Seite 225 von 272
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Mai 2022, 09:19
von cydora
neo hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 09:08MarkusG hat geschrieben: ↑14. Mai 2022, 22:38leider grad gar keine Zeit zum Fotografieren
Bestellst du mal cydora? ;)
Ich habe Fotos gemacht, aber mir fehlt die Zeit sie hier einzustellen :-\
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Mai 2022, 09:41
von MarkusG
Es kommt auch wieder mehr Zeit. Für die Interessierten: Wir hatten ja sehr lange - auch mit Unterstützung des Forums- nach einem Namen für unser Vorhaben gesucht und haben uns letztlich für den Namen: "Nachtigallenhof" entschieden.
Uns wsr zuvor immer klarer geworden, dass der Ort bei der Benennung mithelfen darf. Der alte Name dieses Landstreifens war Volsloch, also Vogelsloch. Klang aber nicht schön. Ein hier unüberhörbar singender Vogel ist die Nachtigall, die sich dank unserer Gehölzpflanzung immer mehr ums Grundstück ausbreitet. Daher der Name, mit dem wir jetzt sehr glücklich sind.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Mai 2022, 10:08
von pearl
wirklich ein geglückter Name! :D Bis demnächst. Vielleicht am kommenden Samstag im Hermannshof. :D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Mai 2022, 12:50
von MarkusG
pearl hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 10:08wirklich ein geglückter Name! :D Bis demnächst. Vielleicht am kommenden Samstag im Hermannshof. :D
Ich fürchte nein. Denn das ist dann 1 Woche vor unserem "Tag der offenen Gärten " hier in Rheinhessen. Da bieten wir zum ersten Mal auch Kaffee und Kuchen an, viele Stauden. Davor haben wir alle Hände voll zu tun.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Mai 2022, 12:59
von pearl
soll ich dir was mitbringen? ;) ;D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Mai 2022, 13:53
von Malvegil
MarkusG hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 09:41Der alte Name dieses Landstreifens war Volsloch, also Vogelsloch.
-loch (eigentlich -loh mit langem o) bedeutet übrigens "Gehölz", siehe https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB&lemid=L06600#0. Der Name Vossloh hat vermutlich dieselbe Herkunft.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Mai 2022, 18:06
von cydora
cydora hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 09:19neo hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 09:08MarkusG hat geschrieben: ↑14. Mai 2022, 22:38leider grad gar keine Zeit zum Fotografieren
Bestellst du mal cydora? ;)
Ich habe Fotos gemacht, aber mir fehlt die Zeit sie hier einzustellen :-\
Also ich habe 92 Fotos vom 23.April 2022 in einem Webalbum, das ich
hier verlinke. Ich hoffe, es funktioniert, denn ich bin derzeit nur am Handy. Wer möchte, kann sich dort gern durchklicken. Es war die Zeit der Sternmiere u.a., wie immer eine zauberhafte Stimmung.
Wäre nett, wenn mir jemand mal Rückmeldung geben könnte, ob der Link funktioniert.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Mai 2022, 18:10
von cydora
Den Namen Nachtigallenhof finde ich sehr schön! Ich habe mir die Homepage schon mal angesehen und bin auch davon angetan. In meinen Augen alles stimmig :) Nun wünsche ich nur noch den nötigen Erfolg dazu ***Daumen drück***
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Mai 2022, 18:37
von PH
Link funktioniert @cydora
PH
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Mai 2022, 19:31
von MarkusG
Malvegil hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 13:53MarkusG hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 09:41Der alte Name dieses Landstreifens war Volsloch, also Vogelsloch.
-loch (eigentlich -loh mit langem o) bedeutet übrigens "Gehölz", siehe https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB&lemid=L06600#0. Der Name Vossloh hat vermutlich dieselbe Herkunft.
Oh, toll! Vielen Dank für Deine Mühe! Dann passt das ja mit unseren Heckenpflanzungen umso mehr.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Mai 2022, 20:16
von solosunny
Ich hab mitr gerade die Fotos angesehen, hach schwelg, ein meisterlicher Garten meisterlich fotografiert.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Mai 2022, 21:07
von MarkusG
pearl hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 12:59soll ich dir was mitbringen? ;) ;D
Das ist lieb von Dir. Aber ich habe die Woche noch nicht einmal Zeit, mir das Sortiment online anzuschauen. ;)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Mai 2022, 21:08
von MarkusG
solosunny hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 20:16Ich hab mitr gerade die Fotos angesehen, hach schwelg, ein meisterlicher Garten meisterlich fotografiert.
:-*
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Mai 2022, 21:09
von MarkusG
cydora hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 18:10Den Namen Nachtigallenhof finde ich sehr schön! Ich habe mir die Homepage schon mal angesehen und bin auch davon angetan. In meinen Augen alles stimmig :) Nun wünsche ich nur noch den nötigen Erfolg dazu ***Daumen drück***
Ganz lieben Dank! Der Garten wächst gerade prächtig und wir erwarten reichlich Gäste. :D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Mai 2022, 21:28
von AndreasR
Die Nachtigall höre ich hier auch immer an lauen Frühsommerabenden, was für ein schöner Name für Euer Paradies! :) Vielen Dank für die vielen schönen Fotos, cydora, vor allem die neuen Bereiche um das schmucke Betriebsgebäude und der sonnenexponierte Hang mit einem Schottergarten, wie man ihn richtig gestaltet! Auch die neue Hompage habe ich mir natürlich gleich angeschaut (die solltest Du noch in Deinem Profil verlinken, Markus!).