tiere zum Fressen brauchen.
Glaub mir,darüber machen sich diese Leute keine Gedanken.Das eigene Grundstück mit Haus auf der einen Seite und die Welt der Natur andererseits, werden fein säuberlich getrennt,wie Müll eben auch.
Hier setzen sich immer mehr Gärten in Neubausiedlungen durch,die eine Art kombinierten Riesenparkplatz mit eingestreuten Schotterbereichen darstellen.Die Straßenpflasterung geht nahtlos ins Grundstück mitsamt Vorgarten über, und an ein zwei Stellen ist eine Schotteraussparung für ein bis zwei Immergrüne eingelassen.Je größer das Haus,umso größer natürlich auch das neue Statussymbol 'Abstand zum Nachbarn' und deshalb auch die versiegelte Fläche.Nicht nur Muttti und Vati brauchen schließlich einen Parkplatz, von dem aus sie sterilen und sauberen Fußes zum Haus gelangen können,an die später,motorisierten Sprößlinge wird da auch schon 'nachhaltig'gedacht 8) ::).
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Jan 2019, 12:33
von RosaRot
Das sind dann evtl. die Bälger die
freitags demonstrieren gehen, weil sich das Klima erwärmt und die Umwelt zerstört ist/wird... :-X
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Jan 2019, 12:40
von erhama
Gestern sprach ich auf der Demo in Berlin eine Schülerin(?) an, jedenfalls war sie und ihre Freundinnen noch in diesem Alter. Sie trugen Anstecker "Naturschützer" vom NABU und tranken Kaffee aus To-Go-Bechern.
Eine Antwort hatten sie nicht auf meine Frage, wie denn das zusammen passe...
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Jan 2019, 13:01
von neo
Da wäre er dann, der moralisch erhobene Zeigefinger, "Mein Kind, das tut man nicht!" ::) ;D
Wenn wir, jetzt, so richtig überzeugend sind, dann werden die "Bälger" ja dann richtig "gute" Gärten anlegen in der Zukunft. ;)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Jan 2019, 13:20
von Bufo
Eine nett gestellte Frage (ohne den pädagogischen Zeigefinger) kann gerade bei so jungen Leuten tatsächlich etwas bewirken. Vielleicht hilft es der Schülerin einen Schritt weiter zu denken. ;)
Nicht jede "Einmischung" ist eine Zumutung.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Jan 2019, 13:22
von fromme-helene
neo hat geschrieben: ↑20. Jan 2019, 13:01Da wäre er dann, der moralisch erhobene Zeigefinger, "Mein Kind, das tut man nicht!" ::) ;D
Wenn wir, jetzt, so richtig überzeugend sind, dann werden die "Bälger" ja dann richtig "gute" Gärten anlegen in der Zukunft. ;)
:-*
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Jan 2019, 17:11
von neo
Bufo hat geschrieben: ↑20. Jan 2019, 13:20Nicht jede "Einmischung" ist eine Zumutung.
Sicher. ;) Es war wohl die Kombination der Beiträge, wodurch ich den Eindruck hatte, dass darauf keine gute Gesprächs-und Beziehungsbasis gründen kann. Ohne das geht's ja nicht.
Ich habe heute mal meinen Sohn (21) gefragt, was er zu den Schottergärtenbildern meint: "Was ist das?! Sieht aus wie ein Parkplatz. Das Haus sieht unbewohnt aus. Mit ein bisschen Grün drin ist es etwas weniger schlimm. Warum ziehen sie nicht gleich in ein Hochhaus? Warum machen die Leute das?"
Na dann, bin ich gespannt, wie sein Garten mal aussehen wird, sollte er mal einen haben. ;)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 17. Feb 2019, 14:43
von AndreasR
Ich weiß gar nicht, wo ich das posten soll, aber hier passt's wohl am besten... Am Ortsrand wuchsen in einem alten Garten jedes Jahr abertausende von Elfenkrokussen, Winterlingen und Schneeglöckchen, eine Pracht, die zum Hinknien schön ist. Hier ein paar Bilder aus dem Jahr 2017:



Ich weiß nicht, wie ignorant ein Mensch gegenüber der Natur sein kann, wenn er so einen Schatz nicht wahrnimmt und die Wiese stattdessen als Lager für kubikmeterweise Brennholz verwendet. Es wäre ja kein Problem, wenn man das Holz über den Winter verbraucht und im Frühjahr dann die Krokusse dort wachsen können, aber nein, mittlerweile türmen sich da immer größere Holzmengen, das ganze Jahr über. Das Elend heute:


Zum Glück hat sich im hinteren Bereich am Hang noch eine kleine Population erhalten, die werden sich nach und nach hoffentlich in den Wald ausdehnen. Und als ob es nicht schon genug weh tut, sah ich ein paar Häuser weiter die kläglichen Überreste einer Zaubernuss, der ein Hausmeisterschnitt verpasst wurde, obwohl die ja ohnehin nie besonders groß war. Haben die Besitzer denn nie die Schönheit ihres Strauchs bemerkt?!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 17. Feb 2019, 14:46
von Krokosmian
Letzteres kenne ich von, (freilich banaleren) Forsythien, wird im Herbst genauso geschnitten und Frühjahrs jammert man rum, dass sie "nie blüht" :-X.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 17. Feb 2019, 17:51
von Hyla
Das kenne ich. Meine Schwimu hatte eine Mirabelle im Garten, die jedes Jahr einen gefälligen Formschnitt bekam und natürlich wurde alljährlich gejammert, daß sie nichts tragen würde. ::)
Also habe ich meinen Mann, den das Gejammer auch nervte, angespitzt, daß sie uns mal einen Herbst schneiden läßt und sonst keinen.
Der Frühling kam, der Baum gab alles. Der Herbst kam und er trug ohne Gleichen. Meine Schwimu hat mehrere Eimer voll geerntet.
Und es kam, wie's kommen mußte, der alte Drachen schimpfte über die üppige Ernte. >:(
Im selben Herbst gab's wieder einen Formschnitt zur Arbeitsvermeidung. ::)
Sie und ich, wir wurden keine Freunde. Schade aber auch. ;D
Forsythienformschnitt war natürlich auch Pflicht mit dem üblichen Ergebnis.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 17. Feb 2019, 18:16
von Siri
Oje Andreas, das ist ja echt schade. Elfenkrokusse sind aber harter im nehmen als gedacht, hoffentlich kommen sie im nächsten Jahr wieder.! Das traurige auf Stock setzen kenne ich. In meiner Straße wird das mit gleich zwei zaubernussen immer wieder gemacht. Die eine Gartenbesitzer in stand letzte Woche lange bei uns vorm Grundstück und schaute sich meine Arnold promise an...entweder hat sie gedacht die müsste endlich mal geschnitten werden, oder sie fragt sich warum ihre nicht so blüht ;D
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 17. Feb 2019, 19:17
von AndreasR
Vermutlich gingen die Gedanken mehr in Richtung "Schneiden in Brusthöhe", komischerweise ist das bei den Leuten dermaßen im Kopf verankert, dass man sich den Mund fusselig reden würde. ::) Und ja, die Elfenkrokusse sind hart im Nehmen, aber seit zwei Jahren wird dort nun praktisch ständig Holz gelagert, so dass die Knollen darunter definitiv verloren sind. :(
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 17. Feb 2019, 19:27
von Tresenthesen
Das mit den Krokussen ist echt tragisch... :-\
Von den Forsythien denke ich allerdings anders....wenn die mal nicht blühen, wird wenigstens keinen Insekten ein gedecktes Buffet vorgegaukelt...
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 17. Feb 2019, 19:57
von Krokosmian
Wer sowas mit Forsythien macht, der tut das in aller Regel nicht aus Insektenliebe sondern aus (diplomatisch ausgedrückt) Unkenntnis und lässt auch andere, in irgendeiner Weise "bessere" Gehölze, nicht zur Blüte kommen ;). Siehe die Hamamelis
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 17. Feb 2019, 20:10
von Hyla
Ich versuche sowas wie die Zaubernuß positiv zu sehen. Solche Leute halten die Gärtnereien am Leben.
Irgendwann muß ein neues grünes Opfer gepflanzt werden. ::)
Außerdem heißt es doch immer, daß eine Pflanze besonders stark austreibt, wenn man sie stark schneidet. :P